Wohnen ohne Fundament 16.09.2014, 08:21 Uhr

Cliffhanger: Ein Häuschen an der Klippe aus Modulen gebaut

Das Klippenhaus einer australischen Fertigbaufirma steht nicht auf festem Grund und Boden, sondern hängt seitlich an einer Klippe. Mit spektakulärer Aussicht leben die Bewohner auf fünf Etagen über der Meeresbrandung. Vorgefertigte Module machen das Bauen einfach.

Einer der spektakulärsten Wohnplätze der Welt: Die Architekten des australische Unternehmens Modscape haben ein Ferienhaus entwickelt, das direkt an einer Klippe montiert ist und ein unglaubliches Wohnerlebnis bietet.

Einer der spektakulärsten Wohnplätze der Welt: Die Architekten des australische Unternehmens Modscape haben ein Ferienhaus entwickelt, das direkt an einer Klippe montiert ist und ein unglaubliches Wohnerlebnis bietet.

Foto: Modscape

Schwindelfrei sollte man unbedingt sein, um in diesem Haus wohnen zu können. Wer festen Grund unter seinen Füßen braucht, um sich sicher zu fühlen, für den wird das Klippenhaus der australischen Design- und Fertigbaufirma Modscape sicher keine Option sein. Das fünfstöckige Haus am Meer ist mit Stahlbolzen seitlich am Gestein einer Klippe befestigt und hängt deshalb direkt über der Brandung. Das Wort Cliffhanger – die mit Spannung erwartete Fortsetzung einer Handlung im Film – bekommt eine neue Bedeutung.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH
HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Verfahrenstechnik Filtration (m/w/d) HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH
Lengede, Salzgitter, Braunschweig Zum Job 

Das Haus ist rundherum verglast und hat drei Schlafzimmer

Noch ist das Klippenhaus nicht ausgeführt, aber die Planer bei Modscape wollten zeigen, was mit ihren modular aufgebauten Häusern alles möglich ist. Die Idee für das Cliff House sei ihnen gekommen, als sie von zukünftigen Bauherren immer häufiger gefragt würden, ob sie auch Häuser auf ungewöhnlichen Grundstücken in besonderer Lage verwirklichen könnten, erklären die Designer bei Modscape ihre Motivation für den Entwurf des spektakulären Hauses.

Absolut puristisches Design: der Wohnraum im Ferienhaus der Design- und Fertighausfirma Modscape.

Absolut puristisches Design: der Wohnraum im Ferienhaus der Design- und Fertighausfirma Modscape.

Quelle: Modscape

Das Design des Hauses, das an drei Seiten verglast ist, wirkt äußerst minimalistisch und ob es tatsächlich permanent bewohnbar ist, ist eine ganz andere Frage. Aber die Fantasie von kühn denkenden Bauherren wird mit Sicherheit angeregt. Erschlossen wird das Haus über die oberste Etage, die ebenerdig mit der natürlichen Landschaft abschließt. Unter einen überdachten Carport lassen sich sogar zwei Autos direkt hineinfahren und abstellen. Dann geht es mit dem Aufzug oder über die Treppe in die verschiedenen Stockwerke nach unten.

Nichts für Angsthasen: Das fünfstöckige Haus am Meer ist mit Stahlbolzen seitlich am Gestein einer Klippe befestigt – und hängt deshalb direkt über der Brandung. 

Nichts für Angsthasen: Das fünfstöckige Haus am Meer ist mit Stahlbolzen seitlich am Gestein einer Klippe befestigt – und hängt deshalb direkt über der Brandung. 

Quelle: Modscape

Dort erwartet den Bewohner zunächst ein Foyer mit einem Wohnbereich sowie der Küche und dem Esszimmer. Die Etage darunter hat zwei Schlafzimmer mit einem gemeinsamen Bad. Ein drittes Schlafzimmer mit einem eigenen Bad liegt auf der zweiten Ebene. Die erste Ebene – gewissermaßen über dem Nichts gelegen – ist für Entspannung und Partys gedacht. Vom runden Pool und vom Deck mit Gelegenheit für Barbecue lässt sich die spektakuläre Aussicht genießen.

Von der Baugenehmigung bis zur Fertigstellung in nur zwölf Wochen

Das Klippenhaus würde, wenn ein Bauherr den Auftrag geben würde, in der Nähe von Melbourne entstehen, wo das Unternehmen Modscape seinen Sitz hat. Grundlage der Konstruktion sind vorgefertigte Module aus einem Stahlrahmen, die in unterschiedlichen Größen und in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt werden können. Das Ergebnis, so Modscape, sei immer individuell und werde mit jedem Auftraggeber ausführlich geplant und abgesprochen.

Kühles Design innen und spektakulärer Ausblick: Das Klippenhaus der australischen Design- und Fertigbaufirma Modscape ist zweifellos etwas Besonderes. 

Kühles Design innen und spektakulärer Ausblick: Das Klippenhaus der australischen Design- und Fertigbaufirma Modscape ist zweifellos etwas Besonderes. 

Quelle: Modscape

Das Unternehmen wirbt damit, dass die Konstruktion des Hauses nur zwölf Wochen dauert. Hat der Bauherr die Baugenehmigung in Händen geht es los und das gesamte Haus wird vorgefertigt und komplett zur Baustelle geliefert. Dort muss es dann nur noch mit den notwendigen Anschlüssen wie Wasser und Strom versorgt werden. 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.