Bewerbung 24.06.2022, 14:03 Uhr

Assessment Center: Tipps und Beispiele zur Vorbereitung

Wenn Sie zum Assessment Center eingeladen wurden, haben Sie schon einen gutes Stück Strecke zum Traumjob gemacht. Doch das Auswahlverfahren ist nicht jedermanns Sache. Angst brauchen Ingenieure aber nicht haben. Zumindest, wenn sie gut vorbereitet sind und selbst auf irritierende Fragen gekonnt reagieren. Ein Crashkurs.

Beim Assessment Center werden Sie wahrscheinlich auch Gruppenaufgaben lösen. Foto: panthermedia.net/goodluz

Beim Assessment Center werden Sie wahrscheinlich auch Gruppenaufgaben lösen.

Foto: panthermedia.net/goodluz

Mit der Einladung zum Assessment Center sind Sie Ihrem Traumjob einen gewaltigen Schritt näher gekommen. Jetzt müssen Sie sich gut vorbereiten: Wie funktioniert ein Assessment Center? Was wird getestet? Welche Aufgaben muss ich bewältigen? Wir verraten es Ihnen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) als Projektleiter*in Infrastrukturanlagen Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Karlsruhe Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachteamleiter*in leichte Instandhaltung Betriebshof Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Universitätsklinikum Tübingen-Firmenlogo
Datenanalystin / Datenanalysten als stellv. Abteilungsleitung Gebäudeautomation (w/m/d) Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen Zum Job 
Papierfabrik Louisenthal GmbH-Firmenlogo
Qualitätssicherer (m/w/d) Werk Folie Papierfabrik Louisenthal GmbH
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Fahrzeug-Netzwerkintegration im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Bauteilverantwortlicher im Bereich Elektrik/Elektronik (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Automotive Cyber Security Koordinator im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen
PASS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur für Anlagentechnik und Prozessautomatisierung (m/w/x) PASS GmbH & Co. KG
Schwelm Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Hochvolt-Batterie Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach an der Riß Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Hochspannungsnetze (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Netzinfrastruktur (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektentwickler*in Freiflächen PV (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Anforderungsingenieur für elektronische Regelungssysteme (m/w/d) Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG
Stuttgart Zum Job 
Verpa Folie Weidhausen GmbH-Firmenlogo
Kunststoffingenieur für die Entwicklungsabteilung (m/w/d) Verpa Folie Weidhausen GmbH
Weidhausen bei Coburg Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach (Refrath) Zum Job 
Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur als Gebietsleiter (m/w/d) Betoninstandsetzung Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG
Baden-Württemberg Zum Job 
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Internationaler Projektingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 

Was ist ein Assessment Center?

Ein Assessment Center (AC) ist ein relativ aufwändiges Auswahlverfahren, bei dem mehrere Kandidaten aufeinandertreffen. Ziel ist nicht nur, den Besten für den ausgeschriebenen Job zu finden, sondern auch möglichst viel über dessen Eignung, Persönlichkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu erfahren. Der Begriff „Assessment“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „Bewertung“, „Einschätzung“ oder „Feststellung“. Das Auswahlverfahren kann sich bis zu drei Tagen hinziehen, in denen Ingenieure nicht nur technische Fragestellungen bearbeiten müssen, sondern sich vor allem in Rollenspielen, Gesprächen und Tests gegen Mitbewerber durchsetzen müssen.

Lesen Sie auch: Die häufigsten Fragen im Vorstellungsgespräch

Wie funktioniert ein Assessment Center? Was erwartet mich?

Je nach Unternehmen und ausgeschriebener Position läuft es anders ab. Es gibt keine festen Vorgaben. Aber: Es gibt ein Grundgerüst, dem fast alle ACs folgen. Der Reihe nach:

  1. Teil: Selbstpräsentation

Hierbei geht es um Punkte wie:

  • Bisheriger beruflicher Werdegang
  • Wesentliche Meilensteine und Erfolge
  • Stärken mit Bezug zur Stelle
  1. Teil: Übungen

Hier muss eine Reihe von Aufgaben gemeistert werden. Dazu gehören:

  • Postkorbübung
  • Intelligenz- und Konzentrationstests
  • Präsentationen
  • Einzel-Interviews mit den Assessoren
  1. Teil: Rollenspiele

Hier geht es darum, wie man sich in der Gruppe schlägt. Etwa bei:

  • Fallstudien
  • Gruppendiskussionen
  • Tests zur Sozialkompetenz und Durchsetzungsstärke
  1. Teil: Feedback

Assessoren und/ oder Personaler ziehen Bilanz:

  • Frage nach der Selbsteinschätzung
  • Rückmeldung von Beobachtern des ACs
  • Abschließende Beurteilung

Was für Fragen werden beim Assessment Center gestellt?

Hier zunächst die Top 3:

  1. Warum bewerben Sie sich gerade bei unserem Unternehmen?

Mit dieser Frage soll die überdurchschnittliche Selbstmotivation und Leistungsbereitschaft abgeklopft werden.

  1. Wo liegen Ihre Stärken?

Natürlich geht es um Stärken UND Schwächen. Bitte bei letzterem keine Standards bringen („Ich bin manchmal etwas ungeduldig…).

  1. Welchen Führungsstil würden Sie pflegen?

Wer als Ingenieur eine führende Position anstrebt, bei dem ist Selbstreflexion gefragt. Im Zweifel macht sich ein kooperativer Führungsstil immer gut. Aber vorher unbedingt einschätzen, was am besten zur Unternehmenskultur passt.

Lesen Sie auch: Wie fange ich ein Bewerbungsschreiben an? So gelingt der perfekte Einstieg

Gewappnet sein sollte man auch für diese Frage-Klassiker:

  • Wie kam es zu der Berufswahl?
  • Was waren die bisherigen Meilensteine Ihrer Laufbahn?
  • Welche Art der Lösung ist typisch für Sie?
  • Welche beruflichen Erwartungen haben Sie?
  • Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
  • Welches Entwicklungspotential sehen Sie bei sich selbst?
  • Wie reagieren Sie auf ungerechtfertigte Kritik?
  • Wie gehen Sie Probleme an?
  • Wie bewältigen Sie Stress? Sind Sie krisenfest?
  • Wann stoßen Sie an Ihre Grenzen?
  • Welche Aufgaben erledigen Sie lieber allein, welche im Team?
  • Treffen Sie Entscheidungen eher intuitiv oder methodologisch?
  • Für wie kreativ und innovativ halten Sie sich selbst?
  • Schließen Sie eine Aufgabe lieber zuerst ab oder arbeiten Sie lieber parallel an mehreren Aufgaben?
  • Welche Verbesserungsmöglichkeiten Ihres Arbeitsstils sehen Sie selbst?
  • Was erwarten Sie von Ihren Vorgesetzten?
  • Womit sind Sie bei sich selbst unzufrieden?

Jetzt Ratgeber kostenfrei runterladen!

Fiese Fragen

Exemplarisch drei Fragen, die so, oder so ähnlich, immer wieder gestellt werden, um den Kandidaten herauszufordern, unter Stress zu setzen, ihm etwas über sein Wahres Ich zu entlocken. Bei klassischen Entweder-Oder-Fragen kann es sich empfehlen, abzuwägen, bevor man sich entscheidet. Andernfalls könnte man sich des Verdachts der Schwarz-Weiß-Malerei aussetzen.

Lesen Sie auch: Bewerbung: Diese Fehler müssen Sie vermeiden!

  1. Schauen Sie beim Zugfahren lieber aus dem Fenster oder suchen Sie das Gespräch mit Mitreisenden?

Wer aus dem Fenster schaut, gilt schnell als scheu oder introvertiert. Wer mit Mitreisenden spricht ist natürlich kommunikativ, selbstbewusst und interessiert.

  1. Was beeindruckt Sie mehr: Die Schönheit eines Gemäldes oder die präzise Verarbeitung eines Gegenstandes?

Man will ja nicht als unsensibler, unkultivierter Klotz gelten. Doch für einen Ingenieur empfiehlt sich der Blick für das Präzise, technisch Elegante.

  1. Fahren Sie lieber Kettenkarussell oder Achterbahn?

Kettenkarussellfahrer gelten als eher konservativ und sicherheitsliebend, um nicht zu sagen: risikoscheu. Achterbahnfahrer lieben eher das kalkulierte Risiko, den Wunsch nach Veränderung und Eigenständigkeit.

Warum Ingenieure besonders kommunikativ punkten sollten

Mitunter wird Ingenieuren unterstellt, sie seien keine großen Kommunikatoren, scheuen Teamarbeit und seien introvertiert. Klar, alles reine Vorurteile. Doch die spuken auch in den Köpfen mancher Personaler herum. Daher sollten Ingenieure bei Interviews, Präsentationen, Rollenspielen und Teamaufgaben während eines AC besonders punkten. Fachlich dürften technisch Versierte ohnehin fit sein – wobei das zwar eine Rolle bei der Auswahl spielt, aber meist nicht die Entscheidende.

Worauf kommt es beim Assessment Center an?

Entscheidender im AC sind Soft Skills: wie gut man im Team arbeitet, mit Stress zurechtkommt, fiese Fragen kontert, Führungsstärke beweist. Oft genug ist bei vielen Aufgaben weniger das Ergebnis das Interessante für die Personaler, sondern der Weg dahin, die Arbeitsweise, was die Leiter eines AC genau beäugen. Gut auch, wer aktiv ist, sich traut – und selber Fragen stellt.

Weitere Themen:

Die perfekte Vorbereitung für das Vorstellungsgespräch

Nervosität im Vorstellungsgespräch

Wie Sie im Bewerbungsgespräch selbst Fragen stellen

 

Ein Beitrag von:

  • Chris Löwer

    Chris Löwer

    Chris Löwer arbeitet seit mehr als 20 Jahren als freier Journalist für überregionale Medien. Seine Themenschwerpunkte sind Wissenschaft, Technik und Karriere.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.