Corona und Welthandel 22.06.2021, 09:46 Uhr

Containerschiff: Stau in China hat gravierende Auswirkungen

Ein Corona-Ausbruch sorgt im chinesischen Containerschiff-Hafen Shenzhen-Yantian für Stillstand. Reeder sind besorgt – und vor allem die Elektronikbranche steht vor einem gewaltigen Problem.

Der Yantian-Hafen der Handelsmetropole Shenzhen in China ist nach einem Corona-Ausbruch dicht. Foto: panthermedia.net/lzf

Der Yantian-Hafen der Handelsmetropole Shenzhen in China ist nach einem Corona-Ausbruch dicht.

Foto: panthermedia.net/lzf

Wäre der Welthandel ein Patient, würde man ihm wohl ein massives Blutgerinnsel und drohenden Schlaganfall attestieren. Erst vor wenigen Monaten war das Containerschiff „Ever Given“ im Suezkanal stecken geblieben und hatte den weltweiten Handel stark belastet. Jetzt kommt es erneut zu einem Engpass, der noch deutlich gravierende Auswirkungen haben könnte: Der Hafen von Shenzhen-Yantian in China ist blockiert.

Ein Corona-Ausbruch in der südchinesischen Küstenprovinz Guangdong hat den Containerschiff-Hafen lahmgelegt. Schiffe können jetzt weder an-, noch ablegen, nachdem die örtlichen Behörden angeordnet hatten, den Hafen teilweise zu schließen, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Der Hafen von Shenzhen-Yantian ist der viertgrößte Containerhafen der Welt und ein überaus wichtiger Umschlagplatz vor allem für Elektronikwaren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Hafen von Shenzhen-Yantian ist lahmgelegt: 100 Frachter sitzen fest

Im Jahr 2020 wurden hier mehr als 13 Millionen 20-Fuß-Standardcontainer für den Außenhandel umgeschlagen. Das entspricht mehr als 10 % Prozent des gesamten chinesischen Containerumschlags im Außenhandel. Über hundert Frachter sitzen derzeit vor Ort fest.

Containerschiff Ever Given wieder frei – Vollmond hat mitgeholfen

Der Hafen Shenzhen-Yantian ist einer der größten Containerhäfen der Welt. Foto: panthermedia.net/lzf

Der Hafen Shenzhen-Yantian ist einer der größten Containerhäfen der Welt.

Foto: panthermedia.net/lzf

Die Auswirkungen könnten noch drastischer ausfallen, als durch die Havarie der „Ever Given“ im Suezkanal, glaubt man bei der weltgrößten Reederei Maersk. Es könne Wochen dauern, bis sich der Stau auflöse, heißt es bei dem dänischen Unternehmen. Das würde die ohnehin stark in Mitleidenschaft gezogenen Lieferketten noch weiter belasten. Besonders für die Technologie- und Elektronikbranche ist das seit Monaten ein immer größer werdendes Problem. Rund 90 Prozent der Elektronikexporte aus China werden über den Yantian-Hafen der Handelsmetropole Shenzhen abgewickelt.

Blockierter Hafen in China zeigt Schwächen des Welthandelssystems auf

Die jüngsten Probleme zeigen: Das Welthandelssystem, das zu einem Gutteil auf dem Schiffsverkehr beruht, ist überaus labil. Jede Störung hat erhebliche Auswirkungen und führt zu Rohstoff- und Bauteil-Engpässen. Halbleiter etwa sind aktuell Mangelware. Schiffstransporte werden derweil immer teurer, Frachtraten haben sich teils verzehnfacht – das wiederum wirkt sich auf die Preise für Güter und Rohstoffe aus.

Die „Ever Given“ war im Suezkanal steckengeblieben: Das System Containerschiff offenbart seine Schwächen. Foto: Suez Canal authority

Die „Ever Given“ war im Suezkanal steckengeblieben: Das System Containerschiff offenbart seine Schwächen.

Foto: Suez Canal authority

Auch der Bau immer größerer Containerschiffe verlangsamt tendenziell den Handel: Je größer die Schiffe werden, desto weniger An- und Abfahrten gibt es, was wiederum für weniger Flexibilität sorgen kann. Und schon der Ausfall eines einzigen Schiffs hat größere Effekte auf die Lieferketten.

Lesen Sie auch:

Die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt 

Die größten Containerschiffe der Welt

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.