VERBINDUNGSTECHNIK 03.04.2014, 09:30 Uhr

Klettverschluss aus Stahl

Die Komponenten einer Auspuffanlage können künftig ohne Schrauben miteinander verbunden werden. Das neue System aus Bremen ist stark und resistent gegen Hitze und aggressive Materialien.

Härtung eines Zahnrades per Laser.

Härtung eines Zahnrades per Laser.

Foto: Bremer Institut für angewandte Strahltechnik (BIAS)

Der neuartige Klettverschluss, den Bremer Wissenschaftler entwickelt haben, hält Temperaturen von vielen 100 Grad Celsius aus. Aggressive Materialien wie Säuren oder Laugen machen ihm nichts aus. Zudem hält er die Teile, die er miteinander verbindet, eineinhalb mal stärker fest als ein Verschluss aus Kunststoff. Fixx-Itt, wie die Entwickler ihr Produkt nennen, besteht aus Stahl.

Faserlaser schweißt dünne Drähte

Und so stellen die Forscher am Bremer Institut für angewandte Strahltechnik den Verschluss her. Auf ein längliches Blech schweißen sie mit einem Faserlaser in kurzen Abständen dünne Drähte. Diese stehen ab wie die Borsten eines Igels. Ein Faserlaser besteht aus einem Lichtwellenleiter, durch den Licht rast. Ein Spiegel wirft es zurück, bis es auf einen weiteren Spiegel trifft. Beim Hin- und Herflitzen nimmt die Energie des Lichtstrahls ständig zu, bis er schließlich befreit und zum Schweißen genutzt wird. Die gespeicherte Energie entlädt sich auf einer unvorstellbar kleinen Fläche. Der Querschnitt eines menschlichen Haares ist viermal größer. Faserlaser sind deshalb besonders gut für Präzisionsarbeiten geeignet.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sika Deutschland GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik mit Schwerpunkt Elektrotechnik Sika Deutschland GmbH
Stuttgart Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
nsc Sicherheitstechnik GmbH-Firmenlogo
Mess- und Prüfingenieur (m/w/d) nsc Sicherheitstechnik GmbH
Bielefeld Zum Job 
Reinhard Feickert GmbH-Firmenlogo
Bautechniker / Bauingenieur (m/w/d) in der Bauberechnung Reinhard Feickert GmbH
Witzleben Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Circular Ecomony VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Framatome-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) für robotikgesteuerte zerstörungsfreie Prüfungen Framatome
Erlangen Zum Job 
WITTENSTEIN SE-Firmenlogo
Produktmanager (w/m/d) Mechatronik WITTENSTEIN SE
Igersheim Zum Job 
Staatliches Baumanagement Hannover-Firmenlogo
Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Baumanagement Hannover
Hannover Zum Job 
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 

Extreme Genauigkeit ist auch im zweiten Arbeitsgang nötig. Der Faserlaser erhitzt kurzzeitig die Spitzen der feinen Drähte. Sie verflüssigen sich für einen winzigen Moment. Auf Grund der Oberflächenspannung bilden sich beim Erkalten kleine Kügelchen. Unter dem Mikroskop ähnelt das Blech jetzt einem Nadelkissen, in dem dicht an dicht Stecknadeln stecken. Wenn zwei dieser Bleche aufeinandergedrückt werden verhaken sich die Kugelköpfchen miteinander.

Einfach zu reinigen

Die Bremer Laserexperten glauben, dass ihr Verschluss in vielen Fällen Schraubverbindungen ersetzen können. Die einzelnen Teile des Auspuffs eines Autos etwa lassen sich mit Fixx-Itt verbinden. Das geht viel schneller als schrauben. Und wenn ein Teil ausgetauscht werden muss lässt sich der stählerne Klettverschluss mit gewissem Kraftaufwand ruckzuck lösen. Schrauben sind dagegen häufig festgerostet.

Auch im Alltag kann der neue Verschluss  genutzt werden, etwa an Kinderschuhen. Klettverschlüsse aus Vlies und Schlaufen schlaffen mit der Zeit ab, weil sich Schmutzteile einlagern. Reinigen ist schwierig bis unmöglich. Fixx-Itt wird dagegen einfach saubergeschrubbt.

 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.