Züge in Echtzeit mitverfolgen 12.04.2014, 08:00 Uhr

DB Zugradar für Windows, Android und iOS freigegeben

Das neue Zugradar der Deutschen Bahn ist ab sofort als kostenlose App verfügbar. Mit dem Mini-Programm können Nutzer die aktuelle Position der Züge abfragen, die sich in Echtzeit nachverfolgen lassen. 

Das schon seit Februar dieses Jahres im Test befindliche DB Zugradar der Deutschen Bahn lässt sich jetzt mithilfe einer App für Smartphones und Tablets nutzen. Die neue App steht für iOS- und Android-Geräte zum kostenlosen Download bereit. Für Nutzer von Windows Phone ist die Funktion Teil der DB-Navigator-App, das Update dafür ist ebenfalls schon veröffentlicht. Das DB Zugradar zeigt das Streckennetz der Bahn mit der aktuellen Position der Züge, die sich in Echtzeit nachverfolgen lassen.

Position der Züge in Echtzeit nachverfolgen

Das DB Zugradar der Deutschen Bahn soll die Kunden darüber informieren, ob der Zug pünktlich ist und wo er sich gerade befindet. Dazu gibt ihm eine dynamische Karte einen Überblick über das gesamte Streckennetz der Deutschen Bahn. Aktiviert der Nutzer einen der möglichen Filter, beispielsweise „ICE“, werden alle ICE-Züge an ihrer aktuellen Position angezeigt. Man kann auch die Bahnhöfe mit einblenden lassen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
BP Europa SE-Firmenlogo
EV Charging Delivery Engineer (m/f/d) - Aral Pulse BP Europa SE
Bochum, Hamburg Zum Job 
OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Mitarbeiter Technologie Strangpresse (m/w/d) OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG
Viersen Zum Job 
Infraserv GmbH & Co. Höchst KG-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Infraserv GmbH & Co. Höchst KG
Frankfurt am Main Zum Job 
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB-Firmenlogo
Business Development Industrie 4.0 und Digitalisierung Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB
Karlsruhe Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) mit Master Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
UX Gruppe-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) Forschung und Entwicklung UX Gruppe
Gilching Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Leitende Ingenieurin / Leitender Ingenieur (m/w/d) Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur / Technischer Produktdesigner CATIA V5 oder Siemens NX (m/w/d) von Kunststoff- oder Metallbauteilen ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) mit Bachelor Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur/-techniker zur Erprobung Gesamtfahrzeug und Testing von Komponenten (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München, Ingolstadt Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Softwaretester Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
ACONEXT Engineering GmbH-Firmenlogo
Software Entwickler Automotive (m/w/d) ACONEXT Engineering GmbH
München Zum Job 
Richard Hönig Wirtschaftsberatungen-Firmenlogo
Strategischer Einkäufer (w/m/d) Richard Hönig Wirtschaftsberatungen
Südbayern Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) Instandhaltung Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Mittelspannungsanlagen (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Schallschutz und Bauakustik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur Ladeinfrastruktur (w/m/d) im Geschäftsbereich Betrieb und Verkehr Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Brückenbau für Neubau-, Ausbau- und Erhaltungsmaßnahmen (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Projektingenieur im Hochbau (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
München Zum Job 

Zusätzliche Informationen zur gewünschten Fahrt erhält man durch einen Klick auf das Icon des entsprechenden Zuges. Haltestellen, Ankunfts- und Abfahrtszeiten und auch Verspätungshinweise werden dann angezeigt. Eine gezielte Suche nach Zügen oder Bahnhöfen rundet die App für Bahnreisende ab.

Alles arbeitet ohne GPS

Für die Erzeugung der dynamischen Karte benutzt das DB Zugradar nach wie vor keine GPS-Daten. Die Anzeige in der App basiert nur auf Zuglaufmeldungen und Prognosen. Die Position der einzelnen Züge wird unter anderem aus dem Fahrplan, den Ein- und Ausfahrten in den Bahnhöfen und bestimmten Meldepunkten berechnet. Deshalb kann die Zuganzeige durchaus auch Abweichungen von der tatsächlichen Position zeigen – die Bahn spricht von „kleineren Unschärfen in der Darstellung auf der Karte“.

S-Bahnen werden in Zukunft auch dabei sein

Darüber hinaus erlaubt die App die Suche nach Stationen oder bestimmten Zügen und zeigt auch die Ankunfts- und Abfahrtszeiten mit eventuellen Verspätungen an. Zurzeit kann sie neben ICEs auch ICs und ECs sowie Regionalzüge anzeigen. Eigentlich  war ursprünglich geplant, schon ab Herbst 2013 zusätzlich auch S-Bahnen mit anzuzeigen. Wann diese Funktion dann auch verfügbar ist, ist noch nicht bekannt.

 

Ein Beitrag von:

  • Klaus Ahrens

    Klaus Ahrens fühlt sich im Bereich Techniknews Zuhause. Vor allem die Bereiche Programmierung, Wissenschaft und Technik begeistern ihn.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.