Schnell trocknendes Flammschutzmittel 12.01.2015, 08:55 Uhr

Schweizer Beschichtung schützt Flugzeuge vor Bränden

Die Schweizer Forschungseinrichtung Empa hat im Auftrag eines Flugzeugausrüsters ein Flammschutzmittel entwickelt, das schneller trocknet als bisherige Lösungen und tagelange Arbeiten im Hangar verkürzt. Eine einzige Schicht soll ausreichen, um Möbel vor Feuer zu schützen.

Im Auftrag des eidgenössischen Flugzeugausrüsters Jet Aviation hat die Schweizer Materialforschungseinrichtung Empa ein Flammschutzmittel entwickelt. Eine Schicht soll ausreichen, um Möbel gegen Feuer zu schützen. 

Im Auftrag des eidgenössischen Flugzeugausrüsters Jet Aviation hat die Schweizer Materialforschungseinrichtung Empa ein Flammschutzmittel entwickelt. Eine Schicht soll ausreichen, um Möbel gegen Feuer zu schützen. 

Foto: Bombardier

Mit normalen Touristenfliegern sind Businessjets kaum vergleichbar. Klar – bei beiden handelt es sich um Flugzeuge, aber während die einen platzsparend mit praktischen Kunststoffsitzen vollgestopft sind, sind die anderen gezielt eingerichtet, mit zweckmäßigen, aber dennoch geschmackvollen Möbeln, gern aus Holz.

Damit jedoch die Flugaufsicht mitmacht, müssen Möbel unbrennbar sein – bei Holz ist das nur mit einer flammhemmenden Beschichtung machbar, bisher mühsam und zeitraubend in mehreren Schichten aufgetragen. Gerade bei Renovierungen von Jets ist das eine ärgerliche und vor allem teure Prozedur, da das Flugzeug in der Zeit nicht einsatzbereit ist.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
mdexx Magnetronic Devices GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur im Bereich Mittelfrequenzanwendung (m/w/d) mdexx Magnetronic Devices GmbH
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH

Kürzere Arbeits- und Trocknungszeit

Um diesen Prozess zu beschleunigen, hat die Schweizer Materialforschungseinrichtung Empa, die sich als Brücke zwischen Forschung und Praxis versteht, jetzt im Auftrag des eidgenössischen Flugzeugausrüsters Jet Aviation ein neues Flammschutzmittel entwickelt.

Das Flammschutzmittel schützt die Möbel durch ein besonders hohes Molekulargewicht. Bisherige Zusatzstoffe wie chlorierte oder bromierte Chemikalien sind überflüssig. 

Das Flammschutzmittel schützt die Möbel durch ein besonders hohes Molekulargewicht. Bisherige Zusatzstoffe wie chlorierte oder bromierte Chemikalien sind überflüssig.

Quelle: Bombardier

Das Team um Empa-Forscher Sabyasachi Gaan suchte und fand eine Möglichkeit, die Einrichtung mit nur einer Schicht gegen Feuer zu schützen – eine deutliche Verbesserung zu vorher. Durch den Wegfall eines Teils der Arbeits- und Trocknungszeit würden mehrere Tage im Hangar eingespart, rechnet die Forschungseinrichtung vor.

Umweltschutz als netter Nebeneffekt

Außerdem vereint der neue Anstrich noch eine Reihe weiterer Vorteile. Das Mittel schützt die Möbel durch ein besonders hohes Molekulargewicht. Damit werden bisher verwendete Zusatzstoffe wie chlorierte oder bromierte Chemikalien überflüssig. Hier ergibt sich ein Gewinn für den Umweltschutz – und ganz nebenbei auch für die Nutzer der so geschützten Holzmöbel: Die neuartige Beschichtung dünstet nicht aus.

Was für die Renovierung von Jets sinnvoll ist, kann auch bei der Herstellung nicht verkehrt sein, ist sich Projektleiter Gaan sicher: Die Empa hat bereits mit mehreren Herstellern Kontakt aufgenommen. Auch in anderen Bereichen wie der Textilherstellung und im Gebäudebrandschutz könnte das inzwischen zum Patent angemeldete Verfahren nutzbringend eingesetzt werden.

 

Ein Beitrag von:

  • Judith Bexten

    Judith Bexten ist freie Journalistin. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technik, Logistik und Diversity.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.