Finanzkolumne 26.02.2021, 12:15 Uhr

Nicht erst seit Corona: Dieser Technologie gehören die nächsten 10 Jahre

Wenn vermögende Kunden und Kundinnen heute fragen, in welchen Segmenten man in den nächsten Jahren gewinnbringend Geld anlegen kann, wird die Antwort renommierter Vermögensverwalter häufig lauten: im Gesundheitsbereich, gerne in Kombination mit Technologie.

Medizinerin vor Grafik

Tipp für Anleger: der Gesundheitsbereich boomt.

Foto: panthermedia.net/Sergey Nivens (YAYMicro)

Der Umgang mit Corona hat vor allem Eines wieder vor Augen geführt – welchen überragenden Stellenwert die eigene Gesundheit hat. Ohne Gesundheit ist alles nichts. In Gesellschaften, in denen das Median-Alter aufgrund demographischer Tendenzen zunimmt, gilt dieser Fokus auf Krankheitsprävention und adäquate Behandlungsmethoden erst recht.

Feststellbar ist auch eine Tendenz, die Gesundheitsvorsorge selbstverantwortlich zu übernehmen. In Gesellschaften mit einem ausgeprägten Sozialstaat sind große Teile des Gesundheitssystems in staatlicher Verantwortung. Wie bei vielen anderen Dingen auch, tendieren staatliche Organisationen häufig dazu zu reagieren und weniger präventiv zu agieren.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadtwerke Tübingen-Firmenlogo
Elektroingenieur (m/w/d) Stadtwerke Tübingen
Tübingen Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom Ingenieur (w/m/d) In Elektrotechnik oder Physik als Vertriebsingenieur Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Ingenieur*in Maschinenbau / Elektrotechnik (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Vertriebsingenieur (m/w/d) für den Bereich Kamera-Systeme Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Master / Diplom Ingenieur (w/m/d) in Elektrotechnik oder Physik als Vertriebsingenieur für Academic / High Energy Physics Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
HAMAMATSU Photonics Deutschland GmbH-Firmenlogo
Support- und Applikationsingenieur Lasermaterialbearbeitung (m/w/d) HAMAMATSU Photonics Deutschland GmbH
Herrsching am Ammersee Zum Job 
Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Prozessingenieur (m/w/d) Downstream Processing Albert Handtmann Armaturenfabrik GmbH & Co. KG
Biberach Zum Job 
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung - Sachverständiger Gebäudetechnik - Lüftungsanlagen & Rauchabzugsanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Anlagensicherheit AwSV (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
Stadt Moers-Firmenlogo
Produktmanagement Technik (m/w/d) Stadt Moers
Landeshauptstadt München-Firmenlogo
Meister*in Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Metallbauermeister*in / Bauingenieur*in als Betriebshofleitung (w/m/d) Landeshauptstadt München
München Zum Job 
VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ressourceneffizienz VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
KAW KIEHL KG-Firmenlogo
Key Account Manager international Carwash (m/w/d) KAW KIEHL KG
Odelzhausen,München,Augsburg,Dachau Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Gebäudetechnik - Feuerlöschanlagen (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
Nordrhein-Westfalen Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Sachverständiger Aufzug- & Fördertechnik (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Ausbildung Sachverständiger Elektrotechnik Baurecht (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 
DEKRA Automobil GmbH-Firmenlogo
Bausachverständiger Immobilien (m/w/d) NRW DEKRA Automobil GmbH
verschiedene Standorte Zum Job 

Gesundheitsvorsorge tritt ins Bewusstsein

Deshalb kommt die Gesundheitsvorsorge häufig zu kurz. Aber durch ein zunehmendes Bewusstsein in der Bevölkerung, auf Körper und Geist zu achten, wird das staatliche Gesundheitssystem unterstützt durch private Vorsorge. Deshalb zählen für uns auch die Themen Sport und sportliche Betätigung sowie gesunde Ernährung zu dem großen Zukunftsthema: Gesundheit. Mit speziellen Applikationen lassen sich zum Beispiel Schlafzyklen und Ernährungsprogramme optimieren.

Kapitalmarktausblick: Das erwartet uns 2021

Positiv zu werten ist auch das Thema digitale Sprechstunde. Hier kann mit einem geringen zeitlichen Aufwand eine professionelle Ersteinschätzung durch einen Arzt erfolgen und dadurch eine Unterstützung geboten werden, welcher Facharzt die richtige Anlaufstelle wäre. Im Hintergrund wird dafür ein weiterer Ausbau der IT-Infrastruktur, zum Beispiel mit der digitalen Krankenakt, notwendig sein. Unternehmen wie Compugroup, Secunet oder Cerner sehen hier gute Chancen, bei der weiteren Digitalisierung des Gesundheitswesens zu partizipieren.

Unstrukturierte Datenmengen bei Pharmaunternehmen

In der Medikamentenentwicklung greifen Pharmaunternehmen zunehmend auf unstrukturierte Datenmengen zurück, um passende Anknüpfungspunkte für vielversprechende Medikamente zu finden. Das Zusammenwachsen von Software-Unternehmen und Pharmafirmen ist absehbar. In der Verbindung von Diagnostik und Pharmaforschung kann es gelingen, gerade bei seltenen Erkrankungen schneller passende Studienteilnehmer zu finden, um letztlich helfende Medikamente frühzeitig nutzbar zu machen.

Aber auch die Neuentwicklungen im Bereich der Immuntherapien bieten einen neuen Ansatzpunkt mit schwerwiegenden Erkrankungen auf Basis des eigenen Immunsystems besser klar zu kommen.Auch im Operationssaal hält zunehmend die Technik Einzug. Mit Hilfe von chirurgischen Robotern, wie zum Beispiel von Intuitive Surgical, Medtronic oder Stryker, können Operationen in Zukunft noch sicherer und zielgerichteter durchgeführt werden.

Angst vor dem Crash:  Sind Tech-Aktien überbewertet?

Durch die Kombination von Medizin und Technik wird es im Gesundheitsbereich aber nicht nur Gewinner geben. Insgesamt spricht viel dafür, dass die Aufenthalte im Krankenhaus kürzer werden und daher im Krankennhausbereich eine Konsolidierung ansteht. Auch Pharmafirmen, die den Einsatz von künstlicher Intelligenz und großen Datenmengen scheuen, werden es schwerer haben, bei der Entwicklung von Medikamenten Patente zu erlangen.

Nicht zuletzt sind viele Medizintechnikunternehmen, wie Carl-Zeiss-Meditec, Drägerwerk, Philips und Siemens Healthineers gefordert nicht nur die Hardware zu konzipieren, sondern mit Hilfe geeigneter Software die Nutzungsarten zu erweitern. Die enge Zusammenarbeit von Carl-Zeiss und Microsoft wird hierbei wohl eher zur Norm werden.

Insgesamt zeigt sich bereits seit Jahren, dass die Preisinflation im Gesundheitsbereich überdurchschnittlich ausfällt. Dies dürfte absehbar auch so bleiben. Als Anleger sitzt man in diesem Sektor strategisch günstig, wobei die Bewertungen auch noch verhältnismäßig moderat erscheinen.

Diesen und weitere Vermögensverwalter mit Ihren Meinungen und Online-Anlagestrategien finden Sie hier.

Porträtbild von Michael Thaler

Michael Thaler ist Vorstand der Top Vermögen in Starnberg.

Foto: Top Vermögen

Ein Beitrag von:

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.