Pressemitteilung 23.08.2018, 11:51 Uhr

Jobmesse Dortmund: Ingenieure im Ruhrgebiet verdienen richtig gut

Kongresszentrum Westfalenhallen: Karrieremesse mit 50 Ausstellern ausgebucht – Mehr als 2000 offene Stellen

Kongresszentrum Dortmund

Im Kongresszentrum der Westfalenhallen findet der nächste Recruiting Tag der VDI nachrichten in Dortmund statt.

Foto: Kongresszentrum Westfalenhallen

Dortmund. – Ingenieure im Ruhrgebiet gehören im nationalen Vergleich zu den Topverdienern ihrer Branche: Mit einem Jahresverdienst von durchschnittlich knapp 62.000 Euro liegen sie auf dem Niveau der Kollegen im Rheinland, im Rhein-Neckar-Gebiet und im Großraum Hamburg. Das ist das Ergebnis der Gehaltsstudie 2018 des Karriereportals ingenieur.de des VDI Verlags. Entsprechend gesucht sind Ingenieure im Ruhrgebiet. Deshalb ist die nächste Jobmesse der VDI nachrichten am 6. September in Dortmund ausgebucht. 50 Unternehmen aus dem Ruhrgebiet und Westfalen, aber auch aus dem Bundesgebiet, präsentieren im Kongresszentrum Westfalenhallen von 11 bis 17 Uhr mehr als 2000 offene Stellen für Ingenieure. „Das Jobangebot in Dortmund ist ungewöhnlich vielfältig. Ingenieure im Ruhrgebiet, die den nächsten Karriereschritt planen, können auf der Messe einen breiten Überblick bekommen, welche Chancen sich aktuell bieten“, sagt die Organisatorin der Messe, Silvia Becker vom VDI Verlag in Düsseldorf.

Viele Top-Unternehmen aus ganz Nordrhein-Westfalen, beispielsweise der DAX-Konzern Lanxess, der Stahlkonzern thyssenkrupp, der TÜV Rheinland, bekannte Automobilzulieferer und Maschinenbauer wie Hengst aus Münster, Benteler aus Paderborn, die Technologiegruppe Harting aus Espelkamp und Beumer aus Beckum nutzen den Recruiting Tag Dortmund zur Gewinnung neuer Mitarbeiter. Auch der Autohersteller Audi aus Ingolstadt kommt eigens nach Dortmund, um hochklassige Stellen im Konzern zu besetzen. Wer sich für IT-Jobs interessiert, ist auf der Messe ebenfalls richtig. Mehr als 30 der ausstellenden Unternehmen suchen IT-Fachkräfte und Ingenieure mit IT-Kenntnissen, darunter auch der Chiphersteller Infineon.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Aptar Radolfzell GmbH-Firmenlogo
Projektleiter Industrialisierung Montage (m/w/d) Aptar Radolfzell GmbH
Eigeltingen Zum Job 
KLN Ultraschall AG-Firmenlogo
Werkzeugkonstrukteur Kunststoffverbindungstechnik (w/m/d) KLN Ultraschall AG
Heppenheim (Bergstraße) Zum Job 
Wacker Chemie AG-Firmenlogo
Betreuungsingenieur Verfahrenstechnik (w/m/d) Wacker Chemie AG
Nünchritz Zum Job 
Stadt Karlsruhe-Firmenlogo
Leiter*in Stadtplanungsamt Stadt Karlsruhe
Karlsruhe Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur FPGA / VHDL (m/w/d) Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Ingenieurinnen/Ingenieure (w/m/d) für Versorgungstechnik bzw. Gebäudeautomation Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Stadtverwaltung Marl-Firmenlogo
Sachgebietsleitung für den Bereich Straßenbau (m/w/d) Stadtverwaltung Marl
Nash - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter Development Engineering / Entwicklungsingenieur (m/w/d) Nash - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH
Nürnberg, Homeoffice möglich Zum Job 
Energie und Wasser Potsdam GmbH-Firmenlogo
Energy-Analyst (m/w/d) Energie und Wasser Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Energieversorgung Halle Netz GmbH über Jacobi consulting GmbH-Firmenlogo
Leiter Netzbetrieb Gas (m/w/d) Energieversorgung Halle Netz GmbH über Jacobi consulting GmbH
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau Schwerpunkt: Brückenbau / Tunnelbau DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs und -bau GmbH
Bremen, Berlin, Hamburg Zum Job 
Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter*in Elektrotechnik Verkehrsanlagen (m/w/d) Elektroingenieur*in oder Techniker*in Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Karlsruhe Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern-Firmenlogo
Ingenieur Elektrotechnik / Bauingenieur (w/m/d) Ladeinfrastruktur Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Nordbayern
Nürnberg Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
bayernweit Zum Job 
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr-Firmenlogo
Traineeprogramm - Bachelor Fachrichtung Maschinenbau / Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Stadt Kirchheim unter Teck-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Fachbereich Straßen- und Tiefbau als stellvertretende Sachgebietsleitung (m/w/d) Stadt Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck Zum Job 
Stadt Kirchheim unter Teck-Firmenlogo
Techniker/Meister/ Bachelor (m/w/d) im Bereich Straßenbau oder Tiefbau Stadt Kirchheim unter Teck
Kirchheim unter Teck Zum Job 
RES Deutschland GmbH-Firmenlogo
Head of Engineering / Leitung technische Planung Wind- & Solarparks (m/w/d) RES Deutschland GmbH
Vörstetten Zum Job 
MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Elektrotechnik MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG
Wiesbaden Zum Job 
KÜBLER GmbH-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Fachplaner / TGA (m/w/d) Heizungstechnik und Elektro KÜBLER GmbH
Ludwigshafen Zum Job 

Unternehmen, die sich mit spannenden Jobangeboten erstmals in Dortmund vorstellen, sind beispielsweise der Spezialist für Mess- und Scantechnik Espace 6D aus Essen, der Maschinenbauer Homag Bohrsysteme aus Herzebrock-Clarholz, das Elektrotechnik-Unternehmen innolectric aus Bochum und NSM Magnettechnik aus Olfen.

Für angehende und berufserfahrene Ingenieure gleichermaßen interessant ist das Vortragsprogramm. So wird Peter Steinmüller, Ressortleiter Karriere bei VDI nachrichten, mit dem Managing Director des Düsseldorfer Ingenieurdienstleisters Modis, Sebastian Krol, über die sich verändernden Anforderung an Ingenieure sprechen. In einer Podiumsdiskussion geht um die gestiegene Bedeutung des Technischen Vertriebs, der mittlerweile zum Problemlöser bei Kunden mit großem technischen Know-how geworden ist. Ingenieure können sich auf der Jobmesse auch kostenlos in Karrierefragen beraten lassen und zum Beispiel Lebensläufe und Bewerbungsunterlagen von Profis gegenchecken lassen.

Eine Liste der Aussteller im Kongresszentrum Westfalenhallen, Rheinlanddamm 200, in Dortmund sowie des Rahmen- und Vortragsprogramms findet sich im Internet unter www.ingenieur.de/Dortmund. Unter dieser Adresse können sich die Besucher für den kostenlosen Besuch registrieren lassen.

Kontakt:
Silvia Becker, + 49 211 6188-170
sbecker@vdi-nachrichten.com

Programm auf dem Recruiting Tag Dortmund

11:15 – 12:00 Uhr
Souveränes Auftreten im Job – wie Umgangsformen und passende Kleidung Ihre Kompetenz unterstreichen
Birgit Wolf, My Personal Style, Friedrichsdorf bei Frankfurt

12:30 – 13:30 Uhr
Podiumsdiskussion: Technischer Vertrieb – vom Klinkenputzer zum Problemlöser

Moderation:
Peter Steinmüller, Ressortleiter Karriere, VDI nachrichten

Teilnehmer:
Christoph Wild, Leiter HR Management Marketing und Vertrieb, Viega Holding GmbH & Co. KG
Mark Slangen, Vertriebsingenieur, Phoenix Contact GmbH & Co. KG
Johannes Pelzer, Leiter Inhouse Recruiting, FERCHAU Engineering GmbH
Manfred Aull, Aull Sales Success

14:15 – 14:45 Uhr
Unternehmensvortrag: Als Produktmanager bei der HARTING Technologiegruppe
Florian Hackemeier, HARTING Technologiegruppe

15:00 – 15:30 Uhr
Expertengespräch: Einblicke in künftige Anforderungen des Ingenieurarbeitsmarktes
Peter Steinmüller, Ressortleiter Karriere bei VDI nachrichten, im Gespräch mit Sebastian Krol, Managing Director von Modis Engineering

15:45 – 16:30 Uhr
Systematisch Kaffeetrinken – berufliches Netzwerke(n) für Ingenieure per VDI, XING, LinkedIn und Co.
Lars Hahn, Geschäftsführer der LVQ Lehr- und Versuchsgesellschaft für Qualität mbH, Mülheim a. d. Ruhr

Ein Beitrag von:

  • Axel Mörer-Funk

    Axel Mörer-Funk ist Gesellschafter der Medienagentur S-Press in Bonn. Nach einem Volontariat beim Bonner Generalanzeiger und dem Besuch der Journalistenschule Hamburg arbeitete er u.a. als freier Journalist für dpa, Bunte und Wirtschaftswoche.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.