US-FIRMA ENTWICKELT „DEFENDER“ 13.08.2014, 13:44 Uhr

Spraydose fotografiert Angreifer und löst Alarm aus

Ein Maximum an Sicherheit soll der „Defender“ bieten: Pfefferspray, kombiniert mit einer Kamera und einer Smartphone-App, die Polizei, Notarzt oder Freunde alarmiert. Das Crowdfunding-Ziel von 100.000 Dollar für die Produktion hat der Entwickler in kurzer Zeit weit übertroffen.

Multifunktionsgerät bei Überfällen und anderen Notsituationen: der „Defender“ enthält Pfefferspray, eine Kamera und Notrufknöpfe. 

Multifunktionsgerät bei Überfällen und anderen Notsituationen: der „Defender“ enthält Pfefferspray, eine Kamera und Notrufknöpfe. 

Foto: indiegogo

Ein einziger Knopfdruck genügt: Dann sprüht der „Defender“ nicht nur Reizgas aus, das Räuber und andere Schurken abwehren soll. Zugleich macht das Gerät ein Foto von dem Angreifer. Mit Hilfe einer speziellen App für iOS- oder Android-Handys, die per Bluetooth mit dem Gerät verbunden sein müssen, wird nicht nur das Foto sofort an die Polizei gesandt: Hinzu kommen GPS-Daten, die den Tatort lokalisieren lassen, und weitere Informationen, die der Nutzer für die Übermittlung festlegen kann.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Elektrokonstruktion (m/w/d) FRITSCH Bakery Technologies GmbH & Co. KG
Markt Einersheim Zum Job 

Ab Dezember auf dem Markt

Möglich ist es zum Beispiel auch, den Alarm an bis zu fünf vorher ausgewählte Personen weiterzuleiten. Außerdem können über einen anderen Knopf Notarzt oder Krankenwagen gerufen werden – auch hier sind bis zu fünf Adressaten programmierbar. Die Nachrichten werden über SMS oder E-Mail versandt. Eine weitere Funktion ist das Blitzlicht, das der „Defender“ ausstrahlt und das Menschen in der Umgebung aufmerksam machen soll. Damit zielt der Hersteller auch auf Kunden ab, die wegen chronischer Krankheiten wie Epilepsie oder Diabetes schnell Hilfe brauchen könnten.

Passt in jede Jackentasche: der

Passt in jede Jackentasche: der „Defender“.  

Quelle: indiegogo

Das Gerät soll im Dezember auf den Markt kommen und überall zu haben sein. Einige Dienste werden allerdings zunächst nur in den USA angeboten. Die Massenproduktion ist jedenfalls gesichert: Über die Crowdfunding-Plattform indiegogo hat Erfinder Steven Allen in gut drei Wochen schon 189 Unterstützer gefunden, die in das Produkt mehr als 223.000 Dollar investieren – nur 100.000 Dollar waren bis zum Ende der Online-Aktion am 5. September angepeilt. 179 Dollar, umgerechnet etwa 134 Euro, soll der „Defender“ kosten, einschließlich der App. Er passt in jede Jackentasche.

Strenge Vorschriften in Deutschland

Das Gerät stößt bei Knopfdruck ein Reizgas aus. Der Hersteller spricht bei der Beladung von „der höchsten Konzentration an Pfefferspray, die das Gesetz erlaubt“. Wieviel das ist, dürfte in jedem Land anders sein. In Deutschland beispielsweise ist das Pfefferspray, das die meisten Polizeibehörden inzwischen anstelle von Tränengas einsetzen, für Privatpersonen nur bedingt erlaubt: Die Spraydose braucht ein technisches Prüfsiegel und muss den Aufdruck „Nur zur Tierabwehr“ tragen. Ist eines von beidem nicht gegeben, verstößt der Besitzer gegen das Waffengesetz.

Ein Beitrag von:

  • Werner Grosch

    Werner Grosch ist Journalist und schreibt vor allem über Technik. Seine Fachgebiete sind unter anderem Elektromobilität, Energie, Robotik und Raumfahrt.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.