Amerikas GPS-Stimme 07.10.2013, 12:03 Uhr

Susann Bennett hat Siri ihre Stimme geschenkt

Die Amerikaner kennen sie: Ihre Stimme begrüßt sie in Warteschleifen, spricht in Spots und Ansagen von Ford, Coca-Cola und McDonald’s und lotst Autofahrer per GPS durchs Land. Doch dass Susann Bennett die Frau hinter Apples Sprachassistenten Siri ist, hat CNN entdeckt. Bislang ging man davon aus, dass die Siri-Stimme künstlich erzeugt wurde.

Apples Sprachassistent Siri feiert am 11. Oktober 2013 seinen zweiten Geburtstag. Mit dem iPhone 4S startete der nützliche Assistent in den USA. Seitdem nimmt Siri nicht nur Aufträge entgegen, sondern antwortet auch brav, teilt das Wetter, liest die Fußballergebnisse vor oder sucht die Rufnummer des nächsten Pizzadienstes heraus.

Sprachaufnahmen für Siri begannen 2005

Bislang ging man allerdings davon aus, dass sich hinter Siri keine echte Stimme verbirgt, sondern eine Stimme aus dem Computer. Weit gefehlt. Es war bereits im Juli 2005, als die Sprachaufnahmen für Siri mit Susann Bennet aus Atlanta aufgezeichnet wurden. Zwei Jahre bevor überhaupt das erste iPhone auf den Markt kam. Erstaunlich.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 

Doch Susann Bennet, schon damals ausgesprochen bekannte Sprecherin in den USA, wusste gar nicht, für was sie eigentlich ins Micro sprach. Das Software-Unternehmen ScanSoft hatte Bennett damals den Auftrag für ein nicht näher beschriebenes Projekt erteilt, hat Bennett jetzt in einem Interview mit CNN verraten.

Neuer CNN-Auftrag lässt Susann Bennett auffliegen

CNN ist selbst nur durch Zufall hinter das Geheimnis gekommen. „Hey, du bist doch nicht etwa Siri?“, fragte die Reporterin Jessica Ravitz von CNN während Sprechaufnahmen mit Susann Bennett. Es war ein neuer Auftrag des Senders und auch ein Zufall, durch den Siri nun ein Gesicht bekam.

Susann Bennett selbst erfuhr erst vor zwei Jahren nur durch einen Zufall, dass sie als Sprachassistentin täglich zu Millionen von Menschen spricht. Ihr Freund war eines Tages überrascht, dass seine Freundin ihn über sein neues Telefon ansprach. Sie selbst hatte kein Smartphone, so dass sie sich über Apples Homepage selbst überzeugen musste, welche Folgen ihre eigenartigen Sprachaufnahmen aus dem Jahr 2005 hatten.

Dennoch hielt Bennett dieses Geheimnis für sich, verrät sie jetzt auf CNN. „Ich war mir nicht sicher, ob ich die Öffentlichkeit wollte. Auch wusste ich nicht, ob ein Outing rechtliche Probleme mit sich bringen würde. Also hielt ich mich bedeckt.“

Bekannte Werbe- und Synchronstimme in den USA

Bennett ist vielen Amerikanern als Stimme bereits bekannt. Sie synchronisiert seit den siebziger Jahren und ist in zahlreichen Werbespots, Telefonansagen und Navigationssystemen in den USA zu hören.

In Deutschland ist Bennetts Stimme allerdings unbekannt. Sie hat allein die englische Version von Siri in den USA aufgesprochen. Doch auch in den USA sind ihre Tage als Siri-Sprecherin gezählt. Apple hat das neue mobile Betriebssystem iOS 7 mit neuen Sprechern ausgestattet.

Die deutsche Siri-Stimme könnte von Heike Hagen stammen

Allerdings wirft das die Frage auf, wer denn die deutsche Siri-Stimme ist. Angeblich ist das Heike Hagen aus Berlin. Wie Bennett ist auch Hagen den meisten bekannt, ohne dass man das weiß. Sie synchronisiert, ist die Bordstimme von Air Berlin und die Stimme in zahlreichen TV-Dokumentationen. Dass sie die Stimme „Anna“ auf Apple-Computern hat sie schon 2012 in einem Interview eingeräumt. Dass mit Siri will sie nicht kommentieren.

Ein Beitrag von:

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.