Produktion und Fertigung 13.04.2012, 11:58 Uhr

Maschinenplanung per App und Smartphone

Hightechtrend auf der diesjährigen Hannover Messe

Mit der App „Smart Shopfloor & Scheduling“ will Hannover-Messe-Aussteller Fistec, Saarbrücken, um Besucherinteresse werben: „Es lassen sich sämtliche Fertigungsaufträge aus SAP präzise und sicher feinplanen“, so Geschäftsführer Karl Friedrich Schmidt. Ein zusätzliches System zur Betriebsdatenerfassung sei nicht nötig. Optional lasse es sich jederzeit in die Produktionsplanung einbinden, ebenso wie die Maschinendatenerfassung. Die Fertigungsplanung und -steuerung sei dabei direkt in SAP ERP integriert, wo alle Aufträge pro Arbeitsplatz hinterlegt sind. Das Manufacturing Ressource Planning (MRP) gehe dabei weit über das reine SAP-Start- und Ende-Datum hinaus. Schmidt: „Die Arbeitsfolgen ganzer Prozesse sowie die Zeiteinheiten sind frei planbar, wobei die kleinste Zeiteinheit 15 min beträgt.“ Sei die optimierte Fertigungsreihenfolge festgelegt, melde die App die exakten Termine an das SAP ERP zurück. „Smart Phones und Apps für die Fertigungsplanung weisen den Weg zu einer flexiblen Produktion, die auf immer kleinere Losgrößen eingehen kann und wo schnelle Planungseingriffe auch von außerhalb und von unterwegs möglich sind.“

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Konstruktion Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen-Firmenlogo
Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Tübingen
Tübingen Zum Job 
Berliner Hochschule für Technik (BHT)-Firmenlogo
Professur Maschinenelemente Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Airbus-Firmenlogo
IT Security Engineer (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Fink Chem+Tec GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Mechatronik (m/w/d) Fink Chem+Tec GmbH
Leinfelden-Echterdingen Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Lead Software Engineer - EW Mission Data Generation System (d/m/w) Airbus
Manching Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH-Firmenlogo
Abteilungsleiter (m/w/d) für den Baubereich, Abteilung Technik GWG - Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH
Reutlingen Zum Job 
MVV Netze GmbH-Firmenlogo
Spezialist Systeme und Anwendungen (m/w/d) MVV Netze GmbH
Mannheim (Homeoffice) Zum Job 
Mainova AG-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Projektierung / Planung Strom Sekundärtechnik Mainova AG
Frankfurt am Main Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Cargo Hold Commodity Manager (d/f/m) Airbus
Bremen Area Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Programm Controlling Transformation and Integration (d/f/m) Airbus
Hamburg Zum Job 
Landeshauptstadt Stuttgart-Firmenlogo
Technische*r Prüfer*in für die Prüfung von Großprojekten (m/w/d) Landeshauptstadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Senior Projektleiter*in GuD-Anlage (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Prüfmittel Ingenieur / Entwicklungsingenieur Prüfmittel / Applikationsingenieur Labor / Ingenieur Prüfstandsentwicklung (m/w/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Linux Software Engineer (m/f/d) BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
BRUSA Elektronik (München) GmbH-Firmenlogo
Senior Embedded Software Ingenieur (m/w/d) Kommunikation BRUSA Elektronik (München) GmbH
München Zum Job 
engionic Femto Gratings GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für Produktionsanlagen und Produktionsprozesse engionic Femto Gratings GmbH
Consolar Solare Energiesysteme GmbH-Firmenlogo
Service-Ingenieur (m/w/d) im Innendienst Consolar Solare Energiesysteme GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
Heinrich Wassermann GmbH & Co KG-Firmenlogo
Oberbauleiter Tiefbau (m/w/d) Heinrich Wassermann GmbH & Co KG

Trumpf-App: Auftragabwicklung vom ersten bis zum letzten Schritt

Auch Werkzeugmaschinenanbieter Trumpf, Ditzingen, setzt auf App-Einsatz. Seine Software zur Steuerung der gesamten Fertigungslinie, TruTops Fab, bietet in der neuesten Version nun die komplette Auftragsabwicklung vom ersten bis zum letzten Schritt an. Der Disponent weiß zu jeder Zeit, wo der Auftrag steht und ob auch für den nächsten Schritt Material, Maschinenkapazitäten und weitere Ressourcen vorhanden sind. Über eine App für iPads lässt sich das System jetzt auch von unterwegs aus steuern sowie überwachen und es tauscht Daten mit ERP- bzw. PPS-Systemen aus. „Viele unserer Maschinenkunden sind derzeit so gut ausgelastet, dass sie jede Hilfe zur Steigerung der Durchlaufzeiten gebrauchen können“, sagt Reinhold Groß, Serviceleiter bei Trumpf. „Das neue System mit den Apps bietet hier – bei einer vergleichsweise geringen Investition – sogar etwas mehr Potenzial als eine etwas schnellere Maschine.“ Den Maschinen weist die Software selbstständig das auftragsbezogene NC-Programm zu. Und aus dem Auftragspool heraus generiert sie Arbeitspläne, Werkstattlaufkarten und Materialbegleitscheine. Auch wenn im Lager ein Mindestbestand erreicht ist, bestellt TruTops Fab automatisch nach.

Ebenfalls dem mobilen Zugang zu Produktionsdaten per Smartphone dient die App „Smartglance“ von Invensys in Neuss: Anwender, Bediener oder Produktionsleiter können damit Informationen und Berichte aus dem Betrieb auf Mobilgeräten empfangen. Die Lösung soll laut Invensys vor allem die schnelle Entscheidungsfindung und das zügigen Einleiten von Maßnahmen unterstützen. Zu den unterstützten Systemen von Smartglance zählen Apple, Blackberry, Android und Microsoft Phone 7.

Teamcenter-Mobility-App ersetzt CAD-System

Auch die neue Teamcenter-Mobility-App von Siemens Industry Software, Köln, liefert mobilen Mitarbeitern rechtzeitig Produktdaten aus der Software-Lösung Teamcenter. Sie bietet PLM-Funktionen wie die Anzeige von 3-D-Modellen auf Mobilgeräten. Früher wäre hierfür ein aufwendiges CAD-System auf einem Desktop-PC erforderlich gewesen. Die App versorgt auch Wartungs- und Servicemitarbeiter, die häufig aktuelle und detaillierte Reparaturanweisungen zur erfolgreichen Durchführung ihrer Arbeit benötigen. Wenn beispielsweise Servicearbeiten an einem Flugzeug durchgeführt werden, können die Techniker mit Teamcenter Mobility auf die Anweisungen für die durchzuführende Aufgabe zugreifen, gleichgültig, ob sie sich gerade unter oder in dem Flugzeugrumpf befinden.

Safety App überwacht Einhaltung der Maschinenrichtlinie

Als Safety App wiederum versteht sich die mobile Lösung von Phoenix Contact, Blomberg: Das hilfreiche Werkzeug aus dem iTunes-Store zielt auf Maschinenbauer und Betroffene der Maschinenrichtlinie. Die App hinterfragt anhand einer Checkliste, ob die wesentlichen Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten werden: Dazu zählt das Ermitteln des erforderlichen Performance Levels mit dem Risikographen für Sicherheitsfunktionen ebenso wie das Ermitteln des MTTFd-Wertes – der Zeit bis zum gefahrbringenden Ausfall von sicherheitsbezogenen Teilen einer Steuerung.

Eine andere Entwicklungsrichtung schlägt Trelleborg Sealing Solutions, Stuttgart, ein und präsentiert mit der App ISO Fits einen Passungsrechner. Mit dem schlauen Programm gelingt die einfache Toleranzenermittlung für Paarungen von Bohrung und Welle bei individueller Nennmaßeingabe mit einer Umschaltmöglichkeit zwischen metrisch sowie Inch. Dazu gibt es Beispielgrafiken für Welle und Bohrung für die meistgenutzen Toleranzklassen. Econ Solutions in Straubenhardt hat kürzlich sein intelligentes Energie-Controlling-System Econ mit App vorgestellt: Die Analysen aller Verbrauchswerte wie Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme ermöglichen es vor allem Industrieunternehmen, Einsparpotenziale zu identifizieren und auszuschöpfen. Über das Unternehmensnetzwerk werden die Daten an den Server „econ serv“ übermittelt, hier gespeichert und ausgewertet. Alle Berichte lassen sich über die Software Econ App individuell konfigurieren und darstellen.

Ein Beitrag von:

  • Edgar Lange

    Freier Fachjournalist in Düsseldorf. Schreibt vor allem über IT-Themen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.