Induktives Laden 09.12.2014, 16:36 Uhr

Strom fürs Smartphone und das Tablet ohne Kabel

Slowenische Designer haben eine Station entwickelt, die optisch ein echter Hingucker ist. Sie hält nicht nur ein iPad im richtigen Winkel, sondern kann auch noch Tablets und Smartphones kontaktlos laden.

Slowenische Ingenieure haben eine Halterung für Smartphones und Tablet-PCs entwickelt, die die Geräte nicht nur im richtigen Winkel hält, sondern auch kontaktlos auflädt.

Slowenische Ingenieure haben eine Halterung für Smartphones und Tablet-PCs entwickelt, die die Geräte nicht nur im richtigen Winkel hält, sondern auch kontaktlos auflädt.

Foto: Lutman Design

Eigentlich sollte Swich schon unterwegs sein. Bereits im November sollte das edle kabellose Ladegerät mit diesem Namen ausgeliefert werden. „Wir haben uns total in der benötigten Zeit verschätzt“, gibt das in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana ansässige Lutman-Design-Team zu. Jetzt werden die mehr als 200 Kunden, die im Rahmen einer Fund-Raising-Aktion 45.000 Euro an Starthilfe für die Slowenen aufgebracht haben, wohl bis 2015 warten müssen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus Helicopters-Firmenlogo
#ET7A Electrical System Engineer - Airplane Doors (d/f/m) Airbus Helicopters
Donauwörth Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) optische und radiometrische Messsysteme IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Propan Rheingas GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur Sicherheitstechnik (m/w/d) Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Jungheinrich-Firmenlogo
Head of Development Automated Driving (m/w/d) Jungheinrich
Lüneburg Zum Job 
G + S Planungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur (m/w/d) für die Bereiche Tragwerksplanung und bautechnische Prüfung G + S Planungsgesellschaft mbH
Hamburg Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur als Supplier Quality Manager (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Senior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker Digitalisierung (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Satteldorf Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Junior Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
Saale Energie GmbH-Firmenlogo
Elektroingenieur / Ingenieur Elektrotechnik (w/d/m) Saale Energie GmbH
Schkopau Zum Job 
Munich Consulting Group-Firmenlogo
Consultant Industrial Engineering (m/w/d) Munich Consulting Group
München Zum Job 
NewTec-Firmenlogo
Software-Entwickler (m/w/d) Embedded Applikationen NewTec
Freiburg im Breisgau Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Bauingenieur:in Bebauungsplan (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
SWM Services GmbH-Firmenlogo
CAE Administrator*in (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur Bauwerkserhaltung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Elektrotechnik - Betriebsführung (VEFK) und Planung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleitung Starkregenrisikomanagement (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Wartungsplanung (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Projektleiter:in für kleine und mittelgroße Investitionsprojekte in Wasserwerken (Werke) (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Ingenieur:in Instandhaltungsmanagement / Werke (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe

Das Gerät ist als Hingucker für den Schreibtisch gedacht. Smartphones sollen nicht mehr unter Papier- und Aktenbergen verschwinden oder in irgendeiner Ecke liegen, damit sich ihr Akku wieder füllt, sondern auf der mit kleinen Saugnäpfen bestückten Oberfläche des Swich haften. Der Winkel ist so gewählt, dass der Nutzer einen guten Blick aufs Display hat. Die Halterung lässt sich um 90 Grad drehen, sodass auch ein Querformat möglich ist.

Strom fließt von Spule zu Spule

Unter der Abdeckung verbirgt sich eine Spule, die ein elektromagnetisches Wechselfeld erzeugt. Dieses überträgt sich drahtlos auf die Empfängerspule im Smartphone. Dort in Gleichstrom umgewandelt wird der Akku aufgeladen. Wer ein Nokia Lumia oder ein Nexus 5 von Google besitzt, kann die Ladestation direkt benutzen. Die Empfangsspule ist bereits eingebaut. Smartphones, die noch nicht auf drahtloses Laden vorbereitet sind, sollen für zehn US-Dollar einen Empfänger bekommen, versprechen die Designer.

Zum Laden des Akkus im Smartphone oder iPad erzeugt die Ladestation ein Magnetfeld. Eine Spule im Gerät wandelt die Energie in Gleichstrom um. Viele Geräte sind bereits mit entsprechenden Sputen serienmäßig ausgestattet.

Zum Laden des Akkus im Smartphone oder iPad erzeugt die Ladestation ein Magnetfeld. Eine Spule im Gerät wandelt die Energie in Gleichstrom um. Viele Geräte sind bereits mit entsprechenden Sputen serienmäßig ausgestattet.

Quelle: Lutman Design

Ganze 140 Dollar (114 Euro) mussten die ersten Kunden für eine Swich-Halterung in Schwarz oder Weiß zahlen. Wer jetzt ein Gerät bestellt muss 170 Dollar hinblättern. Gold- oder platinfarbene kosten 290 Euro.

Produktion soll 2015 beginnen

Swich braucht selbst ein Ladegerät, um die empfangene Energie weiterzugeben. Es liefert eine Spannung von fünf Volt. Damit es auch funktioniert, wenn der Strom mal ausfällt, ist Swich zusätzlich mit einer Batterie ausgestattet.

„Wir haben uns an der Natur orientiert“, sagen die Designer. Der gebogene Schaft aus Walnussholz etwa soll an eine Welle erinnern. Die Haftschicht, die das Smartphone festhält, orientiere sich am Wechselspiel zwischen Surfbrett und Welle. Sockel und Halterung bestehen aus Keramik. 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.