Verhängnisvoller Softwarefehler 16.04.2014, 08:00 Uhr

Betrüger holen Millionen Euro aus deutschen Spielautomaten

Falschspieler haben Glücksspielautomaten in hunderten deutschen Spielhallen um mehrere Millionen Euro erleichtert. Dabei nutzten sie einen Softwarefehler der Geräte und setzten mit einer wirren Tasteneingabe die Auszahlung in Gang.

Die Betrüger nutzten einen Softwarefehler in den Spielautomaten des Herstellers Gauselmann aus dem nordrhein-westfälischen Lübbecke. Von diesem stammen rund 100.000 Automaten in deutschen Spielhallen. 

Die Betrüger nutzten einen Softwarefehler in den Spielautomaten des Herstellers Gauselmann aus dem nordrhein-westfälischen Lübbecke. Von diesem stammen rund 100.000 Automaten in deutschen Spielhallen. 

Foto: dpa/Oliver Krato

Während in Filmen die Falschspieler in verrauchten Hinterzimmern das Ass aus dem Ärmel zaubern, überlisteten nun vermutlich professionelle Betrüger in einer konzertierten Aktion die Software der Spielautomaten des Herstellers Gauselmann. Nach einem Bericht des Nachrichtenmagazins Spiegel wurden in mehreren hundert Spielhallen in ganz Deutschland in einer Nacht gleichzeitig die Automaten geplündert. Eine bestimmte Tastenkombination sorgte dabei dafür, dass das Geld unabhängig vom Spielergebnis ausgeworfen wurde.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH
HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Verfahrenstechnik Filtration (m/w/d) HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH
Lengede, Salzgitter, Braunschweig Zum Job 

Geschätzter Gesamtschaden: zehn Millionen Euro

Die Tastenkombination funktionierte nur bei den Geräten des Herstellers Gauselmann. Er geht von einem Softwarefehler aus und ist davon überzeugt, dass es sich bei den Falschspielern um professionelle Betrüger handelt. Die einzelnen Spielhallen klagten über Verluste zwischen 70.000 und 100.000 Euro. 

Der Spiegel mutmaßt, dass Gauselmann, von dem rund 100.000 Spielautomaten in deutschen Spielhallen stammen, von den Spielhallenbetreibern für die Verluste haftbar gemacht wird. Nach Schätzungen beläuft sich der Schaden insgesamt auf rund zehn Millionen Euro. Laut Gauselmann sind aber die Täter zuständig für den Schadenersatz.

Betrüger gewinnen mit geheimer Tastenkombination beim elektronischen Roulette

Der Trick wurde offenbar vorher übers Internet verbreitet und in einem Video das Vorgehen gezeigt. Er funktionierte nur bei dem Spiel Roulette. Nach einem Knopfdruck, einem bestimmten Einsatz auf Schwarz und der Auswahl des Feldes „19-36“, einem weiteren Druck auf die Geldausgabe und einigen weiteren Eingaben prasselten dann die Münzen aus der Geldausgabe.

Bereits nach den ersten Meldungen im Februar hat Gauselmann damit begonnen, die Software in den Spielautomaten zu aktualisieren. Der Trick funktionierte zwar nur bei einem Spiel, aber an allen unterschiedlichen Geräten, auf denen es installiert war.

Online-Schwarzmarkt für Systemfehler floriert

Inzwischen gibt es im Internet einen Schwarzmarkt für Systemfehler: Hacker bieten ungeschlossene Software-Fehler und Sicherheitslücken in Betriebssystemen zum Verkauf an. Auch die Systemfehler von Glücksspielautomaten werden gehandelt. Daneben gibt es themenspezifische Foren, in denen Bedienungsanleitungen für entdeckte Systemfehler veröffentlicht werden.

Ein Beitrag von:

  • Andrea Ziech

    Redakteurin Andrea Ziech schreibt über Rekorde und Techniknews. Darüber hinaus ist sie als Kommunikationsexpertin tätig.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.