Druckertinte reduzieren 01.04.2014, 12:33 Uhr

US-Regierung könnte mit anderer Schriftart 400 Mio. Dollar einsparen

Druckertinte ist teuer. Knapp 400 Millionen Dollar könnte die US-Regierung einsparen, wenn sie ihre Ausdrucke auf die sparsame Schriftart Garamond umstellen würde. Das errechnete jetzt ein amerikanischer Schüler.

bedruckter Papierstapel im Drucker

Foto: panthermedia.net/StanislavParamonov

Der 14-jährige Suvir Mirchandani aus Pittsburgh wollte zunächst nur wissen, warum an seiner neuen Schule die Ausdrucke viel länger waren als an seiner alten. Den Grund dafür fand er schnell: Die dort verwendete und gängige Schriftart „Times New Roman“ verbraucht viel Papier und viel Tinte. Alle Schriftarten sind unterschiedlich groß und unterschiedlich breit, damit füllen sie auch unterschiedlich viel Platz auf einer Seite und verbrauchen mehr oder weniger Druckertinte. Die „Times“ ist neben anderen Schriftarten eine der am häufigsten verwendeten. Durchgesetzt hat sie sich, weil sie gut lesbar ist.

Doppelt so teuer wie Chanel N°5

Druckertinte ist etwa doppelt so teuer wie die gleiche Menge des französischen Parfüms Chanel N°5– damit gibt es dort ein hohes Sparpotenzial. Suvir Mirchandani wollte genau wissen, wie hoch es ist. Mit Hilfe des Programms „APFill Ink Coverage“ ging er der Sache auf den Grund. Er verglich die „Times“ mit anderen Schriften. Das Ergebnis: „Garamond“ ­–benannt nach einem französischen Schriftsetzer aus dem 16. Jahrhundert – ist die sparsamste Schriftart. Allein Suvirs Schulbezirk könnte nach dessen Berechnung 21.000 Dollar einsparen, wenn an allen Schulen die Schrift umgestellt würde.

Von seinen Lehrern ermutigt, ging Suvir Mirchandani noch weiter und rechnete das Sparpotenzial für die US-Regierung aus. Knapp 400 Millionen Dollar, so sein Ergebnis, ließen sich durch die Umstellung auf „Garamond“ einsparen, wenn die US-Regierung alle Schriftsätze, die Behörden und Politiker drucken, künftig damit verfassen. Rund 30 Seiten druckt ein Bundesbediensteter in den USA durchschnittlich pro Tag.

Noch keine Reaktion von der Regierung

Der Schüler hat seine Berechnungen im „Journal for Emerging Investigators“ veröffentlicht, eine Publikation ehemaliger Harvard-Studenten. Die US-Regierung hat sich bisher dazu nicht geäußert. Suvir Mirchandani selbst hofft jetzt zunächst, dass möglichst viele Schulen das Prinzip von sich aus übernehmen. Es gäbe bereits viele Ansätze und sogar Richtlinien zum Einsparen von Papier, aber noch nicht von Druckertinte – das sollte sich langsam aber sicher einmal ändern, meint Suvir Mirchandani.

Stellenangebote im Bereich Forschung & Entwicklung

Forschung & Entwicklung Jobs
JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH-Firmenlogo
Project Engineer (w|m|d) JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH
Elmshorn Zum Job 
Johns Manville Europe GmbH-Firmenlogo
Technology Leader (m/w/d) Nonwovens Europe Johns Manville Europe GmbH
Wertheim Zum Job 
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Adlershof Zum Job 
Rimowa GmbH-Firmenlogo
Senior Project Manager R&D (m/f/d) Rimowa GmbH
ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Rohrwerkzeuge und Rohrbearbeitungsmaschinen ROTHENBERGER Werkzeuge GmbH
Kelkheim Zum Job 
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung-Firmenlogo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Physikalische Ingenieurwissenschaft, Produktionstechnik, Werkstoffwissenschaft oder vergleichbar Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
Funkwerk Systems GmbH-Firmenlogo
Leiter Entwicklungsabteilung (m/w/d) Funkwerk Systems GmbH
Kölleda Zum Job 
Graz University of Technology, Faculty of Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering and Biotechnology, Institute of Process and Particle Engineering-Firmenlogo
Professorship for Particle Engineering and Solids Processing Graz University of Technology, Faculty of Technical Chemistry, Chemical and Process Engineering and Biotechnology, Institute of Process and Particle Engineering
Graz, Austria Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
maxon motor GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (w/m/d) für Qualität in Entwicklungsprojekten | Antriebstechnik maxon motor GmbH
Sexau bei Freiburg im Breisgau Zum Job 
PARI Pharma GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Medizintechnik PARI Pharma GmbH
Gräfelfing bei München Zum Job 
Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften-Firmenlogo
HF-Ingenieur*in (m/w/d) als technische*r oder wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften
Leipzig Zum Job 
EuropTec GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter Prozessentwicklung (m/w/d) EuropTec GmbH
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
R&D Manager (w/m/d) für die Entwicklung von medizinischen Kunststoffeinmalartikeln B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
August Storck KG-Firmenlogo
Leiter (m/w/d) Prozess- und Methodenmanagement August Storck KG
Ohrdruf Zum Job 
Technische Universität Berlin-Firmenlogo
Universitätsprofessur - BesGr. W3 für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik an der Fakultät V Technische Universität Berlin
Nash - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH-Firmenlogo
Teamleiter Development Engineering / Entwicklungsingenieur (m/w/d) Nash - Zweigniederlassung der Gardner Denver Deutschland GmbH
Nürnberg, Homeoffice möglich Zum Job 
ULTRA REFLEX GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Kunststoff (m/w/d) Entwicklung und Optimierung von Produkten und Prozessen ULTRA REFLEX GmbH
Willstätt Zum Job 

 

Ein Beitrag von:

  • Andrea Ziech

    Redakteurin Andrea Ziech schreibt über Rekorde und Techniknews. Darüber hinaus ist sie als Kommunikationsexpertin tätig.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.