Zwischenfall im All 12.12.2013, 17:03 Uhr

Kühlsystem der Internationalen Raumstation ISS ist ausgefallen

Nach einer Überhitzung hat sich gestern eines der beiden äußeren Kühlsysteme der ISS automatisch abgeschaltet. Für die Besatzungsmitglieder besteht laut NASA keine Lebensgefahr. Wissenschaftliche Experimente laufen aber auf Sparflamme.  

Für die sechs Besatzungsmitglieder der ISS besteht keine Lebensgefahr. Die wissenschaftlichen Experimente laufen derzeit allerdings auf Sparflamme, um die Belastung der Raumstation zu reduzieren.

Für die sechs Besatzungsmitglieder der ISS besteht keine Lebensgefahr. Die wissenschaftlichen Experimente laufen derzeit allerdings auf Sparflamme, um die Belastung der Raumstation zu reduzieren.

Foto: NASA

Durch die beiden Kühlsysteme der Internationalen Raumstation ISS wird in zwei Kreisläufen Ammoniak geleitet, um die inneren und äußeren Instrumente zu kühlen. Am Mittwoch habe ein Zuflussventil einer Pumpe in einem dieser beiden Kreisläufe, dem sogenannten Loop-A, nicht richtig funktioniert. Daraufhin habe sich das System automatisch abgeschaltet, nachdem es das eingestellte Temperaturlimit erreicht habe. „Die Crew war nicht in Gefahr“, sagte NASA-Sprecher Josh Byerly. „Für die nahe Zukunft sind sie sicher.“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter Bautechnik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Bauleiter E-Technik - Stationen SuedOstLink (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
EKS Montage GmbH-Firmenlogo
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (m/w/d) EKS Montage GmbH
deutschlandweit Zum Job 
Corventis GmbH-Firmenlogo
Applikationsingenieur (m/w/d) Corventis GmbH
Großraum Ravensburg Zum Job 
ENERCON GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- und Versuchsingenieur (m/w/d) Akustik ENERCON GmbH
Aurich bei Emden Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Fachingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Bauwerkserhaltung Die Autobahn GmbH des Bundes
Iventa-Firmenlogo
Wind Engineer (m/f/d) Iventa
Hamburg, Köln, Wien (Österreich) Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit - IT Product Lifecycle Management HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Produktmanager Industriesteckverbinder (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
HARTING Electric Stiftung & Co. KG-Firmenlogo
Prozessexperte SAP APO ePP/DS (m/w/d) HARTING Electric Stiftung & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Magnetschwebebahnsystem Firmengruppe Max Bögl
Sengenthal Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp, Berlin Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Praktikum / Abschlussarbeit im Bereich DevOps HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Berlin, remote Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Hochbauprojekte Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
HARTING IT Services GmbH & Co. KG-Firmenlogo
SAP Inhouse Consultant PP/APO ePPDS HARTING IT Services GmbH & Co. KG
Espelkamp Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauleiter (m/w/d) Tiefbau - Straßenbau Magdeburg Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Magdeburg Zum Job 
ANDRITZ HYDRO GmbH-Firmenlogo
System Engineer (m/w/d) - Oil Hydraulics and Subsystems Compact Hydro ANDRITZ HYDRO GmbH
Ravensburg Zum Job 
Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Statiker (m/w/d) Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG
Liebenau bei Nienburg / Weser Zum Job 
Ganter Group-Firmenlogo
Business Team Manager Innenausbau (m/w/d) Ganter Group
Tauberbischofsheim Zum Job 

Zurzeit befinden sich zwei Amerikaner, drei Russen und ein Japaner an Bord der ISS, die in 350 Kilometer Höhe um die Erde kreist. Während sich die Crew gestern auf einen normalen Schlafzyklus vorbereitete, versuchte das Team am Boden, weitere Daten zu bekommen und eine Lösung für das Problem zu finden.

Astronauten reduzieren Leistung der Labore

Zunächst wird die NASA versuchen, einen Teil des Kühlmittels aus dem defekten Loop-A in den zweiten Kühlkreis umzuleiten, den Loop-B. Wie ein Flugtechniker der NASA sagte, soll gleichzeitig die Leistung der wissenschaftlichen Experimente an Bord möglichst kontrolliert heruntergefahren werden. Dazu gehören das japanische Weltraumlabor Kibo und das europäische Labor Columbus.

Auch das Verbindungsmodul Harmony, das die beiden Labore kontrolliert, ist betroffen. Jedes dieser drei Module wird auf die Hälfte seiner Leistung zurückgefahren, um das Kühlsystem der Raumstation nicht unnötig zu belasten. 

Nachdem die NASA zunächst befürchtet hatte, dass der Fehler einen Außeneinsatz der Astronauten innerhalb der nächsten 24 bis 48 Stunden erfordern könnte, geht das Team im Kontrollzentrum nun davon aus, dass durch die bisher getroffenen Maßnahmen in Ruhe nach einer Lösung gesucht werden kann. Von bis zu zwei Wochen ist die Rede.

Astronauten mussten schon im Mai zum Reparatureinsatz ins All

Es ist nicht das erste Mal, dass es Probleme mit dem Kühlsystem der ISS gibt. Im Mai dieses Jahres war ein Ammoniak-Leck entdeckt worden, das sich durch weiße Flocken bemerkbar gemacht hatte. Ein notfallmäßiger Außeneinsatz von fünfeinhalb Stunden war die Folge, um das Leck zu reparieren.

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.