Adidas Futurecraft 3D 19.10.2015, 09:09 Uhr

Warum Adidas Laufschuhe mit dem 3D-Drucker herstellt

Adidas hat Futurecraft 3D vorgestellt: Teile des futuristischen Laufschuhs produziert der Sportartikelkonzern mit den drei Streifen mit dem 3D-Drucker. Warum, lesen Sie hier. 

Futurecraft 3D im Belastungstest: Die Mittelsohle stammt aus dem 3D-Drucker. Bislang handelt es sich allerdings nur um einen Prototyp.

Futurecraft 3D im Belastungstest: Die Mittelsohle stammt aus dem 3D-Drucker. Bislang handelt es sich allerdings nur um einen Prototyp.

Foto: Adidas

Für Läufer ist es eine große Herausforderung, die passenden Schuhe zu finden – sie sind der wichtigste Teil der sportlichen Ausstattung. Das Angebot auf dem Markt ist riesig. Da stellen sich Fragen nach Preis, Schuhgröße, Design, Dämpfung und Marke. Adidas hat sich die Bedürfnisse der Laufkunden zu Herzen genommen und arbeitet gemeinsam mit Materialise, ein belgischer Spezialist für 3D-Druck, an individualisierbaren Laufschuhen namens Futurecraft 3D. Sie kommen zum Teil aus dem 3D-Drucker.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadtwerke Tübingen-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Stadtwerke Tübingen
Tübingen Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom Ingenieur (w/m/d) In Elektrotechnik oder Physik als Vertriebsingenieur Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Ingenieur*in Maschinenbau / Elektrotechnik (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) für den Bereich Kamera-Systeme Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom Ingenieur (w/m/d) in Elektrotechnik oder Physik als Vertriebsingenieur für Academic / High Energy Physics Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
HAMAMATSU Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Support- und Applikationsingenieur Lasermaterialbearbeitung (m/w/d) HAMAMATSU Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) Downstream Processing Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung - Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Stadt Moers-Firmenlogo
Produktmanagement Technik (m/w/d) Stadt Moers
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Meister*in Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Metallbauermeister*in / Bauingenieur*in als Betriebshofleitung (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ressourceneffizienz VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
KAW KIEHL KG-Firmenlogo
Key Account Manager international Carwash (m/w/d) KAW KIEHL KG
Odelzhausen,München,Augsburg,Dachau Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Bausachverständiger Immobilien (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 

Im Computer entsteht die perfekte Mittelsohle

Die Vision des Sportartikelkonzerns ist es, dass der Kunde künftig in den Adidas Store kommt und ihn mit maßgeschneiderten Sneakern wieder verlässt. Idealerweise dreht er einige Runden auf dem Laufband. Dort wird sein Fuß mit sogenannter Footscan-Technologie gescannt.

Mittelsohle des Futurecraft 3D: Dank des 3D-Drucks ist eine feine Gitterstruktur möglich, die für optimale Dämpfung sorgt. 

Mittelsohle des Futurecraft 3D: Dank des 3D-Drucks ist eine feine Gitterstruktur möglich, die für optimale Dämpfung sorgt. 

Quelle: Adidas

Im Computer entsteht der Entwurf einer 3D-Sohle, die sich perfekt den Konturen und Druckpunkten des Fußes anpasst. Anhand dieses Entwurfes kann dann eine individuelle Mittelsohle im 3D-Drucker produziert werden. Dabei können individuelle Wünsche des Kunden berücksichtigt und Form und Dämpfung direkt dem Fuß angepasst werden.

Derzeit ist Futurecraft 3D nur ein Prototyp

„Wir nutzen diese einzigartige Kombination aus Fertigung und Materialien auf völlig neue Weise”, sagt Adidas-Aufsichtsratsmitglied Eric Liedtke. „Unsere aus dem 3D-Drucker stammende Mittelsohle ist nicht nur Grundlage für einen guten Laufschuh, sie ermöglicht uns auch das Aufnehmen wichtiger Daten, um den Ansprüchen der Sportler gerecht zu werden.“

Futurecraft 3D von Adidas: Wann der Laufschuh auf den Markt kommt, ist ungewiss. 

Futurecraft 3D von Adidas: Wann der Laufschuh auf den Markt kommt, ist ungewiss. 

Quelle: Adidas

Tatsächlich spricht Adidas derzeit noch von Zukunftsplänen. Futurecraft 3D gibt es bisher nur als Prototyp. Wann er erhältlich sein wird, gab der Konzern noch nicht bekannt. Wer also schon 100 bis 1200 km auf der Sohle hat, muss derzeit noch herkömmliche Laufschuhe kaufen. 

Ein Beitrag von:

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.