Strategiewechsel unter Cook 24.04.2014, 12:54 Uhr

Apple macht erstmals die ganze Welt zum Produkttester

Menschen auf der ganzen Welt dürfen die aktuelle Betaversion 10.9.3 des Apple Betriebssystems OS X umsonst herunterladen und testen. Sie müssen sich allerdings schriftlich zur Verschwiegenheit verpflichten. Apple-Chef Tim Cook will durch diesen Strategiewechsel weg von der Geheimniskrämerei schneller auf Fehlerquellen zu stoßen.  

Apple-Chef Tim Cook ändert die Strategie des Konzerns. Erstmals darf die ganze Welt schon vor Veröffentlichung die Betaversion des Betriebssystems OS X 10.9.3 kostenlos herunterladen und testen. 

Apple-Chef Tim Cook ändert die Strategie des Konzerns. Erstmals darf die ganze Welt schon vor Veröffentlichung die Betaversion des Betriebssystems OS X 10.9.3 kostenlos herunterladen und testen. 

Foto: Apple

Apple-Gründer Steve Jobs hatte zu seinen Lebzeiten neue Produkte wie einen Schatz gehütet. Die Geheimhaltungspflicht für Mitarbeiter galt sogar gegenüber ihren Angehörigen. Durchs Internet geisterten vor Produktstarts höchstens Gerüchte und Mockups. Doch jetzt ändert Jobs Nachfolger Tim Cook die Strategie des Konzerns – zumindest bei der neuen Betaversion des Betriebssystems OS X Mavericks.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in / Techniker*in (m/w/d) als Projektleiter*in Infrastrukturanlagen Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Karlsruhe Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Fachteamleiter*in leichte Instandhaltung Betriebshof Tram (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Universitätsklinikum Tübingen-Firmenlogo
Datenanalystin / Datenanalysten als stellv. Abteilungsleitung Gebäudeautomation (w/m/d) Universitätsklinikum Tübingen
Tübingen Zum Job 
Papierfabrik Louisenthal GmbH-Firmenlogo
Qualitätssicherer (m/w/d) Werk Folie Papierfabrik Louisenthal GmbH
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Fahrzeug-Netzwerkintegration im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Bauteilverantwortlicher im Bereich Elektrik/Elektronik (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH-Firmenlogo
Automotive Cyber Security Koordinator im Bereich Elektrik/Elektronik (E/E) (m/w/x) MAGNA STEYR Engineering Germany GmbH
Sindelfingen Zum Job 
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen-Firmenlogo
Planungsingenieur (m/w/d) GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen
PASS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Ingenieur für Anlagentechnik und Prozessautomatisierung (m/w/x) PASS GmbH & Co. KG
Schwelm Zum Job 
IMS Messsysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/i) Vertrieb IMS Messsysteme GmbH
Heiligenhaus Zum Job 
Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Hochvolt-Batterie Handtmann Systemtechnik GmbH & Co. KG
Biberach an der Riß Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Hochspannungsnetze (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektleitung Großprojekte Netzinfrastruktur (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Planung Netztrafostationen (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
SWM Services GmbH-Firmenlogo
Projektentwickler*in Freiflächen PV (m/w/d) SWM Services GmbH
München Zum Job 
Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Anforderungsingenieur für elektronische Regelungssysteme (m/w/d) Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG
Stuttgart Zum Job 
Verpa Folie Weidhausen GmbH-Firmenlogo
Kunststoffingenieur für die Entwicklungsabteilung (m/w/d) Verpa Folie Weidhausen GmbH
Weidhausen bei Coburg Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach (Refrath) Zum Job 
Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Bauingenieur als Gebietsleiter (m/w/d) Betoninstandsetzung Sakret Bausysteme GmbH & Co. KG
Baden-Württemberg Zum Job 
Fresenius Kabi Deutschland GmbH-Firmenlogo
Internationaler Projektingenieur (m/w/d) Fresenius Kabi Deutschland GmbH
Friedberg Zum Job 

Betaversion von OS X 10.9.3 steht frei verfügbar im Internet

Die neue Strategie sieht wie folgt aus: Jedermann kann die aktuelle Betaversion 10.9.3 von OS X herunterladen und testen. Bisher gab es solche Optionen nur für Interessenten, die sich gegen eine Jahresgebühr von 99 Dollar als Entwickler registrieren ließen – und für von Apple handverlesene Produkttester.

Seit Version 10.9 läuft das Apple Betriebssystem unter dem Namen Mavericks. Zum Test der aktuellen Betaversion 10.9.3 ist jetzt die ganze Welt eingeladen. 

Seit Version 10.9 läuft das Apple Betriebssystem unter dem Namen Mavericks. Zum Test der aktuellen Betaversion 10.9.3 ist jetzt die ganze Welt eingeladen. 

Quelle: Apple

Das ist durchaus eine kluge Entscheidung, denn mit der Anzahl der Produkttester steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Fehler oder andere Unzulänglichkeiten noch vor dem Marktstart gefunden und beseitigt werden können und so letztlich ein besseres Produkt ausgeliefert werden kann. Microsoft und Google machen das übrigens genauso. Die fertige Version wird Apple vermutlich auf der Entwicklerkonferenz in San Francisco im Juni vorstellen.

Apple verpflichtet Teilnehmer des Beta-Tests zur Verschwiegenheit

Es gibt allerdings eine Geheimhaltungsklausel, der sich die Beta-Tester unterwerfen müssen. Wer an dem Beta-Programm von OS X teilnimmt, darf darüber weder schreiben noch Screenshots veröffentlichen. „Blogge nicht, poste keine Screenshots, twittere oder veröffentliche keine Informationen über die Vorveröffentlichung der Apple-Software“, steht dazu im Vertrag. Damit behält sich Apple das Recht vor, im Zweifelsfall gegen Teilnehmer des Beta-Programms vorgehen zu können, die gegen die Geheimhaltung verstoßen.

Wer an dem öffentlichen Betatest teilnehmen möchte, sollte aber vorsichtig sein. Ein Backup des eigenen Systems vor dem Aufspielen jeder Betaversion ist eigentlich unverzichtbar, wenn man keine unangenehmen Überraschungen erleben möchte – Vorabversionen von Betriebssystemen stecken auch bei Apple oft noch voll mit Sicherheitslücken und Programm- und Darstellungsfehlern.

Ein Beitrag von:

  • Klaus Ahrens

    Klaus Ahrens fühlt sich im Bereich Techniknews Zuhause. Vor allem die Bereiche Programmierung, Wissenschaft und Technik begeistern ihn.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.