Intel und Google inside 10.11.2015, 12:17 Uhr

TAG Heuer will mit Luxus-Smartwatch gegen Apple antreten

Auch an den Handgelenken der Schönen und Reichen sollen jetzt Smartwatches blinken. Der Luxusuhren-Hersteller TAG Heuer aus der Schweiz hat jetzt seine erste Luxus-Smartwatch vorgestellt. Sie ist in Kooperation mit Google und Intel entstanden. Mit 1500 $ liegt sie weit über dem Preis einer Apple Watch. Und soll trotzdem Apple das Leben schwer machen.

Das ist ein Computer: TAG Heuer hat als erster Hersteller von Luxusuhren eine Smartwatch hergestellt. Sie läuft unter Android – und kann sogar ganz normal die Uhrzeit anzeigen.

Das ist ein Computer: TAG Heuer hat als erster Hersteller von Luxusuhren eine Smartwatch hergestellt. Sie läuft unter Android – und kann sogar ganz normal die Uhrzeit anzeigen.

Foto: TAG Heuer

„Nach 41 Jahren in diesem Geschäft bin ich sehr stolz darauf, eine erste Smartwatch anzukündigen, die mehr als 150 Jahre Geschichte in die Zukunft bringt“, sagt TAG-Heuer-Chef Jean Claude Biver stolz während der Vorstellung der neuen TAG Heuer Connected am Montag in New York. Die Connected ist die erste Smartwatch des Luxusuhren-Herstellers. Dabei sieht sie jedoch nicht aus wie eine Computeruhr. Und dies mit Absicht, betonte der „Uhren-Papst“ Biver. „Tradition verbindet Sie mit dem Gestern, nicht mit dem Morgen“, ruft er dem Publikum zu.

News auf einer TAG Heuer Connected: Alle Android-Apps laufen auf der Luxusuhr. Das Verschicken von Nachrichten ist natürlich selbstverständlich.

News auf einer TAG Heuer Connected: Alle Android-Apps laufen auf der Luxusuhr. Das Verschicken von Nachrichten ist natürlich selbstverständlich.

Quelle: TAG Heuer

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) operative Qualität Hexagon Purus ASA
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Qualitätsvorausplaner / APQP Engineer (m/w/d) Hexagon Purus ASA
Universität zu Köln-Firmenlogo
Handwerks-Meister*in / Techniker*in in der Fachrichtung Metallbau Konstruktionstechnik Universität zu Köln
Hutchinson Group-Firmenlogo
Stress Engineer (f/m/d) Hutchinson Group
Göllnitz Zum Job 
Pixida GmbH-Firmenlogo
Project Engineer Automotive (m/f/d) Pixida GmbH
München Zum Job 
T60 Consulting-Firmenlogo
(Senior) Manager (m/w/d) T60 Consulting
Deutschland Zum Job 
Pixida GmbH-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) Pixida GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 

Ein Jahr lang dauerte die Entwicklung der Uhr in Gemeinschaftsarbeit mit dem Chiphersteller Intel und Google als Lieferant des Betriebssystems vom ersten Konzept bis zum Marktstart. Die Verbündung mit Intel und Google geschah ganz bewusst. Denn TAG Heuer will mit seiner Smartwatch in Konkurrenz zur Apple Watch treten und sich auf dem noch recht neuen Markt der Smartwatches einen Platz erobern.

Anders als die Apple Watch hat die Connected ein rundes Gehäuse aus Titan mit einem Durchmesser von 46,2 mm. Das Gehäuse ist sogar wasserdicht. „Ich trage die Uhr beim Duschen“ berichtet Intel-CEO Brian Krzanich, der zur Uhrenvorstellung nach New York gekommen war.

Klickt man klassische Watchfaces an, sieht die TAG Heuer Connected aus wie eine analoge Uhr.

Klickt man klassische Watchfaces an, sieht die TAG Heuer Connected aus wie eine analoge Uhr.

Quelle: TAG Heuer

Man kann bei der Uhr zwischen verschiedenen klassischen Zeigerdarstellungen in typischer Optik der TAG-Heuer-Uhren wählen. Möglich sind digitale Darstellungen, ganz abgesehen von der Möglichkeit, den Bildschirm der Uhr für jede mögliche App-Darstellung, für Nachrichten und Bilder zu nutzen.

Besonders wenig Stromverbrauch

Anders als die bekannten TAG-Heuer-Luxusuhren mit einem mechanischen Uhrwerk  befindet sich im Inneren der Connected ein Quark-Intel-Chip mit zwei 500-MHz-Kernen, der eine Taktfrequenz von 1,6 Ghz erreichen kann.

Wo ist der Weg zum Gate? Natürlich verfügt die TAG Heuer Connected auch über einen Navi, der den richtigen Weg zum Flugzeug weist.

Wo ist der Weg zum Gate? Natürlich verfügt die TAG Heuer Connected auch über einen Navi, der den richtigen Weg zum Flugzeug weist.

Quelle: TAG Heuer

Als Betriebssystem läuft das bekannte „Android Wear“ auf der Luxus-Smartwatch. Damit funktionieren sämtliche Apps, Mailprogramme und Navigationssysteme. Und das mit einem Gigabyte Hauptspeicher und einem Gesamtspeicher von 4 Gigabyte. Dabei liefert die Batterie Energie für 25 Stunden Betrieb.

Qualitätsanspruch versus Kurzlebigkeit

Anders als die mechanischen Uhren des Schweizer Unternehmens, lebt die Smartwatch Connected von der Kurzlebigkeit. Nach etwa vier Jahren wird sie nicht mehr up-to-date sein, meinen Experten. Doch Biver hat sich für diese Situation bereits eine Lösung überlegt: Wer eine „Connected“ gekauft hat, kann diese nach Ablauf der zweijährigen Garantiezeit wieder in den Laden zurückbringen und erhält für einen Aufpreis von 1500 $ eine mechanische Luxus-Uhr im Austausch.

Die erste Luxus-Smartwatch ist mit 1500 $ nicht nur im gehobenen Preissegment unterwegs. Sie ist auch nicht ganz so leicht zu bekommen. Nur 20 Geschäfte in den USA verkaufen derzeit die Uhr. Und wann sie nach Europa kommt, ist noch offen.

 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.