Todesursache aufgeklärt 11.11.2013, 16:44 Uhr

Ägyptischer Pharao Tutanchamun starb bei einem Wagenunfall

Ursache für den mysteriösen Tod des ägyptischen Pharaos Tutanchamuns scheint ein Wagenunfall gewesen zu sein. Während einer Schlacht war ihm ein Wagen in die Seite gefahren. Hinweise dazu gibt jetzt eine „virtuelle Autopsie“ der sterblichen Überreste, die von britischen Ägyptologen durchgeführt wurde.

Nachbildung der Maske des Pharaos Tutanchamun: Inzwischen konnten Forscher durch eine  „virtuelle Autopsie“ feststellen, dass der Pharao von einem Wagen überfahren wurde und an den Folgen gestorben ist.

Nachbildung der Maske des Pharaos Tutanchamun: Inzwischen konnten Forscher durch eine  „virtuelle Autopsie“ feststellen, dass der Pharao von einem Wagen überfahren wurde und an den Folgen gestorben ist.

Foto: Soeren Stache/dpa

Der rätselhafte Tod des ägyptischen Pharaos Tutanchamuns scheint nach mehreren Jahrzehnten Aufklärungsarbeit nun klar zu sein: Der Kindskönig Tutanchamun ist neuesten Untersuchungen zufolge im Jahr 1323 vor Christus im Alter von 19 Jahren unter die Räder gekommen und somit aufgrund eines Wagenunfalls gestorben.

Britische Ägyptologen um Chris Naunton vom Cranfield Forensic Institute in der Grafschaft Bedfordshire führten eine digitale Autopsie durch und rekonstruierten dabei mögliche Verletzungen. Dabei entdeckten sie bestimmte Verletzungen auf einer Körperseite des toten Pharaos Tutanchamun. Diese scheinen die Ursache für den rätselhaften Tod des jungen ägyptischen Pharaos gewesen zu sein.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Axetris AG-Firmenlogo
Elektroingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
CONDOK GmbH-Firmenlogo
LSA-/ILS-Ingenieur/-Techniker (m/w/d) CONDOK GmbH
Kiel, Koblenz, Hamburg Zum Job 
Axetris AG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur:in Sensorik Axetris AG
Kägiswil (Schweiz) Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Flugsicherungsingenieur* (m/w/d) DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Münster, Osnabrück (Greven) Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Netphen, Dillenburg, Bochum Zum Job 
GELSENWASSER AG-Firmenlogo
Ingenieur*in - Bereich Leitungsbau (m/w/d) GELSENWASSER AG
Gelsenkirchen Zum Job 
Plansee-Firmenlogo
Software Developer (f/m/d) Plansee
Reutte (Österreich) Zum Job 
Messe Berlin GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/d) in der Leit- und Sicherheitszentrale Real Estate Messe Berlin GmbH
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektleitung HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
pester pac automation GmbH-Firmenlogo
Qualifizierungstechniker (w/m/d) pester pac automation GmbH
Wolfertschwenden Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Planungsingenieur HKLS (m/w/x) Sweco GmbH
München Zum Job 
Jungheinrich-Firmenlogo
Projektingenieur / Industrial Engineer (m/w/d) Jungheinrich
Moosburg an der Isar Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektmanager*in Hochbau (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Strategie und Planung für den Eisenbahnbetrieb und die Infrastruktur der digitalen Schiene RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Umweltingenieur (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
RTW GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Infrastrukturprojekt (m/w/d) RTW GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)-Firmenlogo
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in (w/m/d) Leiter/in Nationales Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Cochstedt Zum Job 
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Ingenieur Siedlungswasserwirtschaft Wasser / Abwasser (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
EMAG Maschinenfabrik GmbH-Firmenlogo
Angebotstechniker BU Schleifen (m/w/d) EMAG Maschinenfabrik GmbH
J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH-Firmenlogo
Technical Proposal Manager (m/w/d) J.P. Sauer & Sohn Maschinenbau GmbH

Demnach war ein Wagen während einer Schlacht in die Seite des knienden Pharaos gefahren und tötete ihn. Schon früher hatten Ägyptologen die These eines Unfalls in Betracht gezogen. Genaue Hinweise zwischen Verletzung und Tod seien bisher jedoch übersehen worden.

Computertomographie des Kopfes des Pharaos Tutanchamun im Jahr 2005: Erst jetzt sind Forscher der Todesursache des jungen Pharaos auf die Spur gekommen.

Computertomographie des Kopfes des Pharaos Tutanchamun im Jahr 2005: Erst jetzt sind Forscher der Todesursache des jungen Pharaos auf die Spur gekommen.

Quelle: dpa

Mumie entzündete sich eigenständig im Sarg

In einer am Sonntag ausgestrahlten Dokumentation des britischen TV-Senders Channel 4 heißt es, dass schon bei der Mumifizierung des Körpers kurz nach der Beerdigung Fehler gemacht wurden. Für die Einbalsamierung des toten Pharaos wurden anscheinend nicht die richtigen Öle verwendet. Dieser Fehler führte zu einer „unglaublichen chemischen Reaktion“ im Sarkophag, erklärten die britischen Forscher.

Die Mumie entzündete sich selbständig und verbrannte. Dabei sind Temperaturen von über 200 Grad Celsius entstanden. „Die Möglichkeit, dass eine verpfuschte Mumifizierung zur spontanen Verbrennung des Körpers kurz nach seiner Beisetzung geführt hatte, ist vollkommen unerwartet. Es handelt sich tatsächlich um eine Offenbarung“, sagte der Ägyptologe Chris Naunton.

Hautfetzen des ägyptischen Pharaos erklärt die chemische Reaktion

Diese Entdeckung wurde gemacht, nachdem eine Gewebeprobe des Pharaos mit einem Elektronenmikroskop untersucht und chemisch analysiert worden war. Der britische Antrophologe Richard Connoly verfügte über einen wichtigen Hautfetzen, da er schon 1968 an der ersten Röntgenuntersuchung des Toten beteiligt war.

Der ägyptische Pharao und Herrscher Tutanchamun wurde durch die Entdeckung des riesigen Goldschatzes in seiner Grabkammer bekannt. Dieser Schatz war völlig unberührt. Um den frühen Tod des Pharaos rätselten seither viele Forscher. Die Untersuchungen wurden später erschwert, nachdem Grabräuber die Leiche zersägten, um an den Schatz zu gelangen.

 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.