600.000 Euro Ersparnis 23.10.2014, 13:52 Uhr

Kontrollsystem zwingt Bochumer Busfahrer zu wirtschaftlichem Fahrstil

Mit zu schnellem Anfahren und Abbremsen kommen Busfahrer in Bochum und Gelsenkirchen nicht mehr durch: Ein Kontrollsystem schlägt sofort Alarm. Dadurch sparen die Verkehrsbetriebe jedes Jahr 600.000 Euro an Spritkosten. 

Die Busse in Bochum und Gelsenkirchen verbrauchen pro Jahr Sprit im Wert von 8,5 Millionen Euro. Durch wirtschaftliche Fahrweise lassen sich 600.000 Euro einsparen. 

Die Busse in Bochum und Gelsenkirchen verbrauchen pro Jahr Sprit im Wert von 8,5 Millionen Euro. Durch wirtschaftliche Fahrweise lassen sich 600.000 Euro einsparen. 

Foto: Bogestra

Busfahrer der Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra) haben Ribas an Bord – ein kleines Gerät, das mit Warnleuchten anzeigt, wenn sie unwirtschaftlich fahren, also zu schnell anfahren und abrupt abbremsen. Busbetreiber sollen dadurch sparen, denn Rennfahrermanieren treiben Dieselverbrauch und Bremsenverschleiß in die Höhe. Bei den Fahrgästen hingegen soll es zu weniger Stürzen kommen.

Busse verbrauchen sieben Prozent weniger Sprit

Das Gerät erfasst die wesentlichen Fahrdaten wie Beschleunigung, Bremsverhalten und aktuelle Geschwindigkeit. Diese vergleicht der Bordcomputer mit optimalen Werten. Wenn die Abweichungen zu groß werden, wird der Fahrer per Licht- und Tonsignal informiert. Dann kann er seine Fahrweise anpassen. Um die Informationen, die Ribas gibt, richtig zu interpretieren, wurden alle Busfahrer geschult.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH
von Hoerner & Sulger GmbH-Firmenlogo
Ingenieure Elektrotechnik (m/w/d) Elektronik-Entwicklung für die Raumfahrt von Hoerner & Sulger GmbH
Schwetzingen Zum Job 
Sobald der Busfahrer zu schnell anfährt oder abbremst, schlägt das Kontrollsystem Ribas mit Warnleuchten und Signaltönen Alarm. Es speichert den Fahrstil des Fahrers, sodass er bei vorbildlicher Fahrweise eine Prämie erhält. 

Sobald der Busfahrer zu schnell anfährt oder abbremst, schlägt das Kontrollsystem Ribas mit Warnleuchten und Signaltönen Alarm. Es speichert den Fahrstil des Fahrers, sodass er bei vorbildlicher Fahrweise eine Prämie erhält.

Quelle: Bogestra

Bis zu zwölf Prozent Treibstoff lässt sich mit Ribas angeblich einsparen, das Kienzle Automotive aus Mülheim an der Ruhr entwickelt hat – ein Unternehmen, das vor allem durch Fahrtenschreiber bekannt geworden ist. In der Praxis sind es allerdings nur sieben Prozent, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet. Doch auch dadurch kann Bogestra pro Jahr rund 600.000 Euro einsparen. Insgesamt verbrauchen die 252 Busse jedes Jahr Sprit im Wert von 8,5 Millionen Euro.

Busfahrer erhalten eine Prämie

Ein Teil der Ersparnisse wird an die Busfahrer ausgeschüttet, wobei diejenigen besonders berücksichtigt werden, die am sanftesten fahren. Denn Ribas merkt sich den Fahrstil und meldet ihn an einen Zentralcomputer. „400 bis 450 Euro Prämie haben die ersten Fahrer bereits bekommen“, sagte Jörg Filter, Geschäftsbereichsleiter Infrastruktur und Fahrzeuge bei der Bogestra, der WAZ. Das Sparpotenzial reizt auch andere Nahverkehrsunternehmen. Die Bogestra hatte bereits Kollegen aus Zürich, Wien, Osnabrück und Münster zu Gast, die sich für die Erfahrungen mit Ribas interessierten. Andere Städte experimentieren hingegen mit Elektrobussen.

 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.