Historischer Irrtum 12.05.2015, 12:06 Uhr

Grabbeigaben: Mumiensäcke für Pharaonen häufig Mogelpackung

Pharaonen nahmen Tieropfer mit auf ihre letzte Reise, um die Götter milde zu stimmen. Doch wie britische Archäologen jetzt aufdeckten, enthielten zwei Drittel der Mumiensäcke in den königlichen Gräbern gar keine Tiere. Statt Vögel, Schildkröten oder Katzen befanden sich häufig nur Überreste von Eierschalen, Vogelnestern und Kleinholz in den Mumiensäcken. 

Röntgenbild eines Mumiensacks mit Katze

Nicht immer ist die Katze auch im Sack: Ein Röntgenbild, das am 18. November 2014 in Manchester gemacht wurde, zeigt das Skelett einer Katze in einem katzenförmigen Sarkophag. Doch nur in rund einem Drittel von rund 800 untersuchten Mumiensäcken befanden sich tatsächlich Tieropfer.

Foto: Manchester Museum/dpa

Ein historischer Fälschungsskandal wurde jetzt nach tausenden Jahren aufgedeckt: Denn was die Forscher der Universität und des Museums in Manchester bei ihren gemeinsamen Arbeiten entdeckten, entsprach so gar nicht ihren Vorstellungen und Erwartungen. Während sie etwa 800 Mumiensäcke, die sie in den Katakomben der Pyramiden im alten Ägypten gefunden hatten, mit Röntgenstrahlen und einem Computertomografen durchleuchteten, sahen sie nur in einem Drittel tatsächlich Tierkörper.

Eierschalen und Holz statt Schildkröten und Vögel

Andere Mumiensäcke hingegen waren zu einem Drittel nur mit Tierresten gefüllt und ein weiteres Drittel lieferte schließlich keinerlei Hinweise auf Tiere. Vielmehr waren die Leinenstoffe stattdessen mit organischen Materialien wie Holz, Schilf, Stöcken und Eierschalen gefüllt worden.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/f/d) Sandvik Mining and Construction Deutschland GmbH
Darmstadt Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Berlin, Hamburg, Hannover Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieerzeugung (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Netzgesellschaft Gütersloh mbH-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Netzmanagement Netzgesellschaft Gütersloh mbH
Gütersloh Zum Job 
Richard Liesegang GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter/-in (m/w/d) Industrieabbruch Richard Liesegang GmbH & Co. KG
Hürth, bundesweit Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Pforzheim, Stuttgart Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*innen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Terminplanung (Oracle Primavera) für Industrieprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen, Freiburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektleiter*in / Projektmanager*in (m/w/d) Bereich Bau / Immobilien THOST Projektmanagement GmbH
Stuttgart,Pforzheim Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Projektmanager*in (m/w/d) für Bauprojekte THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektsteuerung THOST Projektmanagement GmbH
Burghausen,München,Memmingen Zum Job 
Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Referent Technik und Normung Bundesverband Porenbetonindustrie e.V.
swa Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik / Energietechnik für Netz- und Anlagenbau Strom swa Netze GmbH
Augsburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Projekten der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger vorbeugender Brandschutz (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Verschiedene Standorte Zum Job 
FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur/ Techniker (m/w/d) für Funkanlagen FFG Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft mbH
Flensburg Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Druckbehälter & Anlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
HumanOptics Holding AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Prozessentwicklung (m/w/d) HumanOptics Holding AG
Sankt Augustin Zum Job 
Stadtwerke Leipzig GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Teamleitung Projektentwicklung - Erzeugungstechnologien (m/w/d) Stadtwerke Leipzig GmbH
Leipzig Zum Job 

Opfertiere waren im alten Ägypten Mangelware

In einer Sendung der BBC berichteten die Archäologen aus Manchester von mehr als 30 großen Katakomben im alten Ägypten, die vollgestopft waren mit Tiermumien. Etwa 70 Millionen Tiere wurden seinerzeit mumifiziert. Um die riesige Menge an Tieren zur Verfügung zu haben, müsse es spezielle Zuchtprogramme für Opfertiere gegeben haben, vermuten die Forscher.

„Wir glauben daher nicht, dass es sich dabei um Fälschung oder Betrug handelt“, so Lidija McKnight von der Universität Manchester zu den jetzt entdeckten gefakten Mumien. „Möglicherweise ist ein schierer Mangel an Tieren des Rätsels Lösung. Sie haben einfach alles verwendet, was sie finden konnten. Und häufig sind die Mumien, die nicht die Tiere selbst enthalten, die schönsten.“

Die britische Rundfunkanstalt BBC hat die Forschungsarbeiten begleitet und eine Dokumentation über diesen „Skandal“ der ägyptischen Mumifizierindustrie gedreht.

 

Ein Beitrag von:

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.