Interaktion von Menschen und Textilien 14.05.2014, 08:30 Uhr

Stoffe, die auf Klang und Temperatur reagieren

Warum sollte Kleidung nur eine Farbe haben? Eine ungarische Designerin hat ein Muster entwickelt, das auf Klang und Temperatur reagiert. Bisher handelt es sich noch um ein reines Kunstobjekt, eine Vermarktung ist aber gar nicht mal so abwegig. 


Beschreibungen von anderen Personen in der Disco im Sinne von „Schau mal, der da im roten T-Shirt“ könnten schwierig werden, wenn sich dieser Trend durchsetzt: Kleidung, die ihre Farbe den Klängen in der Umgebung anpasst. Die Textildesignerin Judit Eszter Karpati hat im Rahmen ihrer Masterarbeit an der Moholy‑Nagy University Art and Design in Budapest ein entsprechendes Projekt vorgestellt. „Chromosonic“  sei ein programmierbares, elekronisches, farbenwechselndes textiles Interface, so die Designerin. Damit habe sie digitale Medien mit traditioneller Handwerkskunst verbinden wollen: „Die textilen Displays reagieren auf Impulse aus ihrer Umgebung mit einer Veränderung im Farbmuster.“ Mit „Impulsen“ meint sie vor allem Temperatur und Klang – tatsächlich basiert das Geheimnis des farbwechselnden Stoffs grundlegend auf der Temperatur.

Das Geheimnis liegt in den Pigmenten

Im Prinzip funktioniert der Chamäleon-Effekt bei den Stoffen wie die Stimmungsringe, die viele möglicherweise noch aus ihrer Jugend kennen. Angeblich konnten die Schmuckstücke die aktuelle Gemütslage erkennen und signalisierten sie durch wechselnde Farbe. Der Effekt beruhte damals auf temperatursensitiven Pigmenten, die auf die Körperwärme reagierten.

Etwas sehr Ähnliches passiert auch bei Karpatis Stoff, der mit spezieller temperaturempfindlicher Farbe eingefärbt ist. Damit Klangveränderungen optisch wahrnehmbar sind, wurden Nickelchromdrähte eingewebt, die mit einem Arduino-Microcontroller verbunden sind. Wenn sich der Sound in der Umgebung verändert, erhöhen oder senken die Drähte entsprechend der Wellenlänge der Klänge ihre Temperatur, und der Stoff wechselt die Farbe.

Natürlich funktioniert der Farbwechsel auch bei einer Veränderung der Körper- oder Umgebungstemperatur an sich, ohne dass Sound und Drähte zum Einsatz kommen. „Ich suche nach neuen Wegen, Menschen und Textilien miteinander interagieren zu lassen“, so die Designerin.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Schumacher Precision Tools GmbH-Firmenlogo
Maschinenbau-Ingenieur auf Führungsebene (m/w/d) (z. B. Bachelor oder Master im Maschinenbau) Schumacher Precision Tools GmbH
Remscheid Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Senior Device Mechanical Engineer (all genders) AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
JUMO GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Teamleiter Elektronikentwicklung (m/w/d) JUMO GmbH & Co. KG
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Process Expert Injection Molding / Ingenieur Spritzguss - Expertenlevel (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Bad Hersfeld Zum Job 
Amcor Flexibles Singen GmbH-Firmenlogo
Teamleiter Prozessingenieure / Prozessingenieur (m/w/d) Amcor Flexibles Singen GmbH
über  ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Fertigungsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Gas- und Wärmetechnische Anlagen" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
RSA cutting technologies GmbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Bereich Automation & Robotics / Elektrokonstruktion RSA cutting technologies GmbH
Schwerte Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Global Automation Engineer (w/m/d) Equipmentintegration B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Bergische Universität Wuppertal-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) am Lehrstuhl Werkstoffe für die Additive Fertigung Bergische Universität Wuppertal
Wuppertal Zum Job 
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle-Firmenlogo
Technische Referentin bzw. Technischer Referent (w/m/d) im Bereich Werkzeugmaschinen, Messmaschinen, Industrieausrüstung der Exportkontrolle (Diplom Uni / Master) Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Eschborn Zum Job 
FRIWO-Firmenlogo
Hardware Entwickler (m/w/d) FRIWO
Ostbevern Zum Job 

Die Technik ist noch etwas unhandlich

Noch ist das Projekt eine reine Kunstinstallation. Für Kleidung ist dieses Verfahren auch schon aufgrund der notwendigen Technik ungeeignet: Neben dem Arduino-Microcontroller hat Judit Eszter Karpati 20 handelsübliche Platinen und vier Industrie-Gleichstromanschlüsse mit je 24 Volt verwendet, um die eingewebten Drähte zum soundabhängigen Glühen zu bringen. Wenn sich dieses technische Zubehör jedoch irgendwann auf Hand- oder Hosentaschengröße verkleinern ließe, wären der Fantasie kaum noch Grenzen gesetzt.

 

Ein Beitrag von:

  • Judith Bexten

    Judith Bexten ist freie Journalistin. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technik, Logistik und Diversity.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.