Gehaltsstudie 2019 05.04.2019, 08:09 Uhr

Wie viel Gehalt Vertriebsingenieure verdienen

Vertriebsingenieure verfügen über ein großes Verkaufstalent und verhandeln über hohe Warenwerte. Wer ein Ingenieurstudium beginnt, hat als Berufswunsch eher selten den Vertrieb vor Augen. Der richtige Mix aus kaufmännischen, technischen und kommunikativen Eigenschaften, verspricht allerdings ein gutes Gehalt. Was drin ist, zeigt unsere aktuelle Gehaltsstudie.

Wer als Vertriebsingenieur arbeitet, kann nahezu überall eine Stelle finden! Foto: panthermedia.net/Goodluz

Wer als Vertriebsingenieur arbeitet, kann nahezu überall eine Stelle finden!

Foto: panthermedia.net/Goodluz

Für den Vertrieb beschäftigen Industrieunternehmen gerne Ingenieurinnen und Ingenieure. Denn diese verfügen über ein hohes Maß an Expertise und Soft Skills, um komplexe Produkte am globalen Markt zu verkaufen. Die neue Einkommensstudie von ingenieur.de zeigt, dass die Gehaltsaussichten für Vertriebsingenieure durchaus sonnig sind.

Wie wird man Vertriebsingenieur?

In Deutschland gibt es Hochschulen, die waschechte Vertriebsingenieure ausbilden. So bietet etwa die FH Kiel einen Bachelorstudiengang Internationales Vertriebs- und Einkaufsingenieurwesen an, die Hochschule Aschaffenburg bildet zum Bachelor Internationales Technisches Vertriebsmanagement aus und die Hochschule Aalen nennt ihren Bachelor International Sales Management and Technology. Weiterführende Studiengänge gibt’s etwa an der Ruhr-Uni Bochum, wo sich der Master Sales Engineering and Product Management studieren lässt, die Hochschule Furtwangen hat einen Master-Studiengang Sales & Service Engineering im Angebot und die Hochschulen Kaiserslautern bietet einen MBA-Studiengang zum Vertriebsingenieur an.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektroingenieur | Meister als Planer (m/w/d) für Großanlagen WISAG Elektrotechnik Berlin-Brandenburg GmbH & Co. KG
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Bauingenieur*in als Teilprojektleiter*in Planung U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
enercity AG-Firmenlogo
Bachelor / Master Elektrotechnik als Koordinator:in Metering Strom enercity AG
Hannover Zum Job 
James Hardie Europe GmbH-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) James Hardie Europe GmbH
Neudenau/Siglingen Zum Job 
KANZAN Spezialpapiere GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektplaner / Ingenieur / Techniker (m/w/d) in der Papierindustrie KANZAN Spezialpapiere GmbH
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur (w/m/d) für Bauunterhalt und Projektleitung Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Hamamatsu Photonics-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) für den Bereich Spektrometer und Mikroskopie Hamamatsu Photonics
Herrsching am Ammersee Zum Job 
HOCHBAHN U5 Projekt GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Leit- und Sicherungstechnik U5 HOCHBAHN U5 Projekt GmbH
Hamburg Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Werkstudent:in im Bereich technische Dokumentation (w/m/d) BASF Coatings GmbH
Münster Zum Job 
Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Leiter Entwicklung und Konstruktion / Engineering Manager (m/w/d) Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
BASF SE-Firmenlogo
Praktikum Prozessmanagement (m/w/d) BASF SE
Ludwigshafen Zum Job 
BASF Coatings GmbH-Firmenlogo
Digital Rotational Programm - Digital Commerce (m/w/d) BASF Coatings GmbH
Münster, Ludwigshafen Zum Job 
LTS Lohmann Therapie-Systeme AG-Firmenlogo
IP Manager (m/w/d) LTS Lohmann Therapie-Systeme AG
Andernach Zum Job 
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA-Firmenlogo
Projektleiter Verfahrenstechnik (m/w/d) SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Dillingen/Saar Zum Job 
Sweco GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/x) Sweco GmbH
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Kalkulator Schlüsselfertigbau (m/w/d) LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Hamburg Zum Job 
Technische Universität Wien-Firmenlogo
Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet Stahlbeton- und Massivbau Technische Universität Wien
Wien (Österreich) Zum Job 
Technische Universität Dresden-Firmenlogo
Research Associate (m/f/x) Technische Universität Dresden
Dresden Zum Job 
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/i) Netzplanung / Netzberechnung Strom Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Heidelberg Zum Job 
Herzog GmbH-Firmenlogo
Technischer Projektingenieur (m/w/d) Herzog GmbH
Schramberg Zum Job 

Neben den grundständigen Studiengängen gibt es aber auch die Möglichkeit, den Schwerpunkt Vertrieb etwa im Studienfach Wirtschaftsingenieurwesen zu wählen oder im Maschinenbaustudium. Außerdem gibt es außeruniversitäre Weiterbildungsangebote, etwa vom VDI, der einen Lehrgang zum „Vertriebsingenieur VDI“ anbietet.

Was verdienen Vertriebsingenieure?

Die Einstiegsgehälter bei weniger als 2 Jahren Berufserfahrung liegen bei 48.000 Euro. Vertriebsingenieure, die aus dem Wirtschaftsingenieurwesen kommen, können sogar mit circa 49.300 Euro rechnen. In Ingenieur- und Planungsbüros liegt das Anfangsgehalt hingegen bei 44.100 Euro. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass Ingenieurbüros oftmals kleiner sind und nicht mit den Gehältern von Großunternehmen mithalten können.

Die Verdienstmöglichkeiten für Ingenieure im Vertrieb mit mehr als 2 Jahren Berufserfahrung  werden im Mittel mit einem Jahresgehalt von rund 64.550 Euro vergütet.

Gehaltstest: Kostenfrei teilnehmen!

Gehaltstest: Kostenfrei teilnehmen!

Master lohnt sich

Masterabsolventen steigen am höchsten ein: Ein Master von einer Universität oder Technischen Hochschule bringt im Mittel 49.700 Euro. Absolventen eines Diplomstudiengangs liegen mit 46.900 Euro Einstiegsgehalt deutlich hinter den Masterabsolventen. Die Entwicklung ist auch für Hochschulen ein gutes Feedback, dass die Masterstudiengänge in der freien Wirtschaft gut angenommen werden. Nach 2 bis 5 Jahren Berufserfahrung steigen die Gehälter nach einem Master auf durchschnittlich 55.000 Euro.

Üblicherweise sagt man, dass die größten Gehaltssprünge in den ersten Jahren gemacht werden, also bei Berufseinstieg oder zu Beginn neuer Positionen.

Gehalt nach Berufserfahrung eines Projektingenieurs

Großer variabler Bestandteil bei Vertriebsgehältern

Die blanken Zahlen sagen im Falle der Vertriebsingenieure noch nicht allzu viel aus. Denn dieser Unternehmensbereich ist extrem erfolgsgetrieben. Soll heißen: Wer gute Arbeit leistet, stabile Kundenbeziehungen aufbaut und pflegt sowie neue Produkte umsetzt, erhält den vertraglich festgesetzten variablen Bestandteil seines Gehalts voll ausgezahlt. Wer seine Ziele dagegen verfehlt, geht mit weniger als dem vollen Jahresbruttogehalt nach Hause.

In 2018 erhielten knapp 30 % der Berufseinsteiger und die Hälfte der Ingenieure mit Berufserfahrung variable Anteile. Fach- und Projektingenieure können von einem variablen Vergütungsanteil von 5,2 % des Jahresgehaltes ausgehen. Leiter im Projektmanagement stehen bei 7 %. Die differenzierte Betrachtung zeigt, dass die variablen Anteile in verantwortungsvolleren Positionen weiterhin höher ausfallen. Beim Bereichsleiter beträgt der Anteil der variablen Vergütung 11,2 % von seinem Jahresgesamtentgelt.

Der Vertriebsingenieur als Tausendsassa

Wer als Vertriebsingenieur arbeitet, kann nahezu überall eine Stelle finden: bei kleinen wie großen Unternehmen, im Maschinenbau ebenso wie in der Logistikbranche. Die Wahl des Arbeitgebers, das zeigt die Gehaltsstudie seit Beginn der Erhebungen, bestimmt auch maßgeblich die Höhe des Gehalts.

Ingenieurgehalt Vertrieb

Kleine Unternehmen zahlen in der Regel weniger als große und die wiederum weniger als Konzerne. Und wer Pharma- und Chemieprodukte vertreibt, verdient in der Regel mehr als ein Ingenieur, der Baumaschinen verkauft. Denn die Chemie- und Pharmabranche zählt für alle Ingenieurberufe zu den Top-Arbeitgebern in Bezug auf Gehalt. Die Baubranche landet dagegen regelmäßig auf den unteren Rängen der Skala. Im Vertrieb machen sich solche allgemeinen Faustregeln gerade bei den variablen Anteilen bemerkbar.

Jobs im technischen Vertrieb und in der Beratung finden

Fazit: Hohe Anforderungen rechtfertigen hohe Gehälter

„Der Vertrieb bildet die Speerspitze des Unternehmens in den Markt hinein, wenn es darum geht, Kundenbedürfnisse vor Ort auszumachen“, urteilte Karrierecoach Bernd Andersch bereits vor über zehn Jahren. Daran hat sich wenig geändert und entsprechend gut bezahlt sind die Posten für Ingenieurinnen und Ingenieure im Vertrieb.

Die komplette Studie können Sie hier bestellen.

Geldwerte Vorteile

Das könnte Sie auch interessieren:

Car Allowance vs Firmenwagen

Ein Beitrag von:

  • Sarah Janczura

    Sarah Janczura

    Sarah Janczura schreibt zu den Themen Technik, Forschung und Karriere. Nach einem Volontariat mit dem Schwerpunkt Social Media war sie als Online-Redakteurin in einer Digitalagentur unterwegs.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.