Karrieretipps für Ingenieure 03.07.2018, 10:30 Uhr

Die größten Fehler im Vorstellungsgespräch

Auch wenn Ingenieure auf dem Arbeitsmarkt gefragt sind, entscheidet häufig der persönliche Eindruck beim Vorstellungsgespräch über Erfolg oder Niederlage. Ingenieure sollten dort als Persönlichkeit überzeugen und die eigenen Kompetenzen herausstellen. Stattdessen scheitern viele an diesen sieben vermeidbaren Fehlern.

Sicherheit im Vorstellungsgespräch dank guter Vorbereitung. Foto: panthermedia.net/Kzenon

Sicherheit im Vorstellungsgespräch dank guter Vorbereitung.

Foto: panthermedia.net/Kzenon

1. Mangelhafte Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Für Ingenieure ist es von erheblicher Bedeutung sich auf ein Vorstellungsgespräch fundiert vorzubereiten. Zum einen, indem sie sich umfassend über den potenziellen Arbeitgeber informieren, zum anderen, indem sie sich mit den fachlichen Anforderungen der angebotenen Stelle auseinandersetzen.

Im Vergleich zu anderen Berufszweigen können die inhaltliche Schwerpunkte der verschiedenen Unternehmen stark voneinander abweichen. Die Recherche beginnt im Internet, sollte aber darüber hinausgehen, falls die gewünschten Daten nicht zur Verfügung stehen. Scheuen Sie nicht davor zurück, bereits vor einem Vorstellungsgespräch Fragen zu klären, indem Sie sich im Sekretariat beispielsweise nach veröffentlichten Bilanzen und einem Unternehmensporträt erkundigen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Bei der Durchsicht sollten Sie sich wichtige Fakten merken und zudem Fragen notieren, die Sie im Vorstellungsgespräch anbringen können. Damit zeigen Sie Ihr Interesse. Umso mehr, wenn Sie zudem fachliche Fragen stellen, die ihre Erfahrung in dem ausgeschriebenen Bereich verdeutlichen oder auf vertieftes Wissen, etwa durch einen Studienschwerpunkt, hinweisen.

2. Ingenieure müssen nicht reden können, wenn sie kompetent sind

Es gibt Ingenieure, die hohe fachliche Kompetenz besitzen, diese im Vorstellungsgespräch jedoch nicht vermitteln können. Ein ruhiges, sicheres Auftreten macht den besten Eindruck. Sie sollten also laut und deutlich sprechen, weder einsilbig sein, noch den Personalchef unterbrechen. Auf Fragen im Vorstellungsgespräch antworten Sie präzise, ohne unnötig auszuschweifen. Wenn große Reden nicht ihr Ding sind, kein Problem, die sind im Vorstellungsgespräch nicht gefragt. Ihre Antworten allerdings sollten Hand und Fuß haben und nicht aus einem Ja oder Nein bestehen.

3. Lücken im Lebenslauf nicht erklären können

Nicht alle Ingenieure können beim Vorstellungsgespräch einen perfekten Lebenslauf vorlegen, was ihre Kompetenz nicht automatisch infrage stellt. Ein großer Fehler wäre es jedoch, auf entsprechendes Nachhaken durch den Gesprächspartner mit einem Schulterzucken zu reagieren. Überlegen Sie sich vorab, wie Sie im Vorstellungsgespräch auf Fragen souverän antworten können. Lässt sich ein ungewöhnlich langes Studium beispielsweise durch einen Nebenjob erklären? Das ließe sich durch den Hinweis ergänzen, dass Sie gelernt haben, verschiedene Anforderungen unter einen Hut zu bringen.

4. Keine Antwort geben auf die Frage nach Schwächen im Vorstellungsgespräch

Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Im Vorstellungsgespräch werden Ingenieure nur noch selten gebeten, diese darzustellen. Falls sie aber doch kommen sollte, vermeiden Sie eine Antworten wie: „Ich bin zu perfektionistisch“ oder „meine Hilfebereitschaft Kollegen gegenüber raubt mit viel Arbeitszeit. Es sind Phrasen, die zu viele Personaler schon zu oft gehört haben.

Wer „keine Schwächen“ angibt, begeht ebenfalls einen großen Fauxpas, denn das zeugt von einer falschen Selbsteinschätzung. Die Antwort auf diese Frage sollte vielmehr authentisch sein und dem möglichen Arbeitgeber dennoch einen positiven Eindruck vermitteln. Welche ihn abschrecken können? Das steht üblicherweise in der Stellenanzeige, wo persönliche Charaktereigenschaften aufgeführt sind, die der Bewerber für die Stelle mitbringen sollte.

5. Beim Vorstellungsgespräch vorherige Arbeitgeber kritisieren

Wer im Vorstellungsgespräch auf Fragen nach einem ehemaligen Arbeitgeber abfällig reagiert oder ihn sogar konkret kritisiert, muss damit rechnen, eine Absage zu erhalten. Unternehmen suchen loyale Mitarbeiter. Das gilt für Ingenieure in besonderem Maße, da sie häufig in sensiblen Bereichen wie Entwicklung oder Qualitätskontrolle eingesetzt sind. Wie Sie sich davor bewahren, Betriebsgeheimnisse auszuplaudern, lesen Sie hier.

Der bessere Weg ist es daher, Äußerungen im Vorstellungsgespräch nur auf sich selbst als Arbeitnehmer zu beziehen: „Ich hatte den Eindruck, dass ich mich im letzten Unternehmen nicht ausreichend weiterentwickeln konnte, da mein Arbeitsbereich sehr festgelegt war.“

6. Ein Klassiker: Zu früh oder zu spät zum Termin erscheinen

Ein Arbeitgeber wünscht sich zuverlässige Mitarbeiter. Daher ist es eine absolute Todsünde, wenn Bewerber zum Vorstellungsgespräch zu spät erscheinen. Die gute Arbeitsmarktsituation für Ingenieurinnen und Ingenieure lässt da keine Sonderregel zu. Beugen Sie Situationen wie einem Stau oder verspäteten Zügen vor, indem Sie sich sehr rechtzeitig auf den Weg machen.

Doch Vorsicht: Es gilt auch als ungeschickt, bei einem Vorstellungsgespräch zu früh einzutreffen. Nutzen Sie besser die Zeit, indem Sie in einem Café in der Nähe die Unterlagen noch einmal durchgehen. Klopfen Sie maximal zehn Minuten vor dem avisierten Termin an die Tür, bzw. melden sich am Empfang. Und denken Sie daran, ihr Handy vor dem Vorstellungsgespräch auszuschalten.

7. Unrealistische Gehaltsvorstellungen äußern

Im Vorstellungsgespräch werden Ingenieure in der Regel auch nach ihren Gehaltsvorstellungen gefragt. Sowohl zu hohe als auch zu niedrige Zahlen vermitteln den Eindruck, Sie seien schlecht informiert – oder wertschätzen die eigene Kompetenz nicht. Die Angaben sollten daher der Ausbildung und Berufserfahrung angemessen sein. Orientierung bieten die aktuellen Infos zu Ingenieurgehältern auf ingenieur.de.

Einstiegsgehälter für Ingenieure: Was verdienen Ingenieure ohne Berufserfahrung in den verschiedenen Branchen, welche Rolle spielen der Studienabschluss, etwaige Zusatzqualifikationen und der künftige Arbeitgeber? Diese Rubrik gibt darüber Auskunft.

Hier erhalten Sie einen kostenfreien Auszug aus der diesjährigen Gehaltsstudie von ingenieur.de.

Das Thema Gehalt interessiert Sie, Ihnen fehlen aber konkrete Zahlen einzelner Branchen oder die Erfahrung, wie man eine individuelle Gehaltsforderung entwickelt? Dann bitte hier entlang zumGehalt.

 

Ein Beitrag von:

  • Nicole Lücke

    Nicole Lücke macht Wissenschaftsjournalismus für Forschungszentren und Hochschulen, berichtet von medizinischen Fachkongressen und betreut Kundenmagazine für Energieversorger. Sie ist Gesellschafterin von Content Qualitäten. Ihre Themen: Energie, Technik, Nachhaltigkeit, Medizin/Medizintechnik.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.