Dr. Babor aus Aachen 14.08.2015, 10:30 Uhr

Lagermitarbeiter kommissionieren dank Datenbrille 18 % schneller

18 % schneller als früher bewegen sich Mitarbeiter des Aachener Kosmetikherstellers Dr. Babor durch das 12.000 m2 große Hochregallager mit 8760 Stellplätzen. Informationen zu Bestellung und Lagerplätzen liefert ihnen eine Datenbrille, die sie auf der Nase tragen.

Lagermitarbeiter kommissioniert mit Datenbrille Picavi: Sie blendet Stellplatzinformationen ins Sichtfeld ein und schlägt bei Fehlern Alarm.

Lagermitarbeiter kommissioniert mit Datenbrille Picavi: Sie blendet Stellplatzinformationen ins Sichtfeld ein und schlägt bei Fehlern Alarm.

Foto: Logcom

„Die Akzeptanz des neuen Systems bei den Kollegen ist wegen seiner Einfachheit extrem hoch“, sagt Babor-Geschäftsführer Horst Robertz. „Mit der Datenbrille haben sie die Hände während des gesamten Vorgangs frei. Das ist neben der Wegeoptimierung der entscheidende Vorteil.“ Auch er selbst ist zufrieden, betrug die Zeitersparnis bei der Kommissionierung bereits in der Testphase 18 %. Er glaubt, dass noch mehr drin ist.

Datenbrille schlägt bei Fehlern Alarm

Die Software, die die Informationen bereitstellt, hat Logcom entwickelt, ein Unternehmen aus Herzogenrath bei Aachen. Beteiligt waren Wissenschaftler der Fachhochschule Aachen um Alexander Voß, Professor für Angewandte Informatik.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Stadt Stuttgart-Firmenlogo
Projektleiter*in Architektur für öffentliche Bauten (m/w/d) Stadt Stuttgart
Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Consultant Projektmanagement (w/m/d) für Infrastrukturprojekte Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Campana & Schott-Firmenlogo
Technologiebegeisterte Absolventen (w/m/d) für den Einstieg im Consulting Campana & Schott
Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart Zum Job 
Holzer Firmengruppe-Firmenlogo
System Ingenieur (m/w/d) Holzer Firmengruppe
Rutesheim, Weissach Zum Job 
Technische Universität Graz-Firmenlogo
Universitätsprofessur für High-Performance Large-Engine Systems (m/w/d) Technische Universität Graz
Graz (Österreich) Zum Job 
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW-Firmenlogo
Research Associate Polymer Chemistry (m/f/d) Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Windisch (Schweiz) Zum Job 
Delphin Technology AG-Firmenlogo
Technical Sales Manager (m/w/d) Delphin Technology AG
Bergisch Gladbach Zum Job 
WESGO Ceramics GmbH-Firmenlogo
Lean Manager (m/w/d) WESGO Ceramics GmbH
Erlangen Zum Job 
BAUER GasTec GmbH-Firmenlogo
Projektleiter (m/w/d) für Wasserstoffverdichter BAUER GasTec GmbH
München Zum Job 
TIG Automation GmbH-Firmenlogo
Betriebswirt / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Unternehmensabläufe & Strategie TIG Automation GmbH
Hamburg Zum Job 
Koehler Paper SE-Firmenlogo
Ingenieur Prozesstechnologie (m/w/d) Koehler Paper SE
SFS Group Germany GmbH-Firmenlogo
Techniker / Anwendungstechniker im Innendienst (m/w/d) SFS Group Germany GmbH
Oberursel Zum Job 
Allbau Managementgesellschaft mbH-Firmenlogo
Bauprojektleitung (m/w/d) "Technische Projekte" Allbau Managementgesellschaft mbH
VEM motors GmbH-Firmenlogo
Konstrukteur (m/w/d) VEM motors GmbH
Wernigerode Zum Job 
Berliner Wasserbetriebe-Firmenlogo
Vorstandsreferent:in (w/m/d) Berliner Wasserbetriebe
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung / Lüftung / Sanitär (w/m/d) Schwerpunkt Trinkwasserhygiene Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH-Firmenlogo
Projektleiter Haustechnik (w/m/d) Fachingenieur Heizung/Lüftung/Sanitär Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH
Leipzig Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dozenten/-innen (m/w/d) BG ETEM
Bad Münstereifel Zum Job 
Nikola Iveco Europe GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) Bordnetzentwicklung und -freigabe Batterie- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge Nikola Iveco Europe GmbH
HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH-Firmenlogo
Ingenieur Verfahrenstechnik Filtration (m/w/d) HOFFMANN Maschinen- und Apparatebau GmbH
Lengede, Salzgitter, Braunschweig Zum Job 

Das System namens Picavi ist nicht nur Wegweiser und Bestellzettel. An der Brille befindet sich auch ein Scanner, der jedes Produkt, das dem Lager entnommen wird, identifiziert und mit dem Auftrag vergleicht. Bei einem Fehlgriff schlägt es Alarm.

Picavi ist für alle produzierenden Betriebe geeignet

Der Mikroprozessor in der Brille läuft unter dem Betriebssystem Android. Die Software, mit der er arbeitet, ist gewissermaßen ein Rumpfprogramm. „Rechenintensive Prozessschritte, wie etwa eine Optimierung oder die Anbindung an Fremdsysteme, laufen serverseitig und nicht auf den Datenbrillen“, sagt Voß. Damit sei das System auch in anderen Logistikbereichen oder generell in produzierenden Unternehmen einsetzbar.

Blick durch die Datenbrille: Der Mitarbeiter sieht Auftrag, zugehörigen Stellplatz und Status der Kommissionierung.

Blick durch die Datenbrille: Der Mitarbeiter sieht Auftrag, zugehörigen Stellplatz und Status der Kommissionierung.

Quelle: Logcom

Picavi ist nicht das einzige System dieser Art, gibt Logcom-Geschäftsführer Dirk Franke zu. Es sei aber das einzige, das im Praxisbetrieb dauerhaft einsetzbar sei. „Die Herausforderung lag darin, ein stabiles und zuverlässiges Gesamtsystem zu realisieren, das für den Produktivbetrieb rund um die Uhr geeignet ist.“

Derweil tüfteln Fraunhofer-Forscher an Drohnen, die selbstständig durchs Lager fliegen und Inventuraufgaben übernehmen. Und auch DHL testet eine Datenbrille in einem holländischen Paketzentrum.

 

Ein Beitrag von:

  • Wolfgang Kempkens

    Wolfgang Kempkens studierte an der RWTH Aachen Elektrotechnik und schloss mit dem Diplom ab. Er arbeitete bei einer Tageszeitung und einem Magazin, ehe er sich als freier Journalist etablierte. Er beschäftigt sich vor allem mit Umwelt-, Energie- und Technikthemen.

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.