Apple setzt auf drahtlos 08.09.2016, 11:31 Uhr

Was kann iPhone 7, das iPhone 6 nicht konnte?

Wenn Apple ein neues iPhone vorstellt, dann hören Technikwelt und Börsen weltweit ganz genau hin. Ist das neue iPhone 7, das Apple-Chef Tim Cook in der Nacht vorgestellt hat, eine Sensation? Werden die Apple-Fans wieder Schlange stehen? Gestritten wird vor allem über eine fehlende Buchse.

Apples Senior Vice President Phil Schiller erklärte das neue iPhone 7. Es hat keine Buchse mehr für Kopfhörer, dafür aber eine wesentlich bessere Kamera.

Apples Senior Vice President Phil Schiller erklärte das neue iPhone 7. Es hat keine Buchse mehr für Kopfhörer, dafür aber eine wesentlich bessere Kamera.

Foto: Monica Davey/dpa

Die Begeisterung in der Fachwelt hat schon mal höhere Wellen geschlagen. Viel höhere. Aber die Erwartungen sind auch jedes Mal riesig, wenn Apple seine neueste iPhone-Generation präsentiert. Und die Experten und Analysten haben in Sachen Absatz und Begeisterung beim iPhone schon oft daneben gelegen.

Apple-Chef Tim Cook hat in der Nacht bei der Präsentation in Cupertino mit ganz großer Geste hohe Erwartungen ausgelöst. Gezielt gestreute Gerüchte in den Monaten zuvor heizten die Spekulationen zusätzlich an. Cook hielt das iPhone 7 und seinen großen Bruder mit dem Namenszusatz „Plus“ in die Kameras. Optisch unterscheiden sie sich von den Vorgängern schon mal kaum, allerdings gibt es zwei neue, dunkle Farbvarianten. Auch die Größen sind gleich geblieben.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Offenburg-Firmenlogo
Verkehrsplaner*in ÖPNV für den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Verkehrsplanung Stadt Offenburg
Offenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Deggendorf Zum Job 
Stadtwerke Frankenthal GmbH-Firmenlogo
Energieberater / Projektmanager (m/w/d) Stadtwerke Frankenthal GmbH
Frankenthal (Pfalz) Zum Job 
N-ERGIE Netz GmbH-Firmenlogo
Netzkundenmanager im Bereich Strom (m/w/d) N-ERGIE Netz GmbH
Nürnberg, Weißenburg, Neusitz Zum Job 
AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.-Firmenlogo
Ingenieur / Referent (m/w/d) Kundenanlagen AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtverwaltung Sindelfingen-Firmenlogo
Bauleitung (m/w/d) für das Projekt Tiefgarage Marktplatz Stadtverwaltung Sindelfingen
Sindelfingen Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA

iPhone 7 bekommt einen Bildstabilisator

Und technisch? Hier hatte Apple gegenüber den Mitbewerbern Nachholbedarf vor allem bei der Kamera. Nun hat man in erster Linie das Plus-Modell aufgerüstet: Es verfügt über ein Dual-Kamera-System, das Aufnahmen mit Tiefenschärfe ermöglichen soll, wie sie bisher nur echte Spiegelreflexgeräte erzeugen konnten. Die kleinere Variante hat dieses Extra nicht, erhält aber den bisher nur bei „Plus“ üblichen optischen Bildstabilisator. Die Auflösung liegt bei 12 Megapixeln.

iPhone 7 mit drahtlosen Kopfhörern: Die AirPod-Kopfhörer von Apple kosten noch einmal 179 Euro extra. Kopfhörer mit Kabel kann man nur noch über ein Adapter an der Ladebuchse anschließen.

iPhone 7 mit drahtlosen Kopfhörern: Die AirPod-Kopfhörer von Apple kosten noch einmal 179 Euro extra. Kopfhörer mit Kabel kann man nur noch über ein Adapter an der Ladebuchse anschließen.

Quelle: Monica Davey/dpa

Der Konkurrenz hinterher hinkt Apple auch beim Thema Wasserfestigkeit. Die neuen Modelle kann man zwar nicht zum Tauchen mitnehmen, aber doch mal ins Spülwasser rutschen lassen, ohne dass sie Schaden nehmen. Hersteller wie Samsung und HTC werben mit diesen Fähigkeiten indes schon länger.

Das iPhone hat keine Buchse mehr für Kopfhörer

Die größte Aufmerksamkeit bekommt allerdings derzeit ein Feature, das beim neuen iPhone nicht hinzukommt, sondern wegfällt: die gute alte Klinkenbuchse für den Kopfhörer. Apple will damit den Weg für die drahtlose Übertragung weiter ebnen. Das Unternehmen bietet dafür jetzt die neuen AirPods an, die wirklich guten Drahtlos-Sound ermöglichen sollen, aber auch nochmal 179 Euro extra kosten.

Die kleine deutsche Firma Bragi bietet Derartiges schon an und hat gerade ihr neues Modell „The Headphone“ vorgestellt. Die Gerüchte um den Wegfall des Kopfhörereingangs beim iPhone hatten im Vorfeld schon Empörung ausgelöst – diese Aufregung mildert Apple nun, indem man einen Adapter mitliefert, der aus der Buchse fürs Ladekabel eine Klinke macht. Aber wie sieht das aus? Ein neues iPhone mit angeklicktem Adapter? Schrill.

iPhone-Akku soll 14 Stunden halten

Mit revolutionär neuen Fähigkeiten kann das iPhone 7 also nicht punkten. Dennoch hat Apple an vielen Stellen die Leistungsfähigkeit erhöht: Der Akku soll beim Surfen mit 14 Stunden drei Stunden länger halten als bisher, die Lautsprecher sollen doppelt so viel Lautstärke wie der Vorgänger erreichen, das Display ist laut Apple um 25 Prozent heller und deckt einen weitaus größeren Farbraum ab, liefert also realistischere Darstellungen.

Apple-Chef Tim Cook stellte in Cupertino auch die neue Apple Watch vor.

Apple-Chef Tim Cook stellte in Cupertino auch die neue Apple Watch vor.

Quelle: Monica Davey/dpa

Für all dies sind natürlich weiterhin stattliche Preise fällig. Beide Varianten bietet Apple mit 32, 128 oder 256 Gigabyte Speicher an. Während das Standardmodell zwischen 759 und 980 Euro zu haben sein wird, kostet die Plus-Variante schon zwischen 799 und 1119 Euro. Bestellbar sind die Geräte ab 9. September.

Pokemons jagen mit der Smartwatch

Neben dem iPhone präsentierte Cook in Cupertino auch eine neue Variante der hauseigenen Apple Watch. Und die punktet vor allem damit, dass man auf ihr als erster Smartwatch überhaupt Pokemon Go spielen kann. An dieser Stelle kam dann doch noch Begeisterung auf bei der Präsentation. Zumal das iPhone selbst ab Ende des Jahres eine einhändig spielbare Version des Klassikers Super Mario erhalten soll. Da hat Tim Cook dann wieder ganz großen Spaß.

Lust auf die schönsten Apple-Läden der Welt? Hier sind sie.

 

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.