Pilotprojekt in Stuttgart 20.11.2015, 12:39 Uhr

Daimler lässt Pflanzen auf einem Smart wachsen

Augen aufhalten in Stuttgart: Dort saust bald ein bepflanzter Smart durch die Straßen. Dabei handelt es sich um das Pilotprojekt Green Skin von Daimler. Und wofür soll es gut sein?

Huch, was wächst denn auf diesem Smart? Es sind sogenannte Sukkulenten aus der Sedum-Familie, die Wasser in den Blättern speichern. 

Huch, was wächst denn auf diesem Smart? Es sind sogenannte Sukkulenten aus der Sedum-Familie, die Wasser in den Blättern speichern. 

Foto: moovel/Daimler

In den letzten Wochen ging es in puncto Umweltschutz und Autobranche hoch her. Stichwort VW. Perfekte Bedingungen, um zu zeigen: Es geht auch anders. Und zwar ungewöhnlich anders. Hier kommt Moovel ins Spiel. Das Daimler-Tochterunternehmen ist auf die Idee gekommen, Pflanzen auf Seiten, Front und Heck eines Smart Fortwo wachsen zu lassen. Doch wozu?

Begrünter Smart soll in der Stadt für bessere Luft sorgen

Der begrünte Smart soll die Lebensqualität in der Stadt verbessern helfen. Wie? Indem die Pflanzen Feinstaub und CO2 binden und Hitzeinseln eindämmen helfen. Laut Moovel schafft es ein Smart Fortwo mit 5 m2 Grünfläche, pro Jahr 7 kg CO2 zu binden. Zum Vergleich: Der Verbrauch von nur 5 l Benzin entspricht einer CO2-Emission von 12 kg. Ist es da nicht eher angebracht, öfters aufs Fahrrad zu steigen anstatt Pflanzen aufs Autodach zu setzen?

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Köln, Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Offenburg-Firmenlogo
Verkehrsplaner*in ÖPNV für den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Abteilung Verkehrsplanung Stadt Offenburg
Offenburg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Deggendorf Zum Job 
Stadtwerke Frankenthal GmbH-Firmenlogo
Energieberater / Projektmanager (m/w/d) Stadtwerke Frankenthal GmbH
Frankenthal (Pfalz) Zum Job 
N-ERGIE Netz GmbH-Firmenlogo
Netzkundenmanager im Bereich Strom (m/w/d) N-ERGIE Netz GmbH
Nürnberg, Weißenburg, Neusitz Zum Job 
AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.-Firmenlogo
Ingenieur / Referent (m/w/d) Kundenanlagen AGFW | Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e. V.
Frankfurt am Main Zum Job 
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Tiefbauingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Stadt Heidelberg-Firmenlogo
Brandschutzbeauftragte / Brandschutzbeauftragter (m/w/d) Stadt Heidelberg
Heidelberg Zum Job 
RITTAL GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Klimalabor Produktentwicklung Klimatisierungsprodukte RITTAL GmbH & Co. KG
Herborn Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Senior Projektingenieur Infrastruktur (w/m/d) Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Stellvertretende Laborleitung Trinkwasserlabor (m/w/d) Schwerpunkt Auftragsmanagement und Probenahme SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtverwaltung Sindelfingen-Firmenlogo
Bauleitung (m/w/d) für das Projekt Tiefgarage Marktplatz Stadtverwaltung Sindelfingen
Sindelfingen Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/f/d) für theoretische, experimentelle und numerische Flugmechanik ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Jenoptik AG-Firmenlogo
Manager*in (f/m/d) Engineering Medical Jenoptik AG
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Test- und Messingenieur (m/w/d) ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut-Firmenlogo
Wissenschaftler (m/w/d) - Computer-Vision / Entwicklung von Algorithmen ISL Deutsch-Französisches Forschungsinstitut
Saint-Louis (Frankreich) Zum Job 
Harmonic Drive SE-Firmenlogo
Produktmanager Mechatronik (m/w/d) Harmonic Drive SE
Limburg an der Lahn Zum Job 
Hexagon Purus ASA-Firmenlogo
Process Engineer Projects (m/w/d) Hexagon Purus ASA

Moovel jedenfalls ist vom Projekt Green Skin überzeugt: „Weltweit ist ein Trend hin zur Begrünung von Fassaden zu beobachten. Mit dem Green-Skin-Pilotprojekt wollen wir die technische Machbarkeit der Begrünung eines Fahrzeugs testen sowie die Akzeptanz möglicher Kunden“, erklärt Kommunikationschef Michael Kuhn.

Der bepflanzte Smart Fortwo fährt bis Mitte Dezember durch den Großraum Stuttgart. Wie wird die Öffentlichkeit reagieren?

Der bepflanzte Smart Fortwo fährt bis Mitte Dezember durch den Großraum Stuttgart. Wie wird die Öffentlichkeit reagieren?

Quelle: Daimler AG

Bei der Begrünung setzt das Unternehmen auf sogenannte Sukkulenten aus der Sedum-Familie – das sind krautige Pflanzen seltener Halbsträucher, auch bekannt als Fetthennen. Das Besondere: Die Pflanzen sind Trockenperioden und schwierige Bodenverhältnisse gewohnt und können in den Blättern Wasser speichern.

Pilotprojekt startet in Stuttgart

Moovel startet demnächst ein Pilotprojekt: Bis Mitte Dezember fährt ein begrünter Smart durch den Großraum Stuttgart. Dann wird sich zeigen, wie die Pflanzen reagieren. Das Unternehmen will außerdem testen, ob die Öffentlichkeit das Gefährt akzeptiert. Sollte alles klappen, will das Unternehmen im nächsten Jahr potentielle Kunden ansprechen. Angeblich könnte der Pflanzenteppich auch bei einem Teil der Carsharing-Flote von Car2go zum Einsatz kommen.

Stellen sich nur noch die folgenden Fragen: Was passiert mit dem grünen Smart in der Waschanlage? Und wie mäht man denn die grüne Pracht?

 

Ein Beitrag von:

  • Patrick Schroeder

    Patrick Schroeder arbeitet als freiberuflicher Journalist für Zeitschriften und Onlinemagazine wie die VDI Nachrichten und Ingenieur.de.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.