Musk präsentiert Modell X 01.10.2015, 10:57 Uhr

Elektro-SUV von Tesla für betuchte Kunden

Mit zwei Jahren Verspätung bringt der Elektroauto-Pionier Tesla sein neues Modell „X“ auf den Markt. Es zielt auf den umweltbewussten Kunden mit Geld, der auch Sinn für Komfort und Tempo hat. 

Ein komfortables SUV mit leistungsstarkem Elektromotor bietet Tesla mit dem Modell X an. Besonderer Clou: die Flügeltüren hinten.

Ein komfortables SUV mit leistungsstarkem Elektromotor bietet Tesla mit dem Modell X an. Besonderer Clou: die Flügeltüren hinten.

Foto: Tesla

Für den Massenmarkt ist auch das Modell X nicht gebaut. Dem steht schon der Preis von rund 125.000 € im Weg. Das neue E-Auto aus dem Hause Tesla ist der um zwei Jahre verspätete Nachfolger Öko-SUV der Kalifornier. Mit 250 km/h Spitze und einer Beschleunigung auf 100 km/h in weniger als vier Sekunden zeigt Tesla erneut, dass umweltfreundlicher Antrieb und sportliche Auslegung möglich sind.

Mit zweijähriger Verspätung präsentierte Tesla-Chef Elon Musk am Dienstag den neuen Elektro-SUV Tesla X. 

Mit zweijähriger Verspätung präsentierte Tesla-Chef Elon Musk am Dienstag den neuen Elektro-SUV Tesla X.

Quelle: Tesla

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Eschborn-Firmenlogo
Ingenieur als Leitung für das Sachgebiet Tiefbau (w/m/d) Stadt Eschborn
Eschborn Zum Job 
Lufthansa Technik AG-Firmenlogo
Projektingenieur f. elektrische Betriebsmittel und Anlagen (m/w/divers) Lufthansa Technik AG
Hamburg Zum Job 
Lufthansa Technik AG-Firmenlogo
Projektingenieur für Werkzeugmaschinen (m/w/divers) Lufthansa Technik AG
Hamburg Zum Job 
SachsenNetze HS.HD GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Systemführung Strom SachsenNetze HS.HD GmbH
Dresden Zum Job 
Deutscher Wetterdienst (DWD)-Firmenlogo
Informatikerin/Informatiker (m/w/d), Diplom-Ingenieurin/Diplom-Ingenieur (m/w/d) oder Meteorologin/Meteorologe (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) für die Einführung und Weiterentwicklung der Fernerkundungssysteme, Schwerpunkt Softwarebereich Deutscher Wetterdienst (DWD)
Hamburg-Sasel Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieurinnen oder Projektingenieure Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Friedrichshafen-Firmenlogo
Ingenieurin/Ingenieur im Sachgebiet Betrieb von Verkehrsanlagen (m/w/d) Friedrichshafen
Friedrichshafen Zum Job 
Qair Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur / Projekttechniker (m/w/d) Qair Deutschland GmbH
München Zum Job 
EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur (m/w/d) Automatisierungstechnik im Bereich Sondermaschinenbau EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH
Nordheim Zum Job 
NSM MAGNETTECHNIK GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur/ -techniker (m/w/d) im Geschäftsbereich Fördersysteme NSM MAGNETTECHNIK GmbH
Landtag Mecklenburg-Vorpommern-Firmenlogo
Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter für Elektrotechnik (m/w/d) Landtag Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin Zum Job 
Alimak Group Deutschland GmbH-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) im technischen Vertriebsaußendienst Alimak Group Deutschland GmbH
Mammendorf Zum Job 
BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.-Firmenlogo
Referent (w/m/d) Energieeffizienz und elektrotechnische Gebäudeinfrastruktur BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Architekt / Bautechniker als Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Planung Hochbauprojekte Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Projektingenieur (w/m/d) für die Projektleitung im Brückenbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH-Firmenlogo
Konstruktionsingenieur (m/w/d) im Bereich Handhabungstechnik Sondermaschinenbau (Ingenieur Maschinenbau/Konstruktion) EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH
Nordheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur für Brückenbau / Tunnelbau / Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) Mechanische Konstruktion Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 
Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Programmierer / Softwareentwickler (m/w/d) - Automatisierung für Siemens Fritsch Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Kitzingen Zum Job 
J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG-Firmenlogo
Betriebsingenieur (m/w/d) J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co KG
Rosenberg bei Ellwangen Zum Job 

Mit dem Thema Verzögerung hielt sich Tesla-Gründer Elon Musk bei der Präsentation in Kalifornien allerdings nicht lange auf. Das Timing für die Vorstellung eines wirklich sauberen Autos hätte ja auch nicht besser sein können als zu Zeiten des VW-Skandals.

Platz für bis zu sieben Personen

Der X ist ein SUV, der bis zu sieben Erwachsenen bequemen Platz bieten, aber auch größere Familien unterbringen soll: Allein für Kindersitze sind vier Befestigungspunkte eingebaut. Mit rund 400 km Reichweite taugt er auch für weitere Reisen. Die Luftwiderstandswerte des Wagens seien um 20 % besser als beim nächstbesten SUV, behauptet Tesla.

Im Tesla X haben sieben Personen Platz. Für Kindersitze sind vier Befestigungspunkte eingebaut. 

Im Tesla X haben sieben Personen Platz. Für Kindersitze sind vier Befestigungspunkte eingebaut.

Quelle: Tesla

Der Firmenchef ist einer, für den Umweltschutz ohne Spaß nicht funktioniert. Deshalb hatte er schon mit dem „S“ eine Limousine entwickeln lassen, die gehobenen Komfort bietet. Und auch der X verfügt nun über die Gimmicks der neuesten Auto-Generation wie schlüssellosen Zugang, Kollisionswarnsystem auch für den seitlichen Bereich, eine Rundumbeobachtung der Umgebung per Kameras, Radar und Sonar sowie eine Navigation, die die aktuelle Verkehrslage stets in Echtzeit einkalkuliert. Einen Hinweis auf die angepeilte Kundschaft gibt die Herstellerinfo, dass in den Laderaum „zwei Golftaschen“ passen – wenn die beiden hinteren Sitzreihen umgeklappt sind, auch deutlich mehr.

Flügeltüren mit zwei Achsen

Optisches Highlight aber sind die Falcon-Flügeltüren, die sich in zwei statt einer Achse bewegen und tatsächlich an den Flügelschlag eines Greifvogels erinnern. Sie heben sich zuerst vertikal an, bevor sie sich zu den Seiten ausbreiten. Sensoren in den Türen sorgen laut Tesla dafür, dass sie auch in engen Parkbuchten oder Garagen nirgends anstoßen.

Immer wieder ein Hingucker: die Falcon Wings beim neuen Tesla X.

Immer wieder ein Hingucker: die Falcon Wings beim neuen Tesla X.

Quelle: Tesla

Nach dem S und dem nicht mehr hergestellten Roadster bietet Tesla also wiederum ein Oberklassefahrzeug an. Das deutlich erschwinglichere E-Auto für rund 30.000 €, auf das die Branche seit einiger Zeit wartet, soll in den nächsten zwei Jahren dann aber auch endlich kommen, sagt Musk.

 

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.