Mit iPhone-Anbindung 05.09.2017, 07:30 Uhr

E-Tretroller von Segway kommen mit Zusatzbatterie 45 km weit

Zwei elektrische Scooter, mit denen man 20 Kilometer weit kommt, bringt im Herbst das chinesische Unternehmen Ninebot auf den Markt. Trotz ihres Motors wiegen beide Modelle nicht mehr als 11,3 bzw. 12,5 Kilogramm. Und lassen sich mit einem Knopfdruck zusammenfalten. 

Der elektrische Tretroller ES1 von Ninebot by Segway wurde jetzt auf der IFA vorgestellt. Mit Zusatzbatterie ausgerüstet kommt er 45 Kilometer weit. 

Der elektrische Tretroller ES1 von Ninebot by Segway wurde jetzt auf der IFA vorgestellt. Mit Zusatzbatterie ausgerüstet kommt er 45 Kilometer weit. 

Foto: Ninebot by Segway

Hinter den beiden Tretrollern ES1 und ES2 steht die ehemalige US-Firma Segway, 2015 von Ninebot übernommen und als Tochterunternehmen weitergeführt. Zu sehen gibt es die Ninebot-by-Segway Kickscooter noch bis zum Ende der IFA am 6. September in Berlin. Punkten sollen die elektrischen Roller vor allem mit ihrem geringen Gewicht. Laut Segway lassen sie sich zusammengefaltet bequem einhändig tragen.

Der 11,3 kg leichte ES1 besitzt einen Stoßdämpfer am Vorderrad, LED-Frontleuchten sowie Bremsen mit Antiblockiersystem – eine mechanische am Hinterrad und eine elektrische am Lenker. Einmal mit dem Fuß angestoßen, beschleunigt der Roller laut Hersteller „mühelos“ auf Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Koordinator (m/w/d) Energiedatenmanagement Schwerpunkt Messzugang Open Grid Europe GmbH
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Simulationsingenieur (m/w/d) Strukturmechanik Automotive Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach an der Riss Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Anlagenbau / Maschinenbau / Gasturbinen (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
Deutsche Infineum GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Plant Contact Engineer (m/w/d) Deutsche Infineum GmbH & Co. KG
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur als Projektleiter Rohrleitungstechnik (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Laser-Strukturierung ASML
ASML-Firmenlogo
Prozessingenieur:in Klebetechnologie ASML
ASML-Firmenlogo
Projektleiter:in Product Engineering ASML
Regierungspräsidium Freiburg-Firmenlogo
Master / Diplom (Univ.) Bauingenieurwesen oder vergleichbar mit Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau Regierungspräsidium Freiburg
Freiburg Zum Job 
Knauf PFT GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Betriebsleiter Baumaschinenfertigung (m/w/d) Knauf PFT GmbH & Co. KG
Iphofen Zum Job 
Fraunhofer-Gesellschaft-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft
München Zum Job 
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Qualitätsingenieur BMW (m/w/d) Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Abensberg bei Regensburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieurin oder Ingenieur Verkehrsbehörde (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Bad Gandersheim, Hannover Zum Job 
Rittal-Firmenlogo
Prüfingenieur / Prüftechniker (m/w/d) Elektrotechnik Produktentwicklung Stromverteilung Rittal
Herborn Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur Baulandentwicklung Tiefbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Osnabrück Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektleiter im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Lüneburg Zum Job 
Niedersächsische Landgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauingenieur oder Architekt als Projektmanager im Agrar- und Spezialbau (m/w/d) Niedersächsische Landgesellschaft mbH
Bremerhaven Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Bauingenieure (w/m/d) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Hannover Zum Job 
Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für die Prüfung von Planungen und Bauvorbereitungen im Bereich der kommunalen Straßenbauförderung Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Metropolregion Hannover / Braunschweig / Göttingen / Wolfsburg Zum Job 
Mit einem Knopfdruck lassen sich die Tretroller zusammenklappen und bequem einhändig transportieren. 

Mit einem Knopfdruck lassen sich die Tretroller zusammenklappen und bequem einhändig transportieren.

Quelle: Ninebot by Segway

Je nach Fahrweise legt er maximal 20 Kilometer mit einer Batterieladung zurück. Wer will, kann über die begleitende iPhone-App die Tempomat-Funktion nutzen. Über das Softwareprogramm kann der Roller auch verriegelt werden.

Zusatzbatterie für beide Modelle

Der ES2 schafft in der Spitze 25 km/h und kommt wie der ES1 20 Kilometer weit. Beide Tretroller lassen sich mit einem zweiten Akku aufrüsten. Dadurch erhöht sich die maximale Reichweite auf 45 Kilometer. Zudem schafft der ES2 damit sogar eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h.

Anders als das Einsteigermodell ES1 ist der schnellere ES2 mit LED-Front- und Heckleuchten ausgestattet. Außerdem sind am Vorder- und Hinterrad des 12,5 kg schweren Modells Stoßdämpfer angebracht.

Gedacht sind die E-Tretroller für junge Menschen, die das Fahrzeug auch als Sportgerät betrachten. So zeichnen Sensoren Fahrweise und Geschwindigkeit auf und senden diese per Bluetooth an die dazugehörige App, über die man seine Ergebnisse mit denen anderer Nutzer vergleichen kann. Der Preis des ES1 soll unter 500 Euro liegen, der ES2 knapp 600 Euro kosten.

Trikke ist in verschiedenen Farben erhältlich. Der Elektroroller lässt sich schnell zusammenklappen und verstauen.

Trikke ist in verschiedenen Farben erhältlich. Der Elektroroller lässt sich schnell zusammenklappen und verstauen.

Quelle: Trikke

Bereits 2014 haben wir Ihnen den Elektroroller Trikke aus den Niederlanden vorgestellt. Er wiegt 20 kg, hat drei Räder, eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern und einen stolzen Preis: 2.850 Euro. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Einrad Moto Pogo ist bis zu 25 km/h schnell und hat eine Reichweite von bis zu 30 km.

Das Einrad Moto Pogo ist bis zu 25 km/h schnell und hat eine Reichweite von bis zu 30 km.

Quelle: Moto Pogo

Aus Kanada stammt das elektrische Einrad Moto Pogo. Es balanciert ähnlich wie der zweirädrige Stehroller Segway. Allerdings wird das Einrad im Sitzen und nicht stehend gefahren. Mit maximal 25 km/h vorwärts geht es, wenn der Fahrer sich nach vorne lehnt, gebremst wird durch Zurücklehnen. Durch leichte Gewichtsverlagerung geht’s um die Kurve.

 

Ein Beitrag von:

  • Martina Kefer

    Diplom-Medienpädagogin und Ausbildung zur Journalistin beim Bonner General-Anzeiger

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.