Wo sie ruhen 10.11.2014, 08:46 Uhr

Mit der Friedhofs-App zu berühmten Grabstätten

Beim Spaziergang über Deutschlands historische Friedhöfe sollte man ab sofort sein Smartphone dabei haben. Nicht zum Telefonieren, sondern um sich mit der neuen App „Wo sie ruhen“ die Geschichte zu historisch bedeutenden Grabstätten anzuhören. Kurzporträts gibt es zu 1007 Gräbern auf 37 deutschen Friedhöfen.

Grab von Robert Schumann auf dem Alten Friedhof in Bonn: Die App liefert Hintergrundwissen über das Leben des berühmten Komponisten. 

Grab von Robert Schumann auf dem Alten Friedhof in Bonn: Die App liefert Hintergrundwissen über das Leben des berühmten Komponisten. 

Foto: Wo sie ruhen

Ein Angebot zur Geschichts- und Ortserkundung soll sie sein, die neue App „Wo sie ruhen“. Die Idee dazu hatte der Hamburger Bundestagsabgeordnete Rüdiger Kruse, der Träger des Projektes ist die Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe in Berlin-Brandenburg. Die finanziellen Mittel kamen von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.

37 deutsche Städte mit historischen Friedhöfen wurden für das Netzwerkprojekt ausgewählt. Sie sollten jeweils ihre interessantesten oder bedeutendsten Grabstätten auflisten, zu denen dann von 23 Autoren Kurzporträts erarbeitet wurden. 

QR-Codes auf dem Friedhof 

Entweder lädt man sich die App zu Hause am PC herunter oder man findet auf dem jeweiligen Friedhof den entsprechenden QR-Code und holt sich die App an Ort und Stelle. Per GPS wird der Nutzer dann über den Friedhof navigiert und ruft an der Grabstätte, die ihn interessiert, die entsprechende Audio-Datei auf. Der Berliner Schauspieler und Rezitator Hans-Jürgen Schatz hat die Texte mit sonorer Stimme eingesprochen. Auch zusätzliches Bildmaterial gibt es über die App. Alle Texte und Dateien kann man sich auch zu Hause am PC anhören oder lesen.

Joseph von Fraunhofer liegt auf dem Münchner Alten Südlichen Friedhof

Zum Beispiel über Joseph von Fraunhofer, der auf dem Alten Südlichen Friedhof in München begraben wurde. Aus einfachen Verhältnissen stammend, machte er zunächst eine Lehre als Spiegelmacher und Zierratglasschleifer, konnte sich weiterbilden und wurde im Bereich der Optik und des Fernrohrbaus ein weltweit führender Erfinder. Als er 1826 mit 39 Jahren starb, entschied der Münchner Magistrat, ihm unentgeltlich eine Grabstätte und ein Ehrenmonument zu errichten.

Stellenangebote im Bereich IT/TK-Projektmanagement

IT/TK-Projektmanagement Jobs
IMS Röntgensysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) für digitale Inspektionssysteme IMS Röntgensysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
AVM-Firmenlogo
Entwickler für Hochfrequenztechnik (w/m/d) AVM
AVM-Firmenlogo
Team Lead Software Entwicklung Treiberintegration (w/m/d) AVM
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur (m/w/i) Systemsoftware IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Flughafen München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Sicherheitstechnik Sprachalarmierung (w/m/d) Flughafen München GmbH
München Zum Job 
B. Braun Melsungen AG-Firmenlogo
Senior Expert (w/m/d) Manufacturing Digitalization B. Braun Melsungen AG
Melsungen Zum Job 
Heuft Systemtechnik GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur - Schwerpunkt Automatisierung, IT und Netzwerkinfrastruktur (m/w/d) Heuft Systemtechnik GmbH
Burgbrohl Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Referent für Standardisierung und Förderprogramme / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Produktmanager (m/w/d) - Metering Devices und Steuerbox VIVAVIS AG
Koblenz, Ettlingen Zum Job 
AGR Betriebsführung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Leittechnik (m/w/d) AGR Betriebsführung GmbH
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Modellierer / CAD-Administrator (m/w/d) Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung-Firmenlogo
BIM-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenmanagement / Informationsmanagement Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Stuttgart Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/i) für Oberflächeninspektion IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Referent (m/w/d) Anforderungsmanagement Funktionale Systeme DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DNV GL SE-Firmenlogo
(Senior) Consultant for Digital System Operation (m/w/d) DNV GL SE
Dresden, Schönefeld Zum Job 
ESFORIN SE-Firmenlogo
Mitarbeiter*in Marktkommunikation & Prozesse (m/w/d) ESFORIN SE
über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur / Techniker (m/w/d) TIA-Programmierung & Inbetriebnahme - Baustoffanlagenbau über Jauss HR-Consulting GmbH & Co. KG
Raum Würzburg Zum Job 
ESA-Firmenlogo
Secure Connectivity System Architecture Engineer (f/m/d) ESA
Noordwijk (Niederlande) Zum Job 
Drägerwerk AG & Co. KGaA-Firmenlogo
Ingenieur / Specialist (m/w/d) Software und Datenkommunikation Drägerwerk AG & Co. KGaA
Lübeck Zum Job 
Grab von Joseph von Fraunhofer auf dem Alten Südlichen Friedhof in München. 

Grab von Joseph von Fraunhofer auf dem Alten Südlichen Friedhof in München. 

Quelle: Wo sie ruhen

Das ursprüngliche, im Zweiten Weltkrieg zerstörte Grabmal stammte von Ludwig von Schwanthaler und war mit einer Büste und einem Relief mit Fernrohr geschmückt. Heute ist ein eher einfaches Ersatzgrabmal zu sehen. Das Motiv des Fernrohrs hat man aber auch hier übernommen. 

Ein Beitrag von:

  • Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck

    Gudrun von Schoenebeck ist seit 2001 journalistisch unterwegs in Print- und Online-Medien. Neben Architektur, Kunst und Design hat sie sich vor allem das spannende Gebiet der Raumfahrt erschlossen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.