Microsofts Updateserver ausgetrickst 27.05.2014, 11:37 Uhr

Computertrick macht Updates für Windows XP wieder verfügbar

Mit einem kleinen Eingriff in die Systemdatenbank von Windows XP ist es möglich, das Supportende des Betriebssystems weiter hinauszuschieben. Microsofts Updateserver denken dann, man betreibe eine Spezialversion, die noch bis April 2019 Recht auf Updates hat. Doch der Trick, der aktuell auf diversen Portalen kursiert, ist illegal und kann das System beschädigen. 

Nur wenige Handgriffe sind nötig und die Updateserver bei Microsoft denken, man betreibe POSReady – eine Variante des Betriebssystems, die vor allem in Geldautomaten und Kassen zum Einsatz kommt. Der Trick funktioniert allerdings nur bei der 32-Bit-Version von XP. 

Nur wenige Handgriffe sind nötig und die Updateserver bei Microsoft denken, man betreibe POSReady – eine Variante des Betriebssystems, die vor allem in Geldautomaten und Kassen zum Einsatz kommt. Der Trick funktioniert allerdings nur bei der 32-Bit-Version von XP. 

Foto: dpa/Jens Büttner

Nach einer Änderung in der Windows-Systemdatenbank gibt sich Windows XP als Embedded POSReady 2009 aus – eine Variante, die vor allem in Kassen, Fahrkartenautomaten und Bankautomaten zum Einsatz kommt und noch bis 2019 mit Updates versorgt wird. Die Updates sind mit der Standardversion kompatibel.

32-Bit-Version und Servicepack 3 sind Voraussetzung

Der Trick mit der Registryänderung klappt allerdings nicht bei allen Versionen: Bei den Betriebssystemen Windows XP Professional und Windows XP Home funktioniert es, wenn es sich um 32-Bit-Versionen handelt. Eine weitere Voraussetzung für das Gelingen ist das installierte Servicepack 3. Wer eine 64-Bit-Version des Betriebssystems benutzt, bleibt also bei diesem Registryhack außen vor. Allerdings werden im Internet mittlerweile auch komplexere Alternativen für die Installation der Sicherheitsupdates auf 64-Bit-Versionen von Windows XP aufgezeigt.

Hack ist illegal und kann System beschädigen

Jeder Eingriff in die Registry kann gefährliche Folgen für das gesamte System haben – bis hin zur irreparablen Beschädigung. Gerade unerfahrene Benutzer des mächtigen Registry-Editors sollten deshalb Vorsorge treffen: Sinnvoll ist es, vor jedem Eingriff in die Registry eine Datensicherung durchzuführen, zumindest aber eine Sicherung der Registry-Dateien.

Außerdem sollte man den Hack nicht wirklich als dauerhaften Ausweg aus dem XP-Supportende betrachten. Es ist anzunehmen, dass die Patches nicht für XP-Desktop-Rechner getestet wurden. POSReady ist ohnehin auf ein viel schmaleres Anwendungsfeld hin ausgerichtet. Darüber hinaus könnten sich durch die Nutzung der Updates gegen den Willen des Herstellers auch rechtliche Probleme ergeben.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektmanager (m/w/d) PMO Business Transformation MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
THU Technische Hochschule Ulm-Firmenlogo
W2-Professur Technische Informatik THU Technische Hochschule Ulm
Tebis ProLeiS GmbH-Firmenlogo
MES Consultant (m/w/d) Tebis ProLeiS GmbH
Martinsried/Planegg, Erndtebrück, Aachen, Home-Office Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
BIM-Managerin oder BIM-Manager (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover-Firmenlogo
Mitarbeiter (m/w/d) Anwendungsbetreuung für IT-gestützte Bau- und Gebäudemanagementprozesse, CAFM, interne BIM-Koordination Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Hannover Zum Job 
FCP Ingenieure Deutschland GmbH-Firmenlogo
BIM-Modeller Infrastruktur (m/w/d) FCP Ingenieure Deutschland GmbH
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Iqony Solutions GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Prozesssimulation/Verfahrenstechnik Iqony Solutions GmbH
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Elektrotechnik als Projektleiter Hamburger Stadtentwässerung AöR ein Unternehmen von HAMBURG WASSER
Hamburg Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Eckelmann AG-Firmenlogo
Systemingenieur Echtzeit-Programmierung/-Entwicklung (m/w/d) Eckelmann AG
Wiesbaden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) C-ITS Entwicklung Die Autobahn GmbH des Bundes
Frankfurt am Main Zum Job 
Prognost Systems GmbH-Firmenlogo
Technischer Kundenbetreuer / Elektroingenieur (m/w/d) im Customer Support Prognost Systems GmbH
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektro- bzw. Informationstechnik für die Erneuerung der Kulturbauten Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Internetkommunikation / Telekommunikation Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Bisping & Bisping GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Glasfaserausbau Bisping & Bisping GmbH & Co. KG
Lauf an der Pegnitz Zum Job 
Westfälische Hochschule-Firmenlogo
Professur Smarte Robotik und KI (W2) Westfälische Hochschule
Bocholt Zum Job 

Statt des Registryhacks sollte man deshalb zur sauberen Lösung des Updateproblems besser so schnell wie möglich auf eines der neueren Betriebssysteme Windows 7 oder Windows 8 oder ein kostenloses Linux-Betriebssystem wie beispielsweise Ubuntu umsteigen.

Ein Beitrag von:

  • Klaus Ahrens

    Klaus Ahrens fühlt sich im Bereich Techniknews Zuhause. Vor allem die Bereiche Programmierung, Wissenschaft und Technik begeistern ihn.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.