Gehaltsstudie 23.10.2023, 08:00 Uhr

Was verdient man als Elektroingenieur?

Elektronik ist aus unseren Alltag nicht mehr wegzudenken, Elektroingenieure nicht mehr vom Arbeitsmarkt. Innerhalb eines Jahres sind die Gehälter der Elektrotechniker erneut stark gestiegen. Selbst sechsstellige Jahresgehälter müssen kein Wunschtraum bleiben.

Platine in grün

Ein Studium der Elektrotechnik lohnt sich.

Foto: panthermedia.net/Aguaviva

Berufseinsteiger mit einem Elektrotechnikstudium können in Deutschland mit einem Mediangehalt von 52.060 Euro brutto jährlich rechnen. Damit liegen Elektroingenieure knapp hinter Informatikern (53.455 Euro), Wirtschaftsingenieuren (53.440 Euro) und Verfahrenstechnikern (52.204 Euro), aber vor Maschinenbauern (51.998 Euro), Mechatronikern (51.606 Euro), sonstigen Ingenieurwissenschaftlern (50.700 Euro) und Bauingenieuren (48.144 Euro). Das obere Einkommensviertel der Elektrotechnikingenieure kassiert zum Einstieg 57.900 Euro brutto im Jahr, das untere Quartil 46.610 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt die Gehaltsstudie 2022 von ingenieur.de.

Gehalt von Ingenieuren in der Elektrotechnik

Mitarbeiterverantwortung und langjährige Berufserfahrung machen sich auf dem Gehaltszettel deutlich bemerkbar. In höheren Positionen können Elektroingenieure finanziell richtig abräumen. Eine Abteilungsleiterin oder ein Abteilungsleiter kommt in der Elektronik- und Elektrotechnikbranche auf ein Brutto-Jahresentgelt von rund 91.676 Euro im Median, im oberen Einkommensviertel sogar auf 124.700 Euro. Fach- und Projektingenieure werden in der Elektrotechnikbranche mit einem Mediangehalt von knapp 64.000 Euro brutto jährlich entlohnt, Projektmanager mit rund 74.500 Euro.

Die Mitarbeiterverantwortung ist ein wesentlicher Einflussfaktor für die Vergütung. Auch bei Fach- und Projektingenieuren, denen in der Regel nur wenige Mitarbeiter untergeordnet sind, ist bei 6-10 bzw. 11-15 geführten Mitarbeitern ein deutlicher Gehaltssprung gegenüber 1-5 untergeordneten Mitarbeitern zu erkennen. Die Größe des Unternehmens schlägt sich ebenfalls auf die Jahresgehälter der Angestellten nieder. Faustregel: Je größer das Unternehmen, desto höher das Gehalt.

Gehaltssteigerungen für Elektroingenieure

In der Elektronik- und Elektrotechnikbranche haben die Einstiegsgehälter für Ingenieure im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 6,0 Prozent angezogen. Das war der größte jährliche Gehaltssprung seit der ersten VDI-Gehaltsanalyse im Jahr 2005. Auch fiel er deutlich stärker aus als im Maschinen- und Anlagenbau (2,0 Prozent) sowie im Fahrzeugbau (1,0 Prozent). Im kriselnden Baugewerbe gingen die Einstiegsgehälter für Ingenieurinnen und Ingenieure im Jahr 2022 sogar um ein Prozent zurück.

Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik, Elektronik

Elektrotechnik, Elektronik Jobs
Stadt Norderstedt-Firmenlogo
Elektroingenieur*in (w/m/d) Stadt Norderstedt
Norderstedt Zum Job 
Stadtwerke Essen AG-Firmenlogo
Leiter Anlagen Versorgung/Elektrotechnik (gn) Stadtwerke Essen AG
Stadtwerke Potsdam GmbH-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) Elektrische Energietechnik Netzausbau Strom Stadtwerke Potsdam GmbH
Potsdam Zum Job 
Schleifring GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur (m/w/d) Key Account in der Elektronikbranche Schleifring GmbH
Fürstenfeldbruck Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Senior Capital Project Manager (m/f/d) 3M Deutschland GmbH
evd energieversorgung dormagen gmbh-Firmenlogo
Projektmanager Glasfaserausbau (m/w/d) evd energieversorgung dormagen gmbh
Dormagen Zum Job 
ENGIE Deutschland GmbH-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Energieeffizienzprojekte ENGIE Deutschland GmbH
Stuttgart, Köln, Frankfurt Zum Job 
HygroMatik GmbH-Firmenlogo
Junior Entwicklungsingenieur für Hard- und Softwarelösungen (m/w/d) HygroMatik GmbH
Henstedt-Ulzburg Zum Job 
HAMBURG WASSER-Firmenlogo
Ingenieur für Automatisierungstechnik Wasserwerke (m/w/d) HAMBURG WASSER
Hamburg-Rothenburgsort Zum Job 
Bundesbau Baden-Württemberg-Firmenlogo
Trainees Bundesbau Baden-Württemberg (w/m/d) Bundesbau Baden-Württemberg
verschiedene Standorte Zum Job 
3M Deutschland GmbH-Firmenlogo
Automatisierungsingenieur (m/w/*) 3M Deutschland GmbH
Hilden, hybrid Zum Job 
TenneT-Firmenlogo
Asset Spezialist elektrische Eigenbedarfssysteme HVDC-Anlagen (m/w/d) TenneT
Lehrte, Bayreuth Zum Job 
Forschungszentrum Jülich GmbH-Firmenlogo
Teamleiter:in - Integrierte Ressourcenbewertung (w/m/d) Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich bei Köln Zum Job 
Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.-Firmenlogo
Leiter:in (fachlich und organisatorisch) der Strahlenschutzkursstätte in Jülich (w/m/d) Strahlenschutzausbildung Jülich e.V.
Jülich Zum Job 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel-Firmenlogo
Ingenieur*in der Fachrichtung Versorgungstechnik / Maschinenbau oder Elektrotechnik als Leitung des Referats -Technischer Betrieb und Service- Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Hochschule Angewandte Wissenschaften München-Firmenlogo
Professur für Energiewandler und Energiespeicher in der Fahrzeugtechnik (W2) Hochschule Angewandte Wissenschaften München
München Zum Job 
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich der Elektrotechnik EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND
Omexom GA Nord GmbH-Firmenlogo
Business Unit Leiter (m/w/d) Omexom GA Nord GmbH
Dresden Zum Job 
TenneT TSO GmbH-Firmenlogo
Site Manager (m/w/d) Wilhelmshaven TenneT TSO GmbH
Hannover, Wilhelmshaven Zum Job 
VIVAVIS AG-Firmenlogo
Sales Manager (m/w/d) Industrie VIVAVIS AG
Ettlingen Zum Job 

Ein anderes Bild zeigt sich bei den Spezialisten mit mehr als zwei Jahren Berufserfahrung. Zwar durften sich die Ingenieurinnen und Ingenieure in Elektronik- und Elektrotechnikunternehmen auch hier über ein Gehalts-Plus von 6,0 Prozent im Jahr 2022 freuen. Erfahrene Maschinen- und Anlagenbauer (8,2 Prozent), Bauingenieure (9,0 Prozent), Fahrzeugbauer (11,0 Prozent) und Informatiker (18,4 Prozent) aber verzeichneten noch signifikantere Gehaltssprünge.

Perspektiven für Elektrotechniker

Mit der Digitalisierung, der Einführung von künstlicher Intelligenz oder dem Aufbau smarter Fabriken dürfte die Zahl der zu besetzenden Stellen für Elektroingenieure noch weiter steigen. Dabei sind diese keineswegs auf die Elektrotechnikbranche beschränkt. Auch die Automobilindustrie etwa sucht stets nach Elektroingenieuren. Durch die Elektromobilität gibt es auch bei der Leistungselektronik und Sensorik einen hohen Bedarf an Spezialisten. Sie sind auf der Suche nach einem Job in der Elektronikbranche? Unsere Jobbörse bietet Ihnen zahlreiche Angebote namhafter Firmen aus der Branche an.

Einen Auszug aus der Gehaltsstudie können Sie hier kostenfrei downloaden. Die komplette Gehaltsstudie mit allen Gehältern, Zahlen und Details können sie hier als PDF-Download erwerben.

Einen Auszug aus der Gehaltsstudie können Sie hier kostenfrei downloaden. Die komplette Gehaltsstudie kann hier als PDF-Download erworben werden.

Ein Beitrag von:

  • Sebastian Wolking

    Sebastian Wolking ist freier Journalist in Hamburg und schreibt seit über 15 Jahren für die VDI Nachrichten. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit den Themen Arbeitsmarkt und Karriere.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.