Wohnen ohne Fundament 16.09.2014, 08:21 Uhr

Cliffhanger: Ein Häuschen an der Klippe aus Modulen gebaut

Das Klippenhaus einer australischen Fertigbaufirma steht nicht auf festem Grund und Boden, sondern hängt seitlich an einer Klippe. Mit spektakulärer Aussicht leben die Bewohner auf fünf Etagen über der Meeresbrandung. Vorgefertigte Module machen das Bauen einfach.

Einer der spektakulärsten Wohnplätze der Welt: Die Architekten des australische Unternehmens Modscape haben ein Ferienhaus entwickelt, das direkt an einer Klippe montiert ist und ein unglaubliches Wohnerlebnis bietet.

Einer der spektakulärsten Wohnplätze der Welt: Die Architekten des australische Unternehmens Modscape haben ein Ferienhaus entwickelt, das direkt an einer Klippe montiert ist und ein unglaubliches Wohnerlebnis bietet.

Foto: Modscape

Schwindelfrei sollte man unbedingt sein, um in diesem Haus wohnen zu können. Wer festen Grund unter seinen Füßen braucht, um sich sicher zu fühlen, für den wird das Klippenhaus der australischen Design- und Fertigbaufirma Modscape sicher keine Option sein. Das fünfstöckige Haus am Meer ist mit Stahlbolzen seitlich am Gestein einer Klippe befestigt und hängt deshalb direkt über der Brandung. Das Wort Cliffhanger – die mit Spannung erwartete Fortsetzung einer Handlung im Film – bekommt eine neue Bedeutung.

Das Haus ist rundherum verglast und hat drei Schlafzimmer

Noch ist das Klippenhaus nicht ausgeführt, aber die Planer bei Modscape wollten zeigen, was mit ihren modular aufgebauten Häusern alles möglich ist. Die Idee für das Cliff House sei ihnen gekommen, als sie von zukünftigen Bauherren immer häufiger gefragt würden, ob sie auch Häuser auf ungewöhnlichen Grundstücken in besonderer Lage verwirklichen könnten, erklären die Designer bei Modscape ihre Motivation für den Entwurf des spektakulären Hauses.

Stellenangebote im Bereich Bauwesen

Bauwesen Jobs
Stadtreinigung Hamburg-Firmenlogo
Objektmanager (m/w/d) Stadtreinigung Hamburg
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in / Architekt*in / Bauleiter*in (m/w/d) für Großprojekte der Bereiche Infrastruktur (Freileitung, Kabeltiefbau, Bahn) THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrotechnische Industrie BG ETEM
BG ETEM-Firmenlogo
Ingenieur/in (m/w/d) als Referent/in für die Branche Elektrohandwerk BG ETEM
Stadt Neuss-Firmenlogo
Architekt*in / Bauingenieur*in Hochbau im Referat für Immobilienmanagement Stadt Neuss
Gewoba Nord Baugenossenschaft eG-Firmenlogo
Bau- und Projektleiter (m/w/d) Gewoba Nord Baugenossenschaft eG
Schleswig Zum Job 
Stadt Karlsruhe-Firmenlogo
Leiter*in Stadtplanungsamt Stadt Karlsruhe
Karlsruhe Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurinnen/Ingenieure (w/m/d) für Versorgungstechnik bzw. Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Stadtverwaltung Marl-Firmenlogo
Sachgebietsleitung für den Bereich Straßenbau (m/w/d) Stadtverwaltung Marl
Kempen Krause Ingenieure GmbH-Firmenlogo
Projektleiter:in Brandschutz (m/w/d) Kempen Krause Ingenieure GmbH
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Bauingenieur*in / Verkehrsplaner*in (w/m/d) als Fachbereichsleitung Tiefbau Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Kempen Krause Ingenieure GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur:in im Projektmanagement (m/w/d) Kempen Krause Ingenieure GmbH
Aachen, Düsseldorf, Köln Zum Job 
Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall-Firmenlogo
Architekten (w/m/d) Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Niederstetten, Schwäbisch Hall Zum Job 
Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Tief-/ und Straßenbau, Wasserwirtschaft, Baumanagement Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall, Tauberbischofsheim, Niederstetten Zum Job 
Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) der Gebäude-/ Versorgungstechnik Staatliches Hochbauamt Schwäbisch Hall
Tauberbischofsheim, Niederstetten, Schwäbisch Hall Zum Job 
Stadt Celle-Firmenlogo
Meister (d/m/w) der Fachrichtung Heizung-Lüftung-Sanitär oder Bauhauptgewerbe Stadt Celle
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Betriebsmanager (gn) Netzbetrieb Entwässerung Stadtwerke Essen AG
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur Projektleitung (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Tiefbau - Versorgungstechnik Druckleitungen (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Württembergische Landesbibliothek-Firmenlogo
Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) für das technische Gebäudemanagement Württembergische Landesbibliothek
Stuttgart Zum Job 
Absolut puristisches Design: der Wohnraum im Ferienhaus der Design- und Fertighausfirma Modscape.

Absolut puristisches Design: der Wohnraum im Ferienhaus der Design- und Fertighausfirma Modscape.

Quelle: Modscape

Das Design des Hauses, das an drei Seiten verglast ist, wirkt äußerst minimalistisch und ob es tatsächlich permanent bewohnbar ist, ist eine ganz andere Frage. Aber die Fantasie von kühn denkenden Bauherren wird mit Sicherheit angeregt. Erschlossen wird das Haus über die oberste Etage, die ebenerdig mit der natürlichen Landschaft abschließt. Unter einen überdachten Carport lassen sich sogar zwei Autos direkt hineinfahren und abstellen. Dann geht es mit dem Aufzug oder über die Treppe in die verschiedenen Stockwerke nach unten.

Nichts für Angsthasen: Das fünfstöckige Haus am Meer ist mit Stahlbolzen seitlich am Gestein einer Klippe befestigt – und hängt deshalb direkt über der Brandung. 

Nichts für Angsthasen: Das fünfstöckige Haus am Meer ist mit Stahlbolzen seitlich am Gestein einer Klippe befestigt – und hängt deshalb direkt über der Brandung. 

Quelle: Modscape

Dort erwartet den Bewohner zunächst ein Foyer mit einem Wohnbereich sowie der Küche und dem Esszimmer. Die Etage darunter hat zwei Schlafzimmer mit einem gemeinsamen Bad. Ein drittes Schlafzimmer mit einem eigenen Bad liegt auf der zweiten Ebene. Die erste Ebene – gewissermaßen über dem Nichts gelegen – ist für Entspannung und Partys gedacht. Vom runden Pool und vom Deck mit Gelegenheit für Barbecue lässt sich die spektakuläre Aussicht genießen.

Von der Baugenehmigung bis zur Fertigstellung in nur zwölf Wochen

Das Klippenhaus würde, wenn ein Bauherr den Auftrag geben würde, in der Nähe von Melbourne entstehen, wo das Unternehmen Modscape seinen Sitz hat. Grundlage der Konstruktion sind vorgefertigte Module aus einem Stahlrahmen, die in unterschiedlichen Größen und in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt werden können. Das Ergebnis, so Modscape, sei immer individuell und werde mit jedem Auftraggeber ausführlich geplant und abgesprochen.

Kühles Design innen und spektakulärer Ausblick: Das Klippenhaus der australischen Design- und Fertigbaufirma Modscape ist zweifellos etwas Besonderes. 

Kühles Design innen und spektakulärer Ausblick: Das Klippenhaus der australischen Design- und Fertigbaufirma Modscape ist zweifellos etwas Besonderes. 

Quelle: Modscape

Das Unternehmen wirbt damit, dass die Konstruktion des Hauses nur zwölf Wochen dauert. Hat der Bauherr die Baugenehmigung in Händen geht es los und das gesamte Haus wird vorgefertigt und komplett zur Baustelle geliefert. Dort muss es dann nur noch mit den notwendigen Anschlüssen wie Wasser und Strom versorgt werden. 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.