Elektromotorrad mit 200 PS 22.05.2014, 11:54 Uhr

350 km/h: Schnellstes Motorrad aus Serienproduktion ist ein E-Bike

Den Sprung vom Prototypen zum Serienmodell wagt jetzt der amerikanische Motorradhersteller Lightning Motorcycle mit seinem LS-218. Das elektrisch angetriebene Zweirad, das es bis auf 350 Kilometer pro Stunde bringt, kann nun von Zweiradfans bestellt werden. Umgerechnet 28.000 Euro kostet der Spaß.

Das superschnelle Elektromotorrad Lightning LS-218 geht in Serie. Voraussichtlich ab Juli ist es für umgerechnet 28.000 Euro zu haben. 

Das superschnelle Elektromotorrad Lightning LS-218 geht in Serie. Voraussichtlich ab Juli ist es für umgerechnet 28.000 Euro zu haben. 

Foto: Lightning

Sein aufsehenerregendes Merkmal führt das neue Elektromotorrad LS-218 aus der Werkstatt von Lightning Motorcycles bereits im Namen mit sich: Die Zahl 218 steht für die Höchstgeschwindigkeit, die die Renn-Version des Bikes in Miles per hour auf den Tacho bringt. Umgerechnet sind das genau 350,7 Stundenkilometer. Damit hatte das Motorrad 2011 einen neuen Geschwindigkeitsrekord für elektrisch angetriebene Motorräder aufgestellt.

In der Höhenluft sind die E-Motorräder klar im Vorteil

Vor einem Jahr dann machte der Prototyp des LS-218 auf dem Pikes Peak International Hill Climb spektakulär auf sich aufmerksam. Das Bergrennen für Rennwagen und Motorräder, das jedes Jahr auf dem Pikes Peak in den Rocky Mountains in Colorado stattfindet, ist legendär. Auf dem 20 Kilometer langen Kurs mit 156 Kurven müssen bei einer durchschnittlichen Steigung von sieben Prozent rund 1400 Höhenmeter überwunden werden. Weil das Ziel bei 4300 Meter liegt, verlieren die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren durch die dünne Höhenluft rund ein Drittel ihrer Leistung.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
Das Elektromotorad LS-218 ist hochwertig verarbeitet. Seine Reichweite beträgt maximal 280 Kilometer.

Das Elektromotorad LS-218 ist hochwertig verarbeitet. Seine Reichweite beträgt maximal 280 Kilometer.

Quelle: Lightning

Elektroautos und Elektromotorräder haben unter diesen Bedingungen ihren Vorteil in den letzten Jahren klar nutzen und ausbauen können. So konnte Carlin Dunne auf dem E-Bike von Lightning Motorcycles 2013 zum ersten Mal das Rennen zugunsten eines Elektroantriebes für sich entscheiden. Der Vorsprung vor der benzinbetriebenen Ducati Multistrada 1200 S von Bruno Langlois war zwar hauchdünn, aber es wird erwartet, dass in den kommenden Jahren die Elektrofahrzeuge das Pikes-Peak-Rennen dominieren werden.

Die Reichweite des LS-218 beträgt maximal 290 Kilometer

Nun hat Lightning Motorcycles aus dem Prototyp ein Serienmodell gemacht, das bestellt werden kann und voraussichtlich ab Juli ausgeliefert wird. Die LS-218 aus der Serienproduktion wird es zwar nicht mehr auf einen Geschwindigkeitsrekord von 350 km/h bringen, aber der Hersteller versichert, dass auch sportliche Fahrer mehr als zufrieden sein werden, was Geschwindigkeit und Beschleunigung betrifft. Das LS-218 hat 200 PS und bringt immerhin 225 Kilogramm auf die Waage, was in erster Linie den Akkus geschuldet ist. Mit der Lithium-Ionen-Batterie ist eine Reichweite von maximal 290 Kilometern zu erreichen. Die Aufladezeit beträgt laut Hersteller 30 Minuten mit einem Schnellladegerät und 120 Minuten über eine Haushaltssteckdose.

Das Elektromotorrad bringt 225 Kilogramm auf die Waage.

Das Elektromotorrad bringt 225 Kilogramm auf die Waage.

Quelle: Lightning

In den USA wird die LS-218 zum Preis von umgerechnet 28.000 Euro zu haben sein. Um den zu rechtfertigen, setzen die Hersteller nicht nur auf die technischen Daten. Auch das stromlinienförmige moderne Design soll Motorradfans begeistern. Dafür hat Lightning Motorcycles Glynn Kerr engagiert. Der britische Motorrad-Designer lebt in Kalifornien und gehört zu den führenden Vertretern seiner Zunft. Seine Modelle erscheinen unter anderem bei Herstellern wie BMW, Triumph, Honda, Yamaha, Kawasaki, Harley-Davidson und Ducati.

 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.