Livestream in Ultra-HD 28.01.2014, 15:59 Uhr

ISS überträgt rund um die Uhr Livebilder der Erde im Internet

Nun haben sie es geschafft: Die zwei Astronauten Sergej Rjasanski und Oleg Kotow haben erfolgreich zwei Videokameras an der Internationalen Raumstation ISS montiert. Ihr erster Versuch im vergangenen Jahr war noch gescheitert. Künftig ist es möglich, Bilder der Erde im Live-Stream aus dem All zu verfolgen. 

Aufnahme einer Stadt aus dem All: Die Internationale Raumstation ISS ist jetzt mit zwei HD-Videokameras ausgestattet und überträgt demnächst rund um die Uhr Aufnahmen der Erde im Livestream.

Aufnahme einer Stadt aus dem All: Die Internationale Raumstation ISS ist jetzt mit zwei HD-Videokameras ausgestattet und überträgt demnächst rund um die Uhr Aufnahmen der Erde im Livestream.

Foto: NASA

Die russischen Kosmonauten Sergej Rjasanski und Oleg Kotow haben ihren Einsatz im All nach sechs Stunden Arbeit erfolgreich beendet. Ihnen ist es im zweiten Anlauf gelungen, zwei Videokameras des Technologieunternehmens UrtheCast am russischen Modul der Internationalen Raumstation ISS anzubringen. Der erste Montageversuch am 27. Dezember 2013 war misslungen, da die Bildqualität der Kameras zu schlecht war. „Der Ausstieg ist erfolgreich beendet. Die Kosmonauten sind an Bord der Station zurückgekehrt“, informierte die Flugleitzentrale bei Moskau.

Livestream rund um die Uhr

Das Technologieunternehmen aus Vancouver entwickelte gemeinsam mit Partnern aus der Internationalen Luft- und Raumfahrtbranche diese zwei Kameras. Sie sind Teil eines kanadischen Projekts, das Bilder der Erde im Internet verbreiten wird. Die Kameras werden weltweit mit Bodenstationen vernetzt.  Nach der erfolgreichen Montage beginnt das UrtheCast zunächst mit der Kalibrierung der Kameras. Wann die erste Videoübertragung mit Bildern von der Erde in Ultra-HD beginnt, hat das Unternehmen noch nicht mitgeteilt.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Konstruktion Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen-Firmenlogo
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen
Tübingen Zum Job 
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Maschinenelemente Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Airbus-Firmenlogo
IT Security Engineer (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Fink Chem+Tec GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d) Fink Chem+Tec GmbH
Leinfelden-Echterdingen Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Lead Software Engineer - EW Mission Data Generation System (d/m/w) Airbus
Manching Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Baubereich, Abteilung Technik GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH
Reutlingen Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Spezialist Systeme und Anwendungen (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim (Homeoffice) Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Cargo Hold Commodity Manager (d/f/m) Airbus
Bremen Area Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Programm Controlling Transformation and Integration (d/f/m) Airbus
Hamburg Zum Job 
Landeshauptstadt Stuttgart-Firmenlogo
Technische*r Prüfer*in für die Prüfung von Großprojekten (m/w/d) Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Senior Projektleiter*in GuD-Anlage (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Prüfmittel Ingenieur / Entwicklungsingenieur Prüfmittel / Applikationsingenieur Labor / Ingenieur Prüfstandsentwicklung (m/w/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Linux Software Engineer (m/f/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Software Ingenieur (m/w/d) Kommunikation BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
engionic Femto Gratings GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Produktionsanlagen und Produktionsprozesse engionic Femto Gratings GmbH
Consolar Solare Energiesysteme GmbH-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) im Innendienst Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Heinrich Wassermann GmbH & Co KG-Firmenlogo
Oberbauleiter Tiefbau (m/w/d) Heinrich Wassermann GmbH & Co KG

Die Videos und Bilder werden auf der Web-Plattform von UrtheCast kostenlos übertragen.

Rund 350 Kilometer über der Erde kreist die Internationale Raumstation ISS.

Rund 350 Kilometer über der Erde kreist die Internationale Raumstation ISS.

Quelle: NASA

Das hochauflösende Material der Erde kann auch für wissenschaftliche Zwecke verwendet werden. So ist vorstellbar, die Umwelt auf der Erde und die Wanderung großer Tierherden zu überwachen. Der Zustand der Wälder sowie Auswirkungen von Wasserverschmutzung und Erdbeben könnten über die hochauflösenden Kameras ebenso beobachtet werden. Aber auch humanitäre Hilfsaktionen könnten besser überwacht und gesteuert werden. Denkbar sind genauso kommerzielle Anwendungen wie die Aufnahme von Großveranstaltungen.

Die Internationale Raumstation umkreist die Erde in einer Höhe von etwa 350 Kilometer. Die ISS wird noch bis zum Jahr 2024 im All bleiben, nachdem sich die beteiligten Nationen entschieden haben, weitere Mittel bereitzustellen. Technich machbar ist eine Verlängerung der Mission bis zum Jahr 2028. Der Betrieb der ISS kostet pro Jahr rund 2,2 Milliarden US-Dollar.

 

Ein Beitrag von:

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.