Umgebauter Truck 24.05.2016, 13:03 Uhr

Fernbus mit Schlafkabinen unterwegs zwischen LA und San Francisco

Dieser Schlafwagen fährt nicht auf Schienen. Es ist ein Bus, der seine Fahrgäste im Schlaf von Los Angeles nach San Francisco bringt. Für 48 $ bekommt man seine eigene Schlafkabine mit WLAN und darf mehrere Gepäckstücke und sogar ein Fahrrad mitnehmen. Nach gut sechs Stunden ist man ausgeruht am Ziel. Und Ausschlafen darf man auch noch.

Der SleepBus ist ein umgebauter Volvo-Truck. Er verfügt über Schlafkabinen, Sitzecken und reichlich Platz für Gepäck. Er verkehrt nachts zwischen Los Angeles und San Francisco.

Der SleepBus ist ein umgebauter Volvo-Truck. Er verfügt über Schlafkabinen, Sitzecken und reichlich Platz für Gepäck. Er verkehrt nachts zwischen Los Angeles und San Francisco.

Foto: SleepBus

Während Elon Musk kräftig an seinem Hyperloop bastelt, der Pendler in einer halben Stunde mit Höchstgeschwindigkeit von Los Angeles nach San Francisco katapultieren soll, hatte Tom Currier eine andere Idee. Statt ein komplett neues Streckennetz aufzubauen, wie Musk dies mit seiner Magnetschwebekapsel vorhat, baut der Jungunternehmer auf vorhandene Strukturen und bietet einen einfachen, aber offenbar vielfach gewünschten Service an. Wie im Schlafwagen werden die Reisenden über Nacht von A nach B transportiert, jeder in der eigenen Schlafkabine.

In der ersten Woche wurden über 1300 Tickets verkauft

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Kliniken Maria Hilf-Firmenlogo
Techniker / Ingenieur / Master / Bachelor (w/m/d) Bauwesen, Versorgungstechnik (H/L/S), Elektrotechnik als Projektmanager für den Geschäftsbereich Technik-, Bau- und Liegenschaftsmanagement Kliniken Maria Hilf
Mönchengladbach Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Bauoberleitung für Neubauprojekte der Gleisanlagen der Münchner Straßenbahn (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Abwicklungsleiter*in M-Solar (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektleiter Ingenieur Fernwärmeleitungsbau (w/m/d) Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektmanager Konzeption Photovoltaik (w/m/d) Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Hamburger Energiewerke-Firmenlogo
Projektleiter (w/m/d) Anlagenbau Energietechnik Hamburger Energiewerke
Hamburg Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Abwicklungsleiter*in M-Solar (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
LBD-Beratungsgesellschaft mbH-Firmenlogo
Senior-Berater:in für die Wärmewende LBD-Beratungsgesellschaft mbH
Stadt Gifhorn-Firmenlogo
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) als Dipl.-Ing. Fachrichtung Tiefbau (FH/Bachelor) Stadt Gifhorn
Gifhorn Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
Hardware-Entwickler (m/w/d) PCB Design SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
Technischer Projektmanager (m/w/d) im Entwicklungsumfeld SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
SALT AND PEPPER Technology-Firmenlogo
C++ Softwareentwickler (m/w/d) Medizinische Messtechnik SALT AND PEPPER Technology
Hamburg Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES-Firmenlogo
Elektrotechniker*in Prüfstand, Elektrische Messtechnik und Mittelspannung Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Bremerhaven Zum Job 
Landkreis Grafschaft Bentheim-Firmenlogo
Ingenieur:in (Dipl.-Ing. FH bzw. BA)|im Bereich Landschaftsplanung und Naturschutz Landkreis Grafschaft Bentheim
Bad Bentheim Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Projektleiter (w/m/d) Elektrische Energieversorgungsanlagen Excellence AG
Hamburg Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Bauingenieur Erneuerbare Energien (m/w/d) Excellence AG
Hamburg Zum Job 
Excellence AG-Firmenlogo
Softwarekoordinator (m/w/d) Excellence AG
DEUTZ AG-Firmenlogo
Projektingenieur / RAMS Ingenieur (m/w/d) im Reklamationsmanagement DEUTZ AG
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung-Firmenlogo
Bauingenieurin / Bauingenieur - Tiefbau (w/m/d) als Teilprojektleitung / Projektsachbearbeitung Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) für Großanlagen WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG

Für Europäer, die bei langen Zugfahrten die Option des Schlafwagens in Betracht ziehen, ist das eher nichts Neues. Aber im schlecht ausgebauten Gleisnetz der USA stellt sich diese Möglichkeit als echte Marktlücke heraus.

Bislang gab es keinen Service, der Passagiere über Nacht von San Francisco nach Los Angeles beförderte und ihnen währenddessen einen bequemen Schlafplatz anbieten konnte. Entweder fliegt man relativ teuer oder man quetscht sich in einen Sitz im Greyhound Bus.

Weil der SleepBus ein Truck ist, hat er genügend Platz, um auch Sitzecken bereit zu halten.

Weil der SleepBus ein Truck ist, hat er genügend Platz, um auch Sitzecken bereit zu halten.

Quelle: SleepBus

Nach der Pilotphase, in der Tom Currier einen Bus gechartert hatte, um seinen neuen Service zu testen, ist der richtige SleepBus nun seit Mitte April in der Einführungsphase. Der Erfolg ist anscheinend riesig, vor Anfragen kann sich das junge Unternehmen SleepBus kaum noch retten. In der ersten Woche seien über 1300 Tickets verkauft worden. Reservierungen könne man erst wieder entgegen nehmen, wenn man die nächsten zehn neuen Busse umgebaut habe, heißt es auf der Website. Die Kapazitäten würden erst Mitte August steigen.

Am Ziel dürfen die Reisenden bis 9 Uhr ausschlafen

Korrekt müsste der SleepBus eigentlich SleepTruck heißen, denn der „Bus“ mit derzeit 20 Schlafkabinen ist ein umgebauter Volvo-Truck. Abends um 11 geht die Reise sowohl von San Francisco als auch von Los Angeles los und dauert bei normalem Straßenverkehr und ohne Zwischenstopp zwischen sechs und sieben Stunden. Entweder ist Tom Currier selbst ein Langschläfer, oder er kennt seine Kundschaft, denn die Reisenden werden am Ziel nicht sofort rausgeschmissen, sondern dürfen bis 9 Uhr ausschlafen.

Vollbesetzte Schlafkabinen im SleepBus: Der umgebaute Truck verfügt sogar über ein Badezimmer. Obwohl der Truck schon früh morgens am Ziel eintrifft, dürfen die Fahrgäste bis 9 Uhr ausschlafen.

Vollbesetzte Schlafkabinen im SleepBus: Der umgebaute Truck verfügt sogar über ein Badezimmer. Obwohl der Truck schon früh morgens am Ziel eintrifft, dürfen die Fahrgäste bis 9 Uhr ausschlafen.

Quelle: SleebBus

Auch die Schlafkabinen bieten einen gewissen Komfort. Neben frischer „Luxus-Bettwäsche“ gibt es ein Leselicht, eigene Stromversorgung, einen Vorhang für die Privatsphäre sowie WLAN. Für alle Reisenden stehen ein Bad, eine Sitzecke, Kaffee und Tee zur Verfügung. Weil genügend Platz da ist, darf jeder drei große Taschen mitbringen. Auch der Transport des Fahrrads oder anderer sperriger Ausrüstung ist im Preis inbegriffen. Der liegt zurzeit bei 48 $, wird aber nach der Einführungsphase auf 65 $ steigen.

Das Streckennetz soll ausgebaut werden

Sein Streckennetz will das Unternehmen SleepBus in Zukunft ausbauen. Als nächstes steht die Strecke zwischen San Francisco und Las Vegas auf dem Plan. Im Jahresverlauf soll auch die Strecke von San Francisco nach San Diego dazu kommen. Dann wollen die SleepBus-Gründer eventuell auch auf Sonderwünsche reagieren. „Passt man als großer Mann mit 1,93 in eure Betten?“, will jemand auf der Facebook-Seite des Unternehmens wissen. „Ehrlich gesagt, das wäre ein bisschen eng“, antwortete SleepBus. „Wir hoffen aber, in der nächsten Version auch Angebote für unsere größeren Freunde machen zu können.“

Ausgesprochen gemütlich sehen die Schlafkabinen aus. Sie verfügen sogar über WLAN.

Ausgesprochen gemütlich sehen die Schlafkabinen aus. Sie verfügen sogar über WLAN.

Quelle: SleepBus

 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.