Die hellsten im Sonnensystem 05.09.2016, 11:45 Uhr

Raumsonde Juno schickt spektakuläre Bilder von Polarlichtern des Jupiter

Triumph für die Nasa: Juno hat die ersten Bilder der Polarlichter des Jupiter an die Erde geschickt. Dabei hat die Raumsonde noch andere Entdeckungen gemacht. 

Infrarotaufnahme des Jovian Infrared Auroral Mapper: Erstmals sind die Polarlichter am Südpol des Jupiter zu sehen. 

Infrarotaufnahme des Jovian Infrared Auroral Mapper: Erstmals sind die Polarlichter am Südpol des Jupiter zu sehen. 

Foto: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS

Am 27. August hat sich Juno der Oberfläche des Jupiter bis auf 4.200 km genähert und einzigartige Infrarotaufnahmen des Nord- und Südpols des Planeten gemacht. Zum Einsatz kam ein Messinstrument namens Jovian Infrared Auroral Mapper (Jiram) aus Italien. Auf den Bildern zu sehen: Bilder der Polarlichter über dem Südpol, die als die hellsten im Sonnensystem gelten.

„Obwohl wir wussten, dass diese ersten Infrarotaufnahmen die Polarlichter am Südpol enthüllen könnten, waren wir erstaunt sie tatsächlich das erste Mal zu sehen“, sagt Forscher Alberto Adriani. „Keine anderen Instrumente auf der Erde oder im Weltraum konnten bislang die Polarlichter sichtbar machen.“ Die Bildauflösung sei hoch genug, um mehr über Morphologie und Dynamik des Naturschauspiels zu erfahren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
lngenieur*in Elektrotechnik/ Starkstromtechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Projektingenieur*in für Versorgungstechnik (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur "Ingenieurmathematik" THU Technische Hochschule Ulm
HS Elektronik Systeme GmbH-Firmenlogo
Projekt Controller (m/w/d) HS Elektronik Systeme GmbH
Nördlingen Zum Job 
Deutsche Rentenversicherung Bund-Firmenlogo
Ingenieur*in Energieeffizienz technische Gebäudeausrüstung HLS (m/w/div) Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur (w/m/d) Telematik-Infrastruktur (IT-Netz) Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Grundsätze im Bereich Straßenbetriebsdienst Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Streckenplanung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Hitachi Energy-Firmenlogo
Projektmanager (w/m/d) Gasisolierte Schaltanlagen Hitachi Energy
Mannheim Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur:in / Verkehrsingenieur:in als IT-Fachanwendungs-Produktgruppenleitung (m/w/d) Bau Die Autobahn GmbH des Bundes
Berlin, deutschlandweit Zum Job 
iba AG-Firmenlogo
Softwareentwickler C# / .NET im Bereich Messdatenerfassung, -auswertung und -darstellung (m/w/d) iba AG
iba AG-Firmenlogo
Systemarchitekt Cloud-basierte Speicherung im technischen Produktmanagement (m/w/d) iba AG
iba AG-Firmenlogo
Product Manager Cybersecurity (m/w/d) iba AG
KLEEMANN GmbH-Firmenlogo
Entwickler (m/w/d) Steuerungstechnik - Hardware KLEEMANN GmbH
Göppingen Zum Job 
Mannstaedt GmbH-Firmenlogo
Umwelt-Ingenieur als Immissionsschutzbeauftragter |(w/d/m) - mit Abfall- Umwelt- und Gewässerschutz Mannstaedt GmbH
Troisdorf Zum Job 
KOSTAL-Gruppe-Firmenlogo
Hardwareentwickler (m/w/d) für Signalelektronik KOSTAL-Gruppe
Dortmund Zum Job 
KOSTAL-Gruppe-Firmenlogo
Software Integrator (m/w/d) für innovative Embedded Systems KOSTAL-Gruppe
Dortmund Zum Job 
KOSTAL-Gruppe-Firmenlogo
Software Engineer Autosar Expert (m/w/d) KOSTAL-Gruppe
Dortmund Zum Job 

Am Nordpol des Jupiter ist es stürmisch

Doch nicht nur die Polarlichter lassen die Forscher staunen. Die Bilder des sechsstündigen Rendezvous mit dem größten Planeten des Sonnensystems zeigen bislang unbekannte Wetteraktivitäten und Sturmsysteme am Nordpol. „Er sieht völlig anders aus als alles, was wir jemals gesehen oder uns vorgestellt haben“, sagt Nasa-Missionsleiter Scott Bolton. „Es ist blauer da oben als anderswo auf dem Planeten und es gibt eine Menge Stürme.“

Jupiter aus 78.000 km Entfernung. Die Forscher haben bislang unbekannte Wetteraktivitäten und Sturmsysteme am Nordpol entdeckt.

Jupiter aus 78.000 km Entfernung. Die Forscher haben bislang unbekannte Wetteraktivitäten und Sturmsysteme am Nordpol entdeckt.

Quelle: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS

Juno war am 5. August 2011 von der Erde aufgebrochen und schwenkte nach 2800 Millionen zurückgelegten Kilometern am 5. Juli 2016 in die Umlaufbahn des Jupiter ein. Im gleichen Monat schickte die Sonde erste Bilder der Bord-Kamera an die Erde.

Juno wird sich noch 35 Mal der Oberfläche nähern

Die Mission dauert noch bis Februar 2018. Bis dahin soll sich die Raumsonde, die mit drei jeweils neun Meter langen Solarpanelen ausgestattet ist, noch 35 Mal der Oberfläche nähern – allerdings nie wieder so nah wie dieses Mal. Und was erhoffen sich die Wissenschaftler von der rund eine Milliarde teuren Mission? Neue Erkenntnisse über die Entstehung unserer Sonnensystems.

Mit einem Äquatordurchmesser von 143.000 km ist Jupiter, benannt nach dem römischen Hauptgott, der größte Planet unseres Sonnensystems. Er zählt zu den sogenannten Gasplaneten, hat also keine sichtbare feste Oberfläche, und umkreist die Sonne in einer durchschnittlichen Entfernung von 778 Millionen km. Dafür benötigt der Planet elf Jahre, 315 Tage und drei Stunden.

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.