Die hellsten im Sonnensystem 05.09.2016, 11:45 Uhr

Raumsonde Juno schickt spektakuläre Bilder von Polarlichtern des Jupiter

Triumph für die Nasa: Juno hat die ersten Bilder der Polarlichter des Jupiter an die Erde geschickt. Dabei hat die Raumsonde noch andere Entdeckungen gemacht. 

Infrarotaufnahme des Jovian Infrared Auroral Mapper: Erstmals sind die Polarlichter am Südpol des Jupiter zu sehen. 

Infrarotaufnahme des Jovian Infrared Auroral Mapper: Erstmals sind die Polarlichter am Südpol des Jupiter zu sehen. 

Foto: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS

Am 27. August hat sich Juno der Oberfläche des Jupiter bis auf 4.200 km genähert und einzigartige Infrarotaufnahmen des Nord- und Südpols des Planeten gemacht. Zum Einsatz kam ein Messinstrument namens Jovian Infrared Auroral Mapper (Jiram) aus Italien. Auf den Bildern zu sehen: Bilder der Polarlichter über dem Südpol, die als die hellsten im Sonnensystem gelten.

„Obwohl wir wussten, dass diese ersten Infrarotaufnahmen die Polarlichter am Südpol enthüllen könnten, waren wir erstaunt sie tatsächlich das erste Mal zu sehen“, sagt Forscher Alberto Adriani. „Keine anderen Instrumente auf der Erde oder im Weltraum konnten bislang die Polarlichter sichtbar machen.“ Die Bildauflösung sei hoch genug, um mehr über Morphologie und Dynamik des Naturschauspiels zu erfahren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Am Nordpol des Jupiter ist es stürmisch

Doch nicht nur die Polarlichter lassen die Forscher staunen. Die Bilder des sechsstündigen Rendezvous mit dem größten Planeten des Sonnensystems zeigen bislang unbekannte Wetteraktivitäten und Sturmsysteme am Nordpol. „Er sieht völlig anders aus als alles, was wir jemals gesehen oder uns vorgestellt haben“, sagt Nasa-Missionsleiter Scott Bolton. „Es ist blauer da oben als anderswo auf dem Planeten und es gibt eine Menge Stürme.“

Jupiter aus 78.000 km Entfernung. Die Forscher haben bislang unbekannte Wetteraktivitäten und Sturmsysteme am Nordpol entdeckt.

Jupiter aus 78.000 km Entfernung. Die Forscher haben bislang unbekannte Wetteraktivitäten und Sturmsysteme am Nordpol entdeckt.

Quelle: NASA/JPL-Caltech/SwRI/MSSS

Juno war am 5. August 2011 von der Erde aufgebrochen und schwenkte nach 2800 Millionen zurückgelegten Kilometern am 5. Juli 2016 in die Umlaufbahn des Jupiter ein. Im gleichen Monat schickte die Sonde erste Bilder der Bord-Kamera an die Erde.

Juno wird sich noch 35 Mal der Oberfläche nähern

Die Mission dauert noch bis Februar 2018. Bis dahin soll sich die Raumsonde, die mit drei jeweils neun Meter langen Solarpanelen ausgestattet ist, noch 35 Mal der Oberfläche nähern – allerdings nie wieder so nah wie dieses Mal. Und was erhoffen sich die Wissenschaftler von der rund eine Milliarde teuren Mission? Neue Erkenntnisse über die Entstehung unserer Sonnensystems.

Mit einem Äquatordurchmesser von 143.000 km ist Jupiter, benannt nach dem römischen Hauptgott, der größte Planet unseres Sonnensystems. Er zählt zu den sogenannten Gasplaneten, hat also keine sichtbare feste Oberfläche, und umkreist die Sonne in einer durchschnittlichen Entfernung von 778 Millionen km. Dafür benötigt der Planet elf Jahre, 315 Tage und drei Stunden.

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.