Motorrad der Zukunft 19.05.2015, 15:14 Uhr

Türkischer Designer träumt von der Alfa Romeo Spirito

Sie sehen aus wie einem Science-Fiction-Film entsprungen: die ersten Entwürfe für die Alfa Romeo Spirito. Hinter der Vision des futuristischen Motorrads steckt der türkische Designer Mehmet Doruk Erdem. Doch der in Istanbul lebende Designer hat noch eine Menge ungewöhnlicher Entwürfe vorgelegt.

Entwurf der Alfa Romeo Spirito: Vorderrad und Lenkerstange stecken im riesigen abgerundeten Vorbau. 

Entwurf der Alfa Romeo Spirito: Vorderrad und Lenkerstange stecken im riesigen abgerundeten Vorbau. 

Foto: Mehmet Doruk Erdem

Was ist das? Etwa ein Motorrad? Scheinbar ja, und zwar ein total abgefahrenes namens Alfa Romeo Spirito. Wer jetzt davon träumt, mit diesem Geschoss tatsächlich über die Straßen zu düsen, wird enttäuscht sein: Es handelt sich lediglich um ein Konzept von Mehmet Doruk Erdem. Der türkische Designer und Computergrafiker ist bekannt für die abgedrehtesten Straßenvehikel, die aber allesamt im Entwurfstadium steckenbleiben.

Aufsteigen und Gas geben: Es steht in den Sternen, ob es die Alfa Romeo Spirito jemals geben wird.

Aufsteigen und Gas geben: Es steht in den Sternen, ob es die Alfa Romeo Spirito jemals geben wird.

Quelle: Mehmet Doruk Erdem

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 

Alfa Romeo Spirito sorgt für Aufsehen

Das Entwurfstadium des Alfa Romeo Spirito sorgt in der Fachwelt trotzdem für Aufsehen. Und Journalisten beißen sich bei der Beschreibung des Flitzers die Zähne aus. Denn hier erinnert wenig an ein klassisches Motorrad. Auf den ersten Blick fällt das riesige Hinterrad ins Auge, direkt davor ein recht schmaler Ledersattel, dann eine große abgerundete Verkleidung in Rot und mittendrin irgendwo – so gut wie unsichtbar – das Lenkrad.

Das Vorderrad ist komplett verkleidet, was den futuristischen Eindruck nochmals verstärkt. Realistisch wirkt nur das weiße Logo von Alfa Romeo, das groß auf der Seite prangt.

Skizze des BMW Alpha Concept: Genau wie die Alfa Romeo Spirito wird wohl auch dieses Motorrad im Entwurfstadium steckenbleiben. 

Skizze des BMW Alpha Concept: Genau wie die Alfa Romeo Spirito wird wohl auch dieses Motorrad im Entwurfstadium steckenbleiben.

Quelle: Mehmet Doruk Erdem

Erdem zeigte zuvor das BMW Alpha Concept

Erdem hat sich unter Zweiradbegeisterten schon einen Namen gemacht: Ähnlich unglaublich sieht beispielsweise seine BMW Alpha Concept aus. Auffällig ist auch hier das riesige Hinterrad. Und genau wie bei der Alfa Romeo Spirito ist das Vorderrad unter einem riesigen Aufbau verborgen, in dem auch Lenksäule und Lenkstange stecken. Tatsächlich fahrbar sieht das Gefährt nicht aus. Wagemutige müssten beispielsweise mit der Vorstellung leben, was passiert, wenn sie aus Versehen mit dem Hintern zu weit nach hinten rutschen.

Blick von hinten in die Technik des Entwurfes für die BMW Alpha Concept. 

Blick von hinten in die Technik des Entwurfes für die BMW Alpha Concept.

Quelle: Mehmet Doruk Erdem

BMW Caliber wirkt etwas realistischer

Etwas näher an einer möglichen Serienproduktion wirkt da schon die BMW Caliber – ebenfalls Erdems Fantasie entsprungen. Das Motorrad hat einen mattschwarzen, eleganten Body, der allerdings weder Vorderrad noch Lenker versteckt. Das Ganze wirkt dadurch fahrbarer. Allerdings nur für eine Person. Denn es gibt nur einen schmalen Sattel, der übrigens auch gefährlich nah am ungeschützten Hinterrad sitzt. Hinternprotektor ratsam.

Modell der BMW Caliber: Die Maschine wirkt etwas realistischer und kommt einer Serienproduktion wahrscheinlich am nähesten.

Modell der BMW Caliber: Die Maschine wirkt etwas realistischer und kommt einer Serienproduktion wahrscheinlich am nähesten.

Quelle: Mehmet Doruk Erdem

Erdem entzückt Retrofans mit Modellen Rollo und Green Bullet

Der Industriedesigner lässt auch das Herz zahlreicher Retrofans höher schlagen. Für sie hat er seine Fantasie bemüht und Rollo erdacht – ein Konzeptmotorrad mit großen, sanften Rundungen in passenden Braun- und Beigetönen.

Rollo von Mehmet Doruk Erdem: Das Konzept lässt die Herzen der Retrofans höher schlagen.

Rollo von Mehmet Doruk Erdem: Das Konzept lässt die Herzen der Retrofans höher schlagen.

Quelle: Mehmet Doruk Erdem

Ebenfalls für Fans der alten Schule ist Green Bullet gedacht. Das Design des Retromotorrads ist minimalistisch und schlank, im Vergleich zu Rollo ist der Motor winzig.

Ebenfalls für Fans der alten Schule: die Green Bullet.

Ebenfalls für Fans der alten Schule: die Green Bullet.

Quelle: Mehmet Doruk Erdem

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.