Schäden an Triebwerken 04.03.2015, 09:21 Uhr

Pannenhubschrauber NH90: Bundestag berät über Kauf weiterer Exemplare

Der Bundestag berät am heutigen Mittwoch, ob 18 weitere Expemplare des Airbus-Militärhubschraubers NH90 für die Bundeswehr angeschafft werden. Die Kaufentscheidung negativ beeinflussen könnten neue Meldungen über auftretende Triebwerkschäden. 

Der NH90 macht der Bundeswehr viel Ärger: Triebwerkschäden und defekte Feuerlöschanlagen machen den Transporthubschrauber zum Sorgenkind. 

Der NH90 macht der Bundeswehr viel Ärger: Triebwerkschäden und defekte Feuerlöschanlagen machen den Transporthubschrauber zum Sorgenkind. 

Foto: Philipp Schulze/dpa

Die Bundeswehr will 18 sogenannte Sea Lions anschaffen, die Marine-Version des Transporthubschraubers NH90. Die Kosten: fast 1,4 Milliarden Euro. Das Problem: Die bereits bekannten Probleme mit Triebwerken sind in größerem Umfang aufgetreten als bislang angenommen. Das berichtet offenbar eine Korrespondenz zwischen Haushalts- und Verteidigungsausschuss.

Schon 19 Mal sind Triebwerke ausgefallen

Bislang hat die Bundeswehr fünf Fälle von Triebwerkschäden an ihren NH90-Modellen registriert – zwei davon mit gravierenden Folgen. Beispielsweise kam es im vergangenen Jahr zu einer Notlandung auf einem usbekischen Bundeswehr-Stützpunkt, nachdem ein Triebwerk explodiert war. Weitere Mängelfälle wurden im Rahmen von Wartungsarbeiten entdeckt. Die Folge: Vor fast einem Monat wurde der Routineflugbetrieb der NH90 vorläufig beendet, 14 Tage darauf allerdings wieder aufgenommen. Weltweit sind bislang 19 Fälle von ausgefallenen Triebwerken bekannt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
IT-Expertin / IT-Experte (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure, Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) und Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München Zum Job 
B-Plan GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Dipl.-Ing. / Bachelor / Master Elektrotechnik / Elektrotechniker / Elektromeister (w/m/d) B-Plan GmbH & Co. KG
Leipzig Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
#ET7R Avionic Certification Qualification Engineer (d/f/m) Airbus
Donauwörth Zum Job 
OST – Ostschweizer Fachhochschule-Firmenlogo
Professor/in für Regelungstechnik OST – Ostschweizer Fachhochschule
Rapperswil (Schweiz) Zum Job 

Auch Mängel an Feuerlöschanlage

Wie ebenfalls bekannt wurde, besteht zusätzlich ein Problem mit einem Schalter, welcher die Feuerlöschanlage des Transporthubschraubers auslösen soll. Zwar startet die Spritzfunktion, mit der auf See zum Beispiel brennende Schiffe gelöscht werden sollen, unmittelbar nach Betätigung des kleinen Knopfes. Allerdings ist die Löschaktion auch wieder kurzfristig beendet. Grund ist der Schalter.

Weltweit sind schon 19 Triebwerkausfälle bekannt. Die Bundeswehr hatte den Flugbetrieb des NH90 vorläufig beendet, 14 Tage später allerdings wieder aufgenommen. 

Weltweit sind schon 19 Triebwerkausfälle bekannt. Die Bundeswehr hatte den Flugbetrieb des NH90 vorläufig beendet, 14 Tage später allerdings wieder aufgenommen.

Quelle: Peter Steffen/dpa

Vorübergehend haben Bundeswehrtechniker das Problem behoben, indem sie eine Folie über dem Schalter entfernten, die für das Verklemmen verantwortlich ist. Das Unternehmen Airbus Helikopters kündigte aber bereits eine technische Nachbesserung an.

Piloten wurden zum „ventilieren“ angehalten

Auch beim Neustart bereiten die Triebwerke offenbar Probleme, zumindest dann, wenn sie nicht ausreichend abgekühlt sind. Wenn sich ein Start in dieser Situation nicht verhindern lässt, sollen die Piloten vorher „ventilieren“ – eine Anweisung der Bundeswehr. Der Hersteller verspricht aber auch hier Abhilfe. Bis Ende kommenden Jahres soll ein halbautomatisches Verfahren im Betriebssystem des Hubschraubers alle bekannten Probleme lösen.

 

Ein Beitrag von:

  • Jan-Martin Altgeld

    Ehemals freier Journalist. Tätigkeiten im Online & Hörfunk. Für ingenieur.de Artikel zu Umwelt- und Verkehrsthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.