WhatsApp Calls 01.04.2015, 13:53 Uhr

Jetzt kann auch in Deutschland mit WhatsApp telefoniert werden

Wer ein Android-Gerät benutzt, kann jetzt auch in Deutschland über WhatsApp kostenlos telefonieren. Ein zusätzlicher Telefon-Button und ein Reiter „Anrufe“ in der Menüzeile machen es möglich. Wer ein iPhone oder Windows-Handy nutzt, muss sich noch etwas gedulden.

Telefonfunktion im Messenger WhatsApp: Seit Dienstagabend hat die Facebook-Tochter die Telefonfunktion in Deutschland für das Betriebssystem Android freigeschaltet. Wann Apple, Windows und Blackberry folgen, ist noch unbekannt.

Telefonfunktion im Messenger WhatsApp: Seit Dienstagabend hat die Facebook-Tochter die Telefonfunktion in Deutschland für das Betriebssystem Android freigeschaltet. Wann Apple, Windows und Blackberry folgen, ist noch unbekannt.

Foto: Michael Kappeler/dpa

Nachdem technische Probleme den Start der WhatsApp-Telefoniefunktion verzögerten, hat die Facebook-Tochter WhatsApp nach einer langen Wartezeit am Dienstagabend WhatsApp Calls für Deutschland freigeschaltet. 

Allerdings steht die Telefonfunktion zunächst nur für Android-Geräte zur Verfügung. Die aktuelle Version der Android-App hat jetzt drei Hauptmenüpunkte: Neben „Chats“ und „Kontakte“ gibt es jetzt den Menüpunkt „Anrufe“.

Neueste WhatsApp-Version installieren

Damit ist kostenloses Telefonieren in Deutschland oder ins Ausland möglich, wenn man eine Daten-Flatrate hat oder mit einem WLAN-Netz verbunden ist. Voraussetzung ist jedoch, dass das eigene Geräte und das angerufene Gerät die WhatsApp-Version 2.12.19 installiert haben. Außerdem aktiviert sich die Funktion erst, wenn man von einem freigeschalteten Nutzer einen Anruf über WhatsApp erhält. Der Anruf muss angenommen werden. Ein Anklingeln genügt nicht.

Wer über WhatsApp telefonieren möchte, drückt einfach auf das Telefonsymbol im Chatfenster oder klickt auf den Kontakt in der Anruferliste. Die telefonische Verbindung baut sich schnell auf und der Gesprächspartner ist gut zu verstehen. Im Gegensatz zu Skype wird aber kein Bild übertragen. Es handelt sich wie bei Viber nur über eine Sprechfunktion.

Stellenangebote im Bereich Produktmanagement

Produktmanagement Jobs
MÄDLER® -Gruppe-Firmenlogo
Ingenieur/Techniker (m/w/d) im Produktmanagement MÄDLER® -Gruppe
Düsseldorf Zum Job 
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur mit Bachelor (m/w/d) Beamtenausbildung Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 
AUMA Riester GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Competitive Intelligence Specialist (m/w/d) AUMA Riester GmbH & Co. KG
Müllheim Zum Job 
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences-Firmenlogo
Management in den Ingenieurwissenschaften Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Kaiserslautern Zum Job 
Bundeswehr-Firmenlogo
Ingenieurin / Ingenieur mit Bachelor (m/w/d) Beamtenausbildung Bundeswehr
verschiedene Standorte Zum Job 

Anrufen kann man nur die Menschen, mit denen man über WhatsApp verbunden ist. Das bedeutet: Man sucht sich den Teilnehmer aus den WhatsApp-Kontakten aus. Während man telefoniert, kann man übrigens weiterhin Nachrichten verschicken.

Gespräche laufen über Facebook-Server

Sämtliche Gespräche laufen über das Internet auf den Servern der Facebook-Gruppe. Zwar konnten Anwender bisher Nachrichten per Audiobotschaft austauschen. Aber nur im Walkie-Talkie-Stil und nicht live wie bei Apple mit FaceTime und bei Windows mit Skype.

Für andere Internet-Telefoniedienste wie Skype, Facebook Messenger und Viber könnte WhatsApp eine unangenehme Konkurrenz bedeuten. WhatsApp hat sich längst zu einem der führenden Messenger in Deutschland entwickelt, so es nur eine Frage der Zeit ist, bis die User auch die Telefonfunktion nutzen.

Wann WhatsApp die Telefoniefunktion für Apples Betriebssystem iOS, Windows Phone und Blackberry freischalten wird, ist noch nicht bekannt. 

Ein Beitrag von:

  • Petra Funk

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.