Paris Air Show 15.06.2015, 13:04 Uhr

In Paris startet die größte Luftfahrtmesse der Welt

Die Paris Air Show in Le Bourget nahe Paris ist gestartet: Auf der weltgrößten Flugmesse bläst der kanadische Flugzeughersteller Bombardier zum Angriff auf die Branchenriesen Boeing und Airbus. Zu den Messehighlights zählt auch eine Flugshow mit einem Senkrechtstart des Boeing Dreamliners. 

Ankunft eines A380 am Montag auf der Paris Air Show. 

Ankunft eines A380 am Montag auf der Paris Air Show. 

Foto: H Goussé/Airbus

Die Paris Air Show ist für Flugzeughersteller ideale Gelegenheit, ihre Muskeln spielen zu lassen: 2260 Aussteller aus 47 Länder zeigen der Branche vom 15. bis 21. Juni ihre Neuheiten. Die ersten vier Ausstellungstage sind den 140.000 erwarteten Fachbesuchern vorbehalten. Danach können sich auch Laien einen Überblick verschaffen.

Bombardier bläst zum Angriff auf Boeing und Airbus

Und was gibt es zu sehen? Besonderes Augenmerk legt die Branche auf Bombardier. Der kanadische Flugzeughersteller präsentiert die Modelle CS100 und CS300. Dabei handelt es sich um neu entwickelte Mittelstreckenflugzeuge, die 20 % weniger Sprit verbrauchen und zudem deutlich leiser sein sollen. Sie könnten sich zur ernstzunehmenden Konkurrenz für den Airbus A320 und die Boeing 737 mausern – die bisherigen Könige der Mittelstreckenjets.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in Abteilung Bahnanlagen, Fachbereich Ingenieurbauwerke, Sachgebiet Vermessung Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Architekt*in Hochbau Abteilung Facility Management, Fachbereich Betriebshöfe und Busanlagen Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BAUER KOMPRESSOREN GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Wasserstoff Verdichter BAUER KOMPRESSOREN GmbH
München Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) für Betriebsmittel ENERCON GmbH
Aurich, Magdeburg Zum Job 
Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG-Firmenlogo
Bautechniker (m/w/d) Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG
Miltenberg Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
GERHARDI Kunststofftechnik GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter in der Kundendisposition (m/w/d) GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Ibbenbüren Zum Job 
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur / Systemarchitekt Embedded Software (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur Mechatronik / Leistungselektronik (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Gruppenleiter Softwareentwicklung (m/w/d) embeX GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
E-Planer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
PEC-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) PEC
Augsburg Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Bauleiter für Rohrleitungsbau (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
PEC-Firmenlogo
Verwaltungs- und Rekrutierungsbeauftragte/r PEC
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Stadtwerke Augsburg
Augsburg Zum Job 
Auf der Paris Air Show präsentiert Bombardier die neuen Mittelstreckenflugzeuge CS100 und CS300. Sie sollen besonders leise und spritsparend sein. 

Auf der Paris Air Show präsentiert Bombardier die neuen Mittelstreckenflugzeuge CS100 und CS300. Sie sollen besonders leise und spritsparend sein.

Quelle: Bombardier

Bombardier, bislang bekannt für kleinere Regionaljets, nimmt Mittelstreckenflugzeuge mit bis zu 150 Sitzen ins Visier, weil sich ihr Markt immer weiter vergrößert: Bis 2034 sollen 12.700 Maschinen im Wert von knapp 50 Milliarden Euro den Besitzer wechseln. „Wir wollen einen großen Anteil an diesem Markt“, sagt Bombardier-Chef Fred Cromer. Die ersten Exemplare der C-Serie werden 2016 bei der Lufthansa-Tochter Swiss den Liniendienst antreten. Die Ausstellungsmodelle auf der Paris Air Show haben deswegen auch einen Swiss-Anstrich erhalten und fliegen nach der Messe zur Heimatbasis von Swiss nach Zürich.

Boeing-Prognose: Marktvolumen wächst auf 5,6 Billionen US-Dollar

Mit den Flügeln zittern muss Boeing allerdings nicht. Der US-amerikanische Flugzeughersteller prognostiziert der Branche für die nächsten 20 Jahre eine Nachfrage für 38.050 Flugzeuge im Wert von 5,6 Billionen US-Dollar. Die Prognose liegt damit 3,5 % höher als im Vorjahr. „Der Markt für Verkehrsflugzeuge ist weiterhin stark und stabil“, sagt Boeing-Marketingchef Randy Tinseth. Der Passagierverkehr wird weiterhin um 4,9 Prozent wachsen, der Frachtverkehr um 4,7 Prozent.

Airbus auf der Paris Air Show 2015: Der europäische Flugzeugbauer präsentiert vier Flugzeuge der Typen A350 XWB und A380.

Airbus auf der Paris Air Show 2015: Der europäische Flugzeugbauer präsentiert vier Flugzeuge der Typen A350 XWB und A380.

Quelle: R. Gnecco/Airbus

Schlechter sieht Boeing hingegen die Zukunft der Großraumflugzeuge Airbus A380 und Boeing 747: Der Flugzeughersteller rechnet mit einem Absatz von 540 Stück der beiden Modelle in den nächsten 20 Jahren. 2014 ging Boeing noch von 560 Maschinen aus. Airbus sieht die Sache optimistischer. Der europäische Flugzeugbauer rechnet mit 1500 Exemplaren. Er präsentiert auf der Paris Air Show vier Flugzeuge der Typen A350 XWB und A380.

Außerdem schickt Airbus während der Flugshow den Militärtransporter A400M in die Luft, um Vertrauen nach dem Absturz in der Nähe von Sevilla mit vier Todesopfern zurückzugewinnen. „Wir haben vollständiges Vertrauen in die A400M und sind erfreut, die Flugvorführung wie geplant durchzuführen“, sagt Fernando Alonso, Chef der Airbus-Militärflugzeugsparte.

Boeing Dreamliner startet fast senkrecht in die Luft

Für die Luftfahrtshow der Messe hat sich Boeing eine kleine Sensation einfallen lassen: Ein Dreamliner 787-9, gedacht für die Vietnam Airlines, wird nahezu senkrecht in die Luft steigen.

Auf der Flugshow der Messe wird ein Boeing Dreamliner nahezu senkrecht in die Luft starten: Das Flugzeug erreicht einen Steigungswinkel von über 80°.

Auf der Flugshow der Messe wird ein Boeing Dreamliner nahezu senkrecht in die Luft starten: Das Flugzeug erreicht einen Steigungswinkel von über 80°.

Quelle: Boeing

Boeing hat dieses für eine Passagiermaschine ungewöhnliche Flugmanöver vorab auf Youtube veröffentlicht ­– und in nur vier Tagen über 7,5 Millionen Klicks erhalten. Im Video fliegt der blaue Mittelstreckenjet kurzzeitig in einem Winkel von über 80°. Kurz vor dem Looping zieht der Pilot die Maschine wieder in die Waagerechte.

Spaceliner des DLR soll 20-fache Schallgeschwindigkeit erreichen

Auch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist auf der Paris Air Show: Es zeigt dort das Konzept des sogenannten Spaceliners, der 50 Passagiere in 90 Minuten von Europa nach Australien fliegen könnte. Der Raumgleiter würde ähnlich wie ein Spaceshuttle mit Raketenantrieb senkrecht starten und nach acht Minuten in einen Gleitflug mit 20-facher Schallgeschwindigkeit wechseln. Landen soll das Shuttle wie ein herkömmliches Flugzeug.

Spaceliner des DLR: Der Raumgleiter soll 50 Passagier mit 20-facher Schallgeschwindigkeit transportieren.

Spaceliner des DLR: Der Raumgleiter soll 50 Passagier mit 20-facher Schallgeschwindigkeit transportieren.

Quelle: DLR

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.