Deutscher Ingenieurbaupreis 2018 27.11.2018, 14:20 Uhr

Ausgezeichnete Baukunst in Deutschland

Heute Abend werden in Stuttgart Bauingenieure für besondere Projekte geehrt.

Turm in winterlicher Landschaft
Der Preisträger des Deutschen Ingenieurpreises 2018 ist der Thysenkrupp Testturm in Rottweil, der vom Ingenieurbüro Werner Sobek aus Stuttgart entworfen und umgesetzt wurde.
Foto: Detlef Berndt, Zimmern
Blick in den Aufzugschacht
Mit dem Turm testet Thyssenkrupp neue Hochgeschwindigkeitsaufzüge.
Foto: Christian Marquart, Stuttgart
Blick in die lichtdurchflutete Lagerhalle
Eine Auszeichnung erhält die Salzlagerhalle Geislingen an der Steige, mit dem das staatliche Hochbauamt Ulm das Ingenieurbüro Furche Geiger Zimmermann beauftragt hatte.
Foto: Burckhard Walther, Stuttgart
Blick auf die Außenfassade der Salzlagerhalle
Die Halle orientiert sich an den Abmessungen der Sattelschlepper, die das Salz anliefern, ebenso wie an der zersetzenden Wirkung von Salz auf die Baumaterialien und dem begrenzten Budget derer, die Salzlagerhallen errichten.
Foto: Burckhard Walther, Stuttgart
Straßenbrücke "Rotes Steigle"
Ebenfalls ausgezeichnet wird die Straßenbrücke "Rotes Steigle" über die A8, die vom Ingenieurbüro Schlaich Bergermann Partner umgesetzt wurde.
Foto: Ingolf Pompe, Stuttgart
Ausgezeichnete Baukunst in Deutschland
Eine Anerkennung geht an das Ingenieurbüro Knippers Helbig Advanced Engineering in Stuttgart, das eine Nachhallgalerie für die Staatsoper Unter den Linden in Berlin konzipierte. Das Rautenmuster erlaubt es dem Schall, sich unter der eigens angehobene Saaldecke auszubreiten.
Foto: Marcus Ebener
Kraftwerk Lausward bei Nacht aus der Ferne
Für das Stadtfesnter des Kraftwerks Lausward in Düsseldorf erhalten Bollinger + Grohmann Ingenieure aus Frankfurt eine Anerkennung. Das Hochhaus in Stahlbauweise hat einen Stahlbetonkern und musste erdbebensicher konstruiert werden.
Foto: Jens Kirchner
Lahntalbrücke bei Limburg von unten
Eine weitere Brücke und eine weitere Anerkennung: Die Lahntalbrücke über die A3 bei Limburg wurde von der Konstruktionsgruppe Bauen AG konstruiert. Sie besteht aus zwei Teilbauwerken, wovon eines zur Mitte der Bauzeit bereits den Verkehr der alten Brücke übernehmen musste.
Foto: Konstruktionsgruppe Bauen AG, Kempten
Bahnhofsgebäude von Chemnitz von außen
Die vierte Anerkennung geht an Buro Happold Engineering, das den Umbau des Hauptbahnhofs Chemnitz mitgestaltete. Der alte Bahnhof wurde im Zuge der Umbauarbeiten zurückgebaut, die unterste Etage geöffnet und das Gebäude mit Luftkissen verkleidet, die Tageslicht ins Innere bringen.
Foto: Jan Bitter, Berlin

Zum zweiten Mal wird heute Abend der Deutsche Ingenieurpreis vergeben. Er soll das hohe Niveau der Ingenieurbaukunst in Deutschland ehren und wird vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) sowie der Bundesingenieurkammer verliehen. Die Auszeichnung, die mit 30.000 Euro dotiert ist, geht an den Thyssenkrupp Testturm in Rottweil, genauer gesagt an das verantwortliche Ingenieurbüro Werner Sobek Stuttgart AG. Wir berichteten über den Turm als er 2015 im Rohbau fertig war und bei der Vorstellung des ersten seillosen Aufzugs durch Thyssenkrupp zwei Jahre später.

Bundesbauminister Horst Seehofer würdigte das Projekt nun mit den Worten: „Wir zeichnen ein Hochleistungslabor aus, in dem ingenieurtechnische Entwicklungen für Wolkenkratzer weltweit getestet und zertifiziert werden. Mit der höchsten Besucherplattform Deutschlands begeistert das Ingenieurbauwerk zusätzlich als beeindruckendes Beispiel dafür, welchen Beitrag Ingenieurinnen und Ingenieure für attraktive Städte und Gemeinden in unserem Land leisten.“ Auch Hans-Ullrich Kammeyer, Präsident der Bundesingenieurkammer betont, dass die öffentliche Zugänglichkeit des Turm ein entscheidender Faktor war, weshalb er sich gegen die anderen Bauwerke durchsetzen konnte. „Das ist es, was wir mit dem Preis wollen: Beeindruckende Ingenieurleistungen erlebbar machen“, so Kammeyer.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
SES Energiesysteme GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) SES Energiesysteme GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Bau- & Anlagenbauprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart, Memmingen Zum Job 
FEIG ELECTRONIC GmbH-Firmenlogo
Junior Produktmanager*in - Industrietorsteuerungen, Antriebe & Sensoren FEIG ELECTRONIC GmbH
Weilburg Zum Job 
BP Europa SE-Firmenlogo
Senior Ingenieur Motorenprüffeld (m/w/d) BP Europa SE
Steuler Anlagenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Verfahrens- bzw. Prozessingenieur / Verfahrenstechniker (m/w/d) Steuler Anlagenbau GmbH & Co. KG
Höhr-Grenzhausen Zum Job 
Rheinmetall AG-Firmenlogo
Systemingenieur (m/w/d) Embedded Vision und Videoverteilung Rheinmetall AG
Energieversorgung Halle Netz GmbH-Firmenlogo
Fachingenieur Planung (m/w/d) Kabel Energieversorgung Halle Netz GmbH
Halle (Saale) Zum Job 
Rheinmetall AG-Firmenlogo
Systemingenieur sicherheitskritische Systeme (m/w/d) Rheinmetall AG
Penzberg Zum Job 
Rheinmetall AG-Firmenlogo
Konstrukteur Gesamtsysteme (m/w/d) - Outdoor Components, Sensorplattformen Rheinmetall AG
Energieversorgung Halle Netz GmbH-Firmenlogo
Fachingenieur Planung (m/w/d) Rohrtechnik (Fernwärme / Gas) Energieversorgung Halle Netz GmbH
Halle (Saale) Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Senior Projektmanager*in (m/w/d) Bau- / Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Karlsruhe Zum Job 
Hamburger Hochbahn AG-Firmenlogo
Ingenieur*in TGA - Versorgungstechnik Hamburger Hochbahn AG
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Bauingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) Hamburg Bereich Ver- und Entsorgung / Tiefbau Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Tragwerksplaner / Statiker / Structural Engineer (m/w/d) mb renewables Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
Firmengruppe Max Bögl-Firmenlogo
Ingenieur / Bautechniker als Bauleiter (m/w/d) für Systemparkhäuser Firmengruppe Max Bögl
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Consultant (m/w/d) im Projektmanagement der Energiewende THOST Projektmanagement GmbH
Hamburg, Hannover Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) für Bau- und Immobilienprojekte THOST Projektmanagement GmbH
Frankfurt am Main Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Projektmanagement für Bauprojekte der Bereiche öffentliche- und Industriebauten / Infrastruktur THOST Projektmanagement GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 

Das Siegerprojekt ebenso wie die anderen ausgezeichneten und anerkannten Projekte sehen Sie in unserer Bildergalerie. Dort finden Sie neben den Bauwerken auch die zuständigen Ingenieurbüros.

Ein Beitrag von:

  • Lisa Diez-Holz

    Die Autorin war von 2017 bis Ende 2019 Content Managerin für das TechnikKarriere-News-Portal des VDI Verlags. Zuvor schrieb sie als Redakteurin für die VDI nachrichten.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.