Schnell trocknendes Flammschutzmittel 12.01.2015, 08:55 Uhr

Schweizer Beschichtung schützt Flugzeuge vor Bränden

Die Schweizer Forschungseinrichtung Empa hat im Auftrag eines Flugzeugausrüsters ein Flammschutzmittel entwickelt, das schneller trocknet als bisherige Lösungen und tagelange Arbeiten im Hangar verkürzt. Eine einzige Schicht soll ausreichen, um Möbel vor Feuer zu schützen.

Im Auftrag des eidgenössischen Flugzeugausrüsters Jet Aviation hat die Schweizer Materialforschungseinrichtung Empa ein Flammschutzmittel entwickelt. Eine Schicht soll ausreichen, um Möbel gegen Feuer zu schützen. 

Im Auftrag des eidgenössischen Flugzeugausrüsters Jet Aviation hat die Schweizer Materialforschungseinrichtung Empa ein Flammschutzmittel entwickelt. Eine Schicht soll ausreichen, um Möbel gegen Feuer zu schützen. 

Foto: Bombardier

Mit normalen Touristenfliegern sind Businessjets kaum vergleichbar. Klar – bei beiden handelt es sich um Flugzeuge, aber während die einen platzsparend mit praktischen Kunststoffsitzen vollgestopft sind, sind die anderen gezielt eingerichtet, mit zweckmäßigen, aber dennoch geschmackvollen Möbeln, gern aus Holz.

Damit jedoch die Flugaufsicht mitmacht, müssen Möbel unbrennbar sein – bei Holz ist das nur mit einer flammhemmenden Beschichtung machbar, bisher mühsam und zeitraubend in mehreren Schichten aufgetragen. Gerade bei Renovierungen von Jets ist das eine ärgerliche und vor allem teure Prozedur, da das Flugzeug in der Zeit nicht einsatzbereit ist.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Kürzere Arbeits- und Trocknungszeit

Um diesen Prozess zu beschleunigen, hat die Schweizer Materialforschungseinrichtung Empa, die sich als Brücke zwischen Forschung und Praxis versteht, jetzt im Auftrag des eidgenössischen Flugzeugausrüsters Jet Aviation ein neues Flammschutzmittel entwickelt.

Das Flammschutzmittel schützt die Möbel durch ein besonders hohes Molekulargewicht. Bisherige Zusatzstoffe wie chlorierte oder bromierte Chemikalien sind überflüssig. 

Das Flammschutzmittel schützt die Möbel durch ein besonders hohes Molekulargewicht. Bisherige Zusatzstoffe wie chlorierte oder bromierte Chemikalien sind überflüssig.

Quelle: Bombardier

Das Team um Empa-Forscher Sabyasachi Gaan suchte und fand eine Möglichkeit, die Einrichtung mit nur einer Schicht gegen Feuer zu schützen – eine deutliche Verbesserung zu vorher. Durch den Wegfall eines Teils der Arbeits- und Trocknungszeit würden mehrere Tage im Hangar eingespart, rechnet die Forschungseinrichtung vor.

Umweltschutz als netter Nebeneffekt

Außerdem vereint der neue Anstrich noch eine Reihe weiterer Vorteile. Das Mittel schützt die Möbel durch ein besonders hohes Molekulargewicht. Damit werden bisher verwendete Zusatzstoffe wie chlorierte oder bromierte Chemikalien überflüssig. Hier ergibt sich ein Gewinn für den Umweltschutz – und ganz nebenbei auch für die Nutzer der so geschützten Holzmöbel: Die neuartige Beschichtung dünstet nicht aus.

Was für die Renovierung von Jets sinnvoll ist, kann auch bei der Herstellung nicht verkehrt sein, ist sich Projektleiter Gaan sicher: Die Empa hat bereits mit mehreren Herstellern Kontakt aufgenommen. Auch in anderen Bereichen wie der Textilherstellung und im Gebäudebrandschutz könnte das inzwischen zum Patent angemeldete Verfahren nutzbringend eingesetzt werden.

 

Ein Beitrag von:

  • Judith Bexten

    Judith Bexten ist freie Journalistin. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technik, Logistik und Diversity.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.