Winziger Bildschirm 08.10.2014, 08:33 Uhr

Mit Bausätzen wird der TinyScreen zur Spielekonsole oder Smartwatch

Er ist ungefähr so groß oder eher klein wie ein Daumennagel. Der TinyScreen ist ein Mini-Bildschirm, aus dem sich jeder mit verschiedenen Bausätzen eine Spielekonsole, eine Smartwatch oder ein Videogerät selbst bauen kann. Eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter hat das nötige Kleingeld für die Produktion bereits geliefert.

Aus dem TinyScreen lässt sich eine Mini-Spielekonsole bauen.

Aus dem TinyScreen lässt sich eine Mini-Spielekonsole bauen.

Foto: Ken Burns

Während Fernseher und Smartphones mit immer größeren Displays auf den Markt kommen, geht Ken Burns aus Ohio den umgekehrten Weg. Seine Firma TinyCircuits hat sich auf die Herstellung sehr kleiner – auf englisch tiny – elektronischer Geräte spezialisiert. Der TinyScreen, den er jetzt auf den Markt bringen will, hat eine Bildschirmdiagonale von genau 24,4 Millimetern. Er ist 25,8 Millimeter breit und 25 Millimeter lang, hat eine Auflösung von 96×64 Pixeln und eine Farbtiefe von 16 Bit.

Produktion schon nach zwei Wochen gesichert

Die Produktion des Mini-Bildschirms war bereits nach zwei Wochen gesichert – da hatten die Unterstützer bereits die anvisierten 15.000 Dollar locker gemacht. Über die Kickstarter-Seite lassen sich nun die TinyScreens mit den verschiedenen Bausätzen bestellen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Airbus-Firmenlogo
Program Certification Engineering (d/m/f) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus-Firmenlogo
Software Developer Simulation (d/f/m) Airbus
Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Risk and Accreditation Engineer ((d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Security Systems Engineer (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Raffinerie Heide GmbH-Firmenlogo
Maschinenbauingenieur (m/w/d) für Rotating Equipment Raffinerie Heide GmbH
Hemmingstedt Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Testautomatisierung mit Python Konzept Informationssysteme GmbH
München Zum Job 
Airbus Defence and Space Cyber-Firmenlogo
Cyber Security Engineer Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space Cyber
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Testingenieur (m/w/d) Embedded Systems Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Airbus Defence and Space-Firmenlogo
Cloud Security Architect for Aerospace (d/f/m) Airbus Defence and Space
Raum München, Friedrichshafen, Manching Zum Job 
Konzept Informationssysteme GmbH-Firmenlogo
Senior Softwareentwickler Embedded Systems (m/w/d) Konzept Informationssysteme GmbH
Friedrichshafen, Kiel, Meersburg, München Zum Job 
Polizei Berlin-Firmenlogo
Sachverständige/Sachverständiger für Elektrotechnik (Embedded Systems) mit Schwerpunkt Automotive IT (w/m/d) Polizei Berlin
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Patentingenieur (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Leistungselektronik (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Steuerelektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Paul Vahle GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Systemarchitekt | Industrielle Kommunikationssysteme (m/w/d) Paul Vahle GmbH & Co. KG
Schwoich bei Kufstein (Österreich) Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Teamleiter / Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Leistungselektronik KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior PCB Designer / Layouter (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Software -Testingenieur (m/w/d) für funktionale Sicherheit KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
KOLLMORGEN Europe GmbH-Firmenlogo
Senior Software Architect (m/w/d) KOLLMORGEN Europe GmbH
Ratingen Zum Job 
Mit dem entsprechenden Bausatz lassen sich auf dem TinyScreen Videos anschauen.

Mit dem entsprechenden Bausatz lassen sich auf dem TinyScreen Videos anschauen.

Quelle: Ken Burns

Das Basic Kit gibt es derzeit für 55 Dollar, also für etwa 44 Euro. Darin enthalten sind neben dem Display der TinyDuino Prozessor, ein USB-Anschluss und eine Batterie. Für 65 Dollar gibt es das alles plus dem Bauteil für ein Gerät, das Videos abspielt. 75 Dollar kostet das Video Game Kit, mit dem eine winzige Spielkonsole zusammengesteckt werden kann.

Der TinyScreen kann auch als Smartwatch getragen werden. 

Der TinyScreen kann auch als Smartwatch getragen werden.

Quelle: Ken Burns

Die nötigen Teile für eine Smartwatch finden sich im 90 Dollar teuren Smartwatch Kit.

Apps sind vorinstalliert

Die Bausätze werden mit vorinstallierten Apps ausgeliefert, so dass sie auch Freizeitnutzer problemlos zusammenbauen können. Für die Minikonsole gibt es bisher zwei Spiele: Flappy Birds und Asteroids  lassen sich darauf spielen, weitere Spiele sollen folgen.

TinyCurcuits ist ein Open-Source-Anbieter. Deshalb kann über die Plattform Codebender nicht nur Software für den TinyScreen heruntergeladen werden – die Nutzer sind auch eingeladen, selbst welche zu entwickeln und einzubinden.

Erste Lieferungen im Januar

Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis Ende Oktober. Knapp 60.000 Dollar wurden für die Produktion bisher auf Kickstarter eingesammelt. Die ersten Unterstützer sollen ihre TinyScreens im Januar erhalten.

 

Ein Beitrag von:

  • Andrea Ziech

    Redakteurin Andrea Ziech schreibt über Rekorde und Techniknews. Darüber hinaus ist sie als Kommunikationsexpertin tätig.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.