Leak zu neuem Microsoft Windows 16.06.2021, 10:57 Uhr

Windows 11 erinnert stark an völlig anderes Betriebssystem

Erste Details zu Windows 11 sind durchgesickert. Geleakte Screenshots zeigen: Das neue Windows unterscheidet sich stark von Windows 10 – und erinnert an Linux.

Am 24. Juni will Microsoft das neue Windows 11 offiziell vorgestellt werden. Foto (Archiv/Symbolbild): Panthermedia.net/fotogigi85

Am 24. Juni will Microsoft das neue Windows 11 offiziell vorgestellt werden. Foto (Archiv/Symbolbild): Panthermedia.net/fotogigi85

Eigentlich sollte es noch Tage dauern, bis es mehr Infos zum neuen Windows 11 gibt: Microsoft-Chef  Satya Nadella hatte erst kürzlich sehr selbstbewusst ein neues Windows als das „größte Update des Jahrzehnts“ angekündigt. Am 24. Juni um 17 Uhr deutscher Zeit soll das neue Betriebssystem vorgestellt offiziell präsentiert werden. Weitere Details nannte Nadella nicht.  Doch nach Ankündigungen neuer Betriebssysteme – erst recht, wenn sie derart vollmundig vorgetragen werden – ist das Leaken derselben inzwischen beinahe Reflex und Ritual. Jetzt haben Nutzer auf der chinesischen Plattform Weibo Details über eine eine Vorabversion von Windows 11 veröffentlicht. Einige Aspekte überraschen sehr – andere weniger.

Lesen Sie auch: Microsoft-Chef Sadya Nadella: „Corona ist Katalysator“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
infraSignal GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Steuerkabel (m/w/d) infraSignal GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für die Projektleitung von Brücken und Ingenieurbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Planung Die Autobahn GmbH des Bundes
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
Hitzler Ingenieur e.K.-Firmenlogo
Projektleiter im Bau-Projektmanagement (m/w/d) Hitzler Ingenieur e.K.
Düsseldorf Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 

Fangen wir mit den nicht so überraschenden Details an: Die Meldungen bestätigen den bereits vorab kolportierten Namen „Windows 11“. So weit, so erwartbar. Unklar war bislang, wie das neue Windows denn nun aussehen und wie es sich bedienen lassen würde.

Windows 11: Oberfläche ist klarer und aufgeräumter

Die geleakten Screenshots deuten darauf hin, dass Elemente aus dem inzwischen eingestellten Windows 10X, das als abgespeckte Version für günstige Endgeräte gedacht war, in Windows 11 wieder aufgegriffen werden. Das hatte Microsoft im Mai bereits indirekt angekündigt: Man wolle die Technik hinter Windows 10x zum Teil weiterverwenden, hatte es geheißen. Insgesamt erscheint die Oberfläche des neuen Windows klarer und reduzierter als etwa beim aktuellen Standard Windows 10: So scheint es zum Beispiel keine Live-Tiles, also animierte Kacheln, mehr zu geben. Beinahe könnte man sich an eine recht moderne Linux-Umgebung erinnert fühlen.

Lesen Sie auch: Die besten Office-Alternativen

Verwandtschaft mit Windows 10x unverkennbar

Offensichtliche und mutmaßliche Hauptneuerung der Oberfläche: Die Taskleiste ist mit den App-Symbolen sowie dem Startmenü in der Grundeinstellung zentral ausgerichtet. Wer sich nicht umgewöhnen möchte – und Windows-Nutzer sind nicht selten Gewohnheitstiere – kann die Taskleiste auch wieder linksbündig einstellen. Völlig neu: Das Startmenü wird sich wohl nicht mehr nach oben ausklappen, sondern erscheint nach dem Klick in einem eigenen Fenster. Die Fenster wiederum erscheinen wieder etwas plastischer und haben abgerundete Ecken.

Lesen Sie auch: Photoshop und Lightroom: Diese Alternativen sollten sie kennen

Rückkehr der Widgets

Auch einen Hinweis zu Widgets liefern die Screenshots: Das nicht unbedingt über alle Nutzergruppen hinweg beliebte Feature könnte es in Windows 11 wieder geben, jedenfalls deutet darauf ein entsprechender Button in der Taskleiste hin.

Lesen sie auch:

Windows 10 – die wichtigsten Updates

Cloud-Computing: Funktionsweise, Provider, Risiken

Die 11 besten Projektmanagement-Tools

Ein Beitrag von:

  • Peter Sieben

    Peter Sieben schreibt über Forschung, Politik und Karrierethemen. Nach einem Volontariat bei der Funke Mediengruppe war er mehrere Jahre als Redakteur und Politik-Reporter in verschiedenen Ressorts von Tageszeitungen und Online-Medien unterwegs.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.