Mit integrierter Waage 17.09.2014, 14:51 Uhr

Koffer misst Gewicht des Gepäcks selbst

Ein australischer Erfinder hat einen Koffer mit integrierter Waage entwickelt. Umständliches Hantieren mit externen Kofferwaagen und das Hochwuchten auf Personenwaagen gehören damit der Vergangenheit an – wenn sich genügend Unterstützer für die Idee finden. 

Check-in am Flughafen: Wer eilig den Koffer gepackt hat, erlebt vielleicht eine böse Überraschung und muss wegen Übergewichts kräftig nachzahlen. Ein neuer Koffer mit integrierter Waage soll Abhilfe schaffen. 

Check-in am Flughafen: Wer eilig den Koffer gepackt hat, erlebt vielleicht eine böse Überraschung und muss wegen Übergewichts kräftig nachzahlen. Ein neuer Koffer mit integrierter Waage soll Abhilfe schaffen. 

Foto: Flughafen München

Das Flugzeug geht in ein paar Stunden, der Koffer ist noch nicht fertig gepackt. Die Fragen, die sich in einer solchen Situation stellen, kennt fast jeder in der einen oder anderen Form: Kann dieses Paar Schuhe noch mit, oder ist die Jeans bereits zu schwer? Was nimmt die Fluggesellschaft wohl für Übergepäck? Und warum sind die Batterien der Badezimmerwaage genau jetzt leer?

Für diese Prä-Flugprobleme beim Packen hat ein findiger Australier jetzt eine Lösung entwickelt: Pisan Kulkaew, ein Doktorand der University of Queensland, hat mit seiner in Brisbane ansässigen Firma TUL Thustrelie den Koffer mit integrierter Waage erfunden. Der Nutzer legt einfach seine Kleidung in den Hartschalenkoffer – sobald er den Deckel schließt und auf einen Knopf drückt, zeigt ein Display an der Seite des Koffers das Gesamtgewicht an. Das Eigengewicht des Koffers ist natürlich bereits eingerechnet – die Fluggesellschaft wiegt ihn schließlich auch mit.   

Waage zählt schon beim Packen mit

Der Clou an der Sache: Anders als bei einer Kofferwaage, die von außen anlegt wird, oder der oben bereits erwähnten Personenwaage, muss der Koffer nicht hochgehoben werden, um das aktuelle Gewicht anzuzeigen. Erreicht wird das durch Sensoren, die am Boden des Gepäckstücks installiert sind. Die Elektronik, mit der sie verbunden sind, ist im Innern des Koffers untergebracht, ebenso wie die Batterien, die die Waage mit Strom versorgen – natürlich auflad- und austauschbar. Um den Stromverbrauch niedrig zu halten, zeigt das Flüssigkristall-Display (LCD) das aktuelle Gewicht nicht permanent, sondern pro Wiegevorgang nur für jeweils eine Minute an.

Koffer mit integrierter Waage: Deckel schließen und schon zeigt per Knopfdruck ein Display an der Seite des Koffers das Gesamtgewicht an. 

Koffer mit integrierter Waage: Deckel schließen und schon zeigt per Knopfdruck ein Display an der Seite des Koffers das Gesamtgewicht an. 

Quelle: TUL

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mehrprodukte-Betrieb (w/m/d) Siegfried PharmaChemikalien Minden GmbH
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Process Expert Injection Molding / Ingenieur Spritzguss - Expertenlevel (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Bad Hersfeld Zum Job 
Amcor Flexibles Singen GmbH-Firmenlogo
Teamleiter Prozessingenieure / Prozessingenieur (m/w/d) Amcor Flexibles Singen GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Schumacher Precision Tools GmbH-Firmenlogo
Maschinenbau-Ingenieur auf Führungsebene (m/w/d) (z. B. Bachelor oder Master im Maschinenbau) Schumacher Precision Tools GmbH
Remscheid Zum Job 
AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Senior Device Mechanical Engineer (all genders) AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ludwigshafen am Rhein Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
JUMO GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Teamleiter Elektronikentwicklung (m/w/d) JUMO GmbH & Co. KG
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Ott GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Applikations- und Entwicklungsingenieur (m/w/d) Ott GmbH & Co. KG
Deißlingen Zum Job 
Wirtgen GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) im Bereich Gleitschalungsfertiger Wirtgen GmbH
Windhagen Zum Job 
über  ifp | Executive Search. Management Diagnostik.-Firmenlogo
Fertigungsleiter:in über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Norddeutschland Zum Job 
TU Bergakademie Freiberg-Firmenlogo
W3-Professur "Gas- und Wärmetechnische Anlagen" TU Bergakademie Freiberg
Freiberg Zum Job 
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mechatronik, Elektrotechnik (optische Nachrichtentechnik), Physik, Bauingenieurwesen oder des Maschinenbaus mit Fokus auf Sensorik zur Zustandsüberwachung BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
PFISTERER Kontaktsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Hochspannungstechnik - HVDC (m/w/d) PFISTERER Kontaktsysteme GmbH
Winterbach Zum Job 
RSA cutting technologies GmbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Bereich Automation & Robotics / Elektrokonstruktion RSA cutting technologies GmbH
Schwerte Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
FRIWO-Firmenlogo
Hardware Entwickler (m/w/d) FRIWO
Ostbevern Zum Job 

Trotz seines zusätzlichen Innenlebens sei der in der Normalausführung etwa 64x42x25 Zentimeter große Koffer mit seinen etwa vier Kilo nicht schwerer als ein vergleichbarer Hartschalenkoffer, verspricht TUL; die große Ausführung hat die Abmessungen 71x47x28 Zentimeter und ist entsprechend schwerer. Auch andere Features machen die Erfindung zu einem tauglichen Reisebegleiter für Privat- und Geschäftsflüge, national und international. So verfüge der Koffer über ein Sicherheitsschloss im TSA-Standard. TSA steht für Transportation Security Administration und bedeutet, dass Sicherheitskräfte an Flughäfen Generalschlüssel für diese Art von Schlössern haben, damit sie Koffer für eine eventuelle Überprüfung zerstörungsfrei öffnen können. Sehr wahrscheinlich ist das zumindest in der ersten Zeit auch notwendig – zumindest, bis die Waage mitsamt Batterie, Kabeln und Sensoren im Innern des Koffers an den Sicherheitsschleusen der Flughäfen bekannt ist und nicht mehr als verdächtig eingestuft wird.

Hülle schützt Koffer und Elektronik vor Stößen

Doch nicht nur vom Zoll und vom Sicherheitscheck droht Koffern Gefahr: Kratzer, Bruch- und Wasserschäden können an jeder beliebigen Stelle der Reise ihre Spuren hinterlassen. Auch hier kommt TUL mit einer Lösung: Für einen kleinen Aufpreis bekommt der Kofferbesitzer eine passgenaue Hülle aus PoronXRD, einem Material, das laut Hersteller leicht, dünn und atmungsaktiv ist, aber dennoch Stöße und andere Schäden abhält. Außerdem schütze die Hülle den Koffer und sein technisches Innenleben vor Regen, unterstreicht Erfinder Pisan Kulkaew.

Wer Interesse an dem Gepäckstück mit eingebauter Waage hat, kann den Erfinder auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter unterstützen und sich gleichzeitig eins der ersten Exemplare von TUL sichern. Besonders schnelle Unterstützer können bereits im Dezember badezimmerwaagenfrei packen, alle anderen bekommen ihren Koffer – auf Wunsch mit individuell bestickter Hülle – ein halbes Jahr später. Das aber nur, wenn bis zum 5. Oktober 95.000 Australische Dollar (rund 66.500 Euro) zusammengekommen sind. Derzeit steht die Uhr bei knapp 13.000 Australischen Dollar – aber es sind auch noch etwas mehr als zwei Wochen Zeit. 

Ein Beitrag von:

  • Judith Bexten

    Judith Bexten ist freie Journalistin. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Technik, Logistik und Diversity.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.