Bestattung per Rad 09.12.2014, 08:47 Uhr

In Kopenhagen gibt es das Sargrad für die Fahrt zum Friedhof

Lastenfahrräder erfreuen sich vor allen in Ballungszentren immer größerer Beliebtheit. Auch und besonders in Dänemark. Ein Beerdigungsunternehmen aus Kopenhagen macht es nun passionierten Radlern möglich, selbst die Reise zur letzten Ruhestätte pedalgetrieben anzutreten. 

Ein Lastenrad, mit dem man einen Sarg transportieren kann, hat die dänische Bestatterin Sille Kongstad in Kopenhagen entwickelt.

Ein Lastenrad, mit dem man einen Sarg transportieren kann, hat die dänische Bestatterin Sille Kongstad in Kopenhagen entwickelt.

Foto: Bededamerne.dk

„Meinem Fahrrad werd ich treu sein“, versprachen schon vor über zwei Jahrzehnten „Die Prinzen“ in einem Song. Diese Treue können zumindest dänische Fahrradfreunde nun auch über den Tod hinaus unter Beweis stellen. Sille Kongstad, Geschäftsführerin eines Bestattungsunternehmens in Kopenhagen, hat zusammen mit einem Fahrradhändler das Rustvogncyklen entwickelt. Zu Deutsch: das Leichenwagenrad. Seit der Fertigstellung im Frühjahr kam die rund 8000 Euro teure Konstruktion schon auf mehreren Beerdigungen zum Einsatz – auf Wunsch des Verstorbenen selbst oder dessen Angehörigen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Jakob Mooser GmbH / Mooser EMC Technik GmbH-Firmenlogo
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Jakob Mooser GmbH / Mooser EMC Technik GmbH
GASCADE Gastransport GmbH-Firmenlogo
Ingenieur mit Schwerpunkt Maschinenbau / Elektrotechnik / Verfahrenstechnik - als Referent Gasdisposition (m/w/d) GASCADE Gastransport GmbH
Bunge Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Bunge Deutschland GmbH
Mannheim Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Facheinkäufer:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Facheinkäufer:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
OSRAM GmbH-Firmenlogo
Head of Strategy & Marketing - Entertainment & Industry Lamps (ENI) (d/m/f) OSRAM GmbH
München Zum Job 
ams Sensors Germany GmbH-Firmenlogo
Product Manager Automotive - Driver IC (d/m/f) ams Sensors Germany GmbH
Garching bei München Zum Job 
OSRAM GmbH-Firmenlogo
Key Account Manager*in (d/m/w) OSRAM GmbH
München Zum Job 
ARRK Engineering GmbH-Firmenlogo
IT Consultant Digitalisierung / Webentwicklung (m/w/d) ARRK Engineering GmbH
München Zum Job 
TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH-Firmenlogo
Ausbildung zum Prüfingenieur bzw. Sachverständigen (m/w/d) für den Tätigkeitsbereich Fahrzeugprüfung und Fahrerlaubnisprüfung TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
ARRK Engineering GmbH-Firmenlogo
Analyst im Bereich Fahrerassistenz / Autonomes Fahren (m/w/d) ARRK Engineering GmbH
München Zum Job 
ARRK Engineering GmbH-Firmenlogo
Technisches Projektmanagement - Entwicklung von automotive Anzeigesystemen (m/w/d) ARRK Engineering GmbH
München Zum Job 
ALTEN GmbH-Firmenlogo
Engineer semiconductor technology (all gender) ALTEN GmbH
München Zum Job 
ALTEN GmbH-Firmenlogo
Embedded Softwareentwickler Automotive (all gender) ALTEN GmbH
München Zum Job 
ALTEN GmbH-Firmenlogo
Requirements Engineer Automotive (all gender) ALTEN GmbH
München Zum Job 
Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Produkt- und Prozessoptimierung Poppe + Potthoff Präzisionsstahlrohre GmbH
Werther (Westfalen) Zum Job 
Mynaric-Firmenlogo
Production Manager (m/w/x) Mynaric
Gilching Zum Job 
Swoboda Schorndorf KG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Qualitätsvorausplanung AQP (m/w/d) Swoboda Schorndorf KG
Schorndorf Zum Job 
Swoboda Schorndorf KG-Firmenlogo
Commodity Manager - Molded Parts (m/w/d) Swoboda Schorndorf KG
Schorndorf Zum Job 
Swoboda Schorndorf KG-Firmenlogo
(Senior) Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Sensorik Swoboda Schorndorf KG
Schorndorf Zum Job 

Leichenkutsche als Inspirationsquelle

Bei der Idee für die umweltfreundliche Alternative zum herkömmlichen Leichenwagen wurde Sille Kongstad von einer historischen Darstellung inspiriert. Wie sie auf der Webseite ihres Unternehmens schildert, stieß sie bei der Internetrecherche auf ein Bild einer Leichenkutsche. Eine Zeichnung folgte auf die nächste – bis Kongstad schließlich einen ersten Entwurf für ihr Leichenrad auf dem Papier hatte. „Es war ein wunderbarer und spannender Prozess, mit vielen Überlegungen und Diskussionen“, berichtet sie rückblickend.

Auf drei Rädern lagert der Sarg stabil und ist durch ein Dach geschützt. Eingesetzt wird das Bestattungsrad in Kopenhagen, wo inzwischen rund 50 Prozent der Bewohner mit dem Rad unterwegs sind.

Auf drei Rädern lagert der Sarg stabil und ist durch ein Dach geschützt. Eingesetzt wird das Bestattungsrad in Kopenhagen, wo inzwischen rund 50 Prozent der Bewohner mit dem Rad unterwegs sind.

Quelle: Bededamerne.dk

Bei der fertigen Entwicklung befindet sich die Auflagefläche für den Sarg in Fahrtrichtung vor dem Fahrer. Für eine bessere Standfestigkeit verfügt das Trauergefährt über drei Räder – zwei vorne, ein weiteres hinten. Ähnlich wie bei einer Kutsche schützt ein geschwungenes Dach den Sarg vor Regen. Goldene Spitzen tragen mit zum insgesamt eleganten Erscheinungsbild bei. Dass das Rad nahezu komplett in Schwarz gehalten ist, ist bloß konsequent.

Würde man dem Leichenrad hierzulande vielleicht ungläubig hinterher starren, trifft die Entwicklung in Kopenhagen auf einen passenden Boden. Seit Jahrzehnten baut die dänische Hauptstadt die Infrastruktur für Radfahrer immer weiter aus. Langfristiges Ziel sind sogar 26 Fahrrad-Autobahnen bzw. -schnellwege durchs gesamte Stadtgebiet.

Lastenräder sind in Dänemark ebenfalls weit verbreitet. Auch Bestattungsunternehmerin Sille Kongstad hat nicht nur das eine Ungewöhnliche. Zuweilen trampelt sie nämlich auch ihre drei Kinder durch die Stadt. 

Ein Beitrag von:

  • Jan-Martin Altgeld

    Ehemals freier Journalist. Tätigkeiten im Online & Hörfunk. Für ingenieur.de Artikel zu Umwelt- und Verkehrsthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.