Pressemitteilung 18.12.2018, 14:50 Uhr

VDI Verlag übernimmt 100% der Unternehmensanteile an Springer-VDI-Verlag

Sehr geehrte Damen und Herren,

der VDI Verlag übernimmt von Springer Nature deren 45 %-Anteile am seit 1996 gemeinsam geführten Unternehmen Springer-VDI-Verlag.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
PFINDER KG-Firmenlogo
Produktentwickler (m/w/d) Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung PFINDER KG
Böblingen Zum Job 
WTM ENGINEERS GMBH-Firmenlogo
BIM-Modeler (m/w/d) für den Bereich Ingenieurwasserbau WTM ENGINEERS GMBH
Hamburg, Kiel, Rostock Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom in Physik oder Elektrotechnik als Vertriebsingenieur/in für Bereich Analytical (m/w/d) Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus-Firmenlogo
Referentin/Referent (m/w/d) im Referat "Straßenbau" Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Mercer Stendal GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur Mechanik (m/w/d) Mercer Stendal GmbH
Arneburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur Elektrotechnik Wartung / Instandhaltung (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Städtisches Klinikum Dresden-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Städtisches Klinikum Dresden
Dresden Zum Job 
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH-Firmenlogo
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Singapur, Stuttgart, Berlin, München Zum Job 
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl Zeiss Meditec AG-Firmenlogo
Process Engineer (m/w/x) Carl Zeiss Meditec AG
Carl ZEISS MultiSEM-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w/x) Carl ZEISS MultiSEM
Oberkochen Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Elektro- bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)-Firmenlogo
Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik und Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektkoordinator*in (m/w/d) Ladeinfrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsprojektleitung Robotik & Lagerfahrzeuge (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
GEBHARDT Fördertechnik GmbH-Firmenlogo
Team Lead Process- & Change-Management engineering department (m/w/d) GEBHARDT Fördertechnik GmbH
Sinsheim Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur (m/w/d) Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach/Riss Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ingenieurbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieurin oder Bauingenieur Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Hannover Zum Job 
Stadtwerke Aalen GmbH-Firmenlogo
Asset-Management Koordinator*in Stadtwerke Aalen GmbH

Zum 1. Januar 2019 wird Springer-VDI-Verlag (SVV) in VDI Fachmedien umfirmiert. Alle 11 SVV-Medienmarken werden von VDI Fachmedien mit den bestehenden Mitarbeitern am Unternehmenssitz in Düsseldorf weitergeführt. SVV-Geschäftsführer Christian W. Scheyko scheidet zum 31. Dezember 2018 aus dem Unternehmen aus. Ken Fouhy, Geschäftsführer des VDI Verlags, wird zusätzlich die Leitung von VDI Fachmedien übernehmen.

Mit mehr als 70.000 Abonnenten und einer verbreiteten Auflage von mehr als einer Million Heften im Jahr bilden die Fachzeitschriften von VDI Fachmedien eine wichtige Wissensquelle für deutschsprachige Ingenieure. Herausgeber und Fachbeiräte sichern die redaktionelle Ausrichtung und Qualität der VDI Fachmedien-Zeitschriften ab. Ein Großteil der Zeitschriften hat Organschaften technik-wissenschaftlicher Gesellschaften wie VDI-Fachgesellschaften oder FfE, FDBR, DDA,VBU, DGUV, KRdL, oder VNU.

Die tiefgehenden Technikinformationen von VDI Fachmedien ergänzen die Produktpalette des VDI Verlags mit seiner Wochenzeitung VDI nachrichten und seinen Technik- und Karriereangeboten für Ingenieure auf ingenieur.de. Eine digitale Weiterentwicklung der Titel der VDI Fachmedien sowie eine engere Anbindung an ingenieur.de werden in den nächsten Monaten folgen. „Zudem werden wir zusammen mit Beiräten und Kunden unsere Medien noch enger an den Leser-User-Bedürfnissen ausrichten“, sagt Fouhy.

Die Medienmarken von VDI Fachmedien sind: Konstruktion, VDI-Z, BWK, HLH, Bauingenieur, UmweltMagazin, Logistik für Unternehmen, Technische Sicherheit, Lärmbekämpfung, Gefahrstoffe Reinhaltung der Luft sowie wt-Werkstattstechnik Online.

Pressekontakt
Ken Fouhy
Telefon: +49 211 6188-330
kfouhy@vdi-nachrichten.com

Ein Beitrag von:

  • VDI Verlag GmbH

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.