Entwicklung aus Cambridge 23.10.2013, 12:00 Uhr

Partikel speichern UV-Strahlung und lassen Wege nachts leuchten

Da stolpert niemand mehr oder tappt im Dunkeln: In Cambridge gibt es den ersten Weg mit einer Oberfläche, die nachts leuchtet. Auf der Oberfläche strahlen Partikel, die tagsüber das ultraviolette Licht der Sonne speichern.

Leuchtender Gehweg in Cambridge: Ingenieure haben eine Imprägnierung mit Partikeln entwickelt, die die UV-Strahlung des Sonnenlichts speichern und abends abgeben.

Leuchtender Gehweg in Cambridge: Ingenieure haben eine Imprägnierung mit Partikeln entwickelt, die die UV-Strahlung des Sonnenlichts speichern und abends abgeben.

Foto: Pro-Teq

Noch vor Kurzem war es auf dem Fußweg in Christ’s Piece, einem beliebten Park im Zentrum der englischen Universitätsstadt Cambridge, nachts stockdunkel, weil Laternen fehlten. Heute zieht sich der Pfad wie ein Lichtband durch Wiesen, Bäume und Gebüsch. Strom verbraucht die ungewöhnliche Beleuchtung aber nicht. Die Oberfläche des Weges ist mit einem Material überzogen, das tagsüber ultraviolettes Licht der Sonne speichert. Wenn es dunkel, werden die Partikel in der Imprägnierung angeregt zu leuchten. Der gleiche Prozess findet in einer Leuchtstoffröhre statt, mit nur einem Unterschied: Strom braucht die Imprägnierung nicht.

Spray wird einfach auf die Oberfläche aufgetragen

Starpath heißt die Innovation von Pro-Teq Surfacing, einem jungen Unternehmen und Ausgründung der Universität im noblen Örtchen Virginia Water nahe Ascot. Dessen Ingenieure haben eine nachts leuchtende Flüssigkeit entwickelt, die einfach auf Oberflächen gesprüht wird. Je dunkler es wird, desto heller strahlt sie. Mit dieser Technik könnten Städte und Gemeinden eine Menge Geld sparen, wirbt die Unternehmensführung. Gleichzeitig werde die Umwelt von Kohlendioxidemissionen entlastet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 

Woraus die Flüssigkeit besteht, verrät Hamish Scott, Gründer und Eigentümer des Unternehmens, natürlich nicht. Er beteuert aber: „Wir setzen nur Naturprodukte ein.“

Geringere Kosten ohne Einbuße bei der Sicherheit

Der Fuß- und Radweg durch den Park in Cambridge hat eine Gesamtfläche von 150 Quadratmetern. Es dauerte ganze 30 Minuten, die Oberfläche mit der geheimnisvollen Flüssigkeit zu imprägnieren und ihn so zum Sternenweg (Pathway) zu machen. Mit der selbst leuchtenden Flüssigkeit könnten auch Fußwege an Straßen besprüht werden, auf denen es Laternen gibt. Zu vorgerückter Zeit, wenn nur noch wenige Fußgänger unterwegs sind, könnte man dann die Beleuchtung ausschalten und sich mit der selbst leuchtenden Oberfläche begnügen. So ließe sich ohne Einbuße bei der Sicherheit eine Menge Geld sparen.

Über den Preis seines Sprays spricht Scott nicht, versichert aber, dass das Imprägnieren billiger ist als eine elektrische Beleuchtung. Das Spray gleicht kleine Schäden in der Oberfläche aus. Die Farbe kann der Kunde wählen. In Cambridge ist es ein helles Braun. Es dauert nicht einmal eine Minute, bis die Flüssigkeit nach dem Aufsprühen getrocknet ist. Da sie wasserfest ist, macht ihr Regen nichts aus. Wie verschleißfest der Belag ist, muss sich allerdings noch zeigen.

 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.