Entwicklung 11.01.2013, 10:28 Uhr

Systems Engineering (SE) motiviert Maschinenbauer

Abteilungs- und unternehmensübergreifende Engineering-Software erobert die Industrie – vom Potenzial des Systems Engineering (SE) profitieren zunehmend auch Maschinenbauer und Zulieferer.

Systems Engineering erobert die Industrie.

Systems Engineering erobert die Industrie.

„Den Ursprung hatte Systems Engineering in der Luft- und Raumfahrt. Mit SE-Methoden sollte die absolute Zuverlässigkeit der Ergebnisse der Ingenieursarbeit sichergestellt werden“, so Sven-Olaf Schulze, Präsident der Gesellschaft für Systems Engineering (GfSE) als deutscher Sektion des International Council on Systems Engineering (INCOSE). Schließlich gehe es um einen Bereich, in dem Reparaturen eigentlich nicht vorkommen dürfen: „Im All und in der Luft muss sicher funktionieren, was am Boden erdacht wurde.“

Heute gibt es laut Schulze eine regelrechte Explosion des Bedarfs an SE-Methoden. Der Engineering-Experte sieht dafür vor allem zwei Gründe: „In der Luft- und Raumfahrt hat es vor allem im letzten Jahrzehnt eine enorme Verteilung des Engineerings auf Zulieferer und Dienstleister gegeben.“ Hier sei es vor allem das verteilte Arbeiten, das den Bedarf nochmals steigert. In den anderen Bereichen – besonders stark in der Medizintechnik – sei es der Zwang, neue Technologien in die Produkte zu integrieren. Mit den herkömmlichen Methoden der Spezialisierung und Arbeitsteilung funktioniere das immer weniger.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur (w/m/d) für den Bereich Straßenplanung und Straßenentwurf Die Autobahn GmbH des Bundes
Dillenburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Vermessungsingenieur*in Abteilung Bahnanlagen, Fachbereich Ingenieurbauwerke, Sachgebiet Vermessung Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Architekt*in Hochbau Abteilung Facility Management, Fachbereich Betriebshöfe und Busanlagen Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
BAUER KOMPRESSOREN GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Wasserstoff Verdichter BAUER KOMPRESSOREN GmbH
München Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) für Betriebsmittel ENERCON GmbH
Aurich, Magdeburg Zum Job 
Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG-Firmenlogo
Bautechniker (m/w/d) Fripa Papierfabrik Albert Friedrich KG
Miltenberg Zum Job 
Berliner Stadtreinigung (BSR)-Firmenlogo
Projektingenieurinnen / Projektingenieure (w/m/d) Geschäftsbereich Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement Berliner Stadtreinigung (BSR)
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
GERHARDI Kunststofftechnik GmbH-Firmenlogo
Mitarbeiter in der Kundendisposition (m/w/d) GERHARDI Kunststofftechnik GmbH
Ibbenbüren Zum Job 
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur / Systemarchitekt Embedded Software (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur Mechatronik / Leistungselektronik (m/w/d) embeX GmbH
embeX GmbH-Firmenlogo
Gruppenleiter Softwareentwicklung (m/w/d) embeX GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
SPS-Programmierer / Roboter-Programmierer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
NSM Magnettechnik GmbH-Firmenlogo
E-Planer (m/w/d) NSM Magnettechnik GmbH
PEC-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) PEC
Augsburg Zum Job 
Open Grid Europe GmbH-Firmenlogo
Bauleiter für Rohrleitungsbau (m/w/d) Open Grid Europe GmbH
PEC-Firmenlogo
Verwaltungs- und Rekrutierungsbeauftragte/r PEC
Augsburg Zum Job 
Stadtwerke Augsburg-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Stadtwerke Augsburg
Augsburg Zum Job 

Gesellschaft für Systems Engineering (SE) besteht mittlerweile aus rund 400 Mitgliedern

Die Gesellschaft für Systems Engineering hat mittlerweile rund 400 Mitglieder. Allein in den letzten zwei Jahren sind mehr als 110 beigetreten. „Die zunehmende Mischung von klassischem Ingenieurwesen und Informatik wird diesen Trend vermutlich noch verstärken“, prognostiziert Schulze.

Denn in immer neuen Branchen sehen sich Unternehmen unvermittelt als Systementwickler bzw. -hersteller und dieser Trend erfasst zunehmend auch den mittelständischen Maschinenbau. Unter Federführung des Heinz Nixdorf Instituts führte das zur Bildung des Clusters Intelligente Technische Systeme Ostwestfalen-Lippe (It’s OWL), das als eines von fünf Netzwerken durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) als Spitzencluster ausgezeichnet wurde. 40 Mio. € Fördergelder fließen in das einzige Cluster, das sich in seinem Kern dem Systems Engineering verschrieben hat.

Spitzencluster für Systems Engineering (SE) mit 40 Mio. € vom BMBF gefördert

Roman Dumitrescu ist Geschäftsführer von It’s OWL und zugleich Leiter der Projektgruppe Entwurfstechnik Mechatronik am neuen Ableger des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie (IPT) in Paderborn. Er erläutert, was sich das Spitzencluster vorgenommen hat: „In Teilzielen strebt es an, durch seine Arbeit nicht nur 80 000 Arbeitsplätze in der Region zu sichern, sondern 10 000 weitere Stellen zu schaffen. 50 neue Unternehmen sind anvisiert, 34 Innovationsprojekte auf die Schiene gebracht.“

Für den nötigen Erfolgsschub soll Systems Engineering sorgen. Dumitrescu: „Wir brauchen ein Systemmodell, das die verschiedenen Fachbereiche verstehen. Dann muss auf Basis dieses Modells ein Weg gefunden werden, die Disziplinen zu koppeln und ihre Zusammenarbeit effektiver und leichter als bisher zu gestalten.“ Ein Konfigurator soll dann die Beziehungen zwischen den Disziplinen herstellen und die Simulation von multidisziplinären Funktionen erlauben: „Insgesamt geht es um eine deutliche Steigerung der Leistungsfähigkeit der Produktentwicklung und dabei wollen wir mit dem Spitzencluster eine treibende Rolle spielen.“

 

Ein Beitrag von:

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.