Im Alter mobil ins Netz 25.03.2015, 06:55 Uhr

Ein Smartphone-Interface speziell für Senioren

Ältere Menschen stellen andere Anforderungen an die Mobiltelefone als die jüngere Generation. Ein israelisches Start-Up Unternehmen hat deshalb ein einfaches und intuitives Interface entwickelt und die Smartphone-Technologie so angepasst, dass sie die Wünsche und Bedürfnisse von Senioren erfüllt. 

Senioren stellen andere Anforderungen an Mobiltelefone als die jüngere Generation. 

Senioren stellen andere Anforderungen an Mobiltelefone als die jüngere Generation. 

Foto: E2C

Auch für ältere Menschen spielt das Smartphone inzwischen eine immer wichtigere Rolle. Das spiegelt sich schon darin, dass der größte Zuwachs an Internetnutzern unter den über 60-Jährigen zu finden ist. Jüngste Studien zeigen auch, dass ältere Menschen durchaus bereit sind, mit dem Smartphone mobil online zu gehen.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
RHEINMETALL AG-Firmenlogo
Verstärkung für unsere technischen Projekte im Bereich Engineering und IT (m/w/d) RHEINMETALL AG
deutschlandweit Zum Job 
Panacol-Elosol GmbH-Firmenlogo
Ingenieur (m/w/d) in der chemischen Anwendungstechnik Panacol-Elosol GmbH
Steinbach im Taunus Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Wirtschaftsjurist*in / Ingenieur*in (m/w/d) für Contract & Claimsmanagement in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Elektrokonstrukteur Transportspülmaschinen (m/w/d) MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG
Offenburg Zum Job 
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH-Firmenlogo
Ingenieur* technische Gebäudeausrüstung Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) in der Projektleitung von Projekten im Bereich Automotive | Industrie THOST Projektmanagement GmbH
München Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Projektmanager*in (m/w/d) in Infrastruktur-Projekten THOST Projektmanagement GmbH
Karlsruhe, München, Nürnberg, Stuttgart Zum Job 
Knauf Gips KG-Firmenlogo
Tragwerksplaner (m/w/d) Leichtbau Knauf Gips KG
Iphofen Zum Job 
BG ETEM-Firmenlogo
Dipl.-Ing. (Uni/TU/TH), M. Sc./Eng. (m/w/d) im Bereich Fachkompetenzcenter Elektrische Gefährdungen BG ETEM
smartTec-Firmenlogo
Service- und Applikationstechniker im Innendienst (m/w/d) smartTec
smartTec-Firmenlogo
Area Sales Manager (m/w/d) smartTec
Rodgau, deutschlandweit Zum Job 
smartTec-Firmenlogo
Elektroniker / Mechatroniker (für Informations-, System- und Automatisierungstechnik) (m/w/d) smartTec
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Projektingenieur*in Elektrotechnik (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
Stadtwerke München GmbH-Firmenlogo
Sicherheitsingenieur*in, Arbeitsschutzmanagementbeauftragte*r (m/w/d) Stadtwerke München GmbH
München Zum Job 
VDI Technologiezentrum GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in im Themenbereich Ressourceneffizienz / Circular Economy VDI Technologiezentrum GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Versuchsingenieur (m/w/d) Öl- und Partikelemissionsuntersuchungen APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungs- / Testingenieure (m/w/d) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Wolfsburg Zum Job 
APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH-Firmenlogo
Entwicklungsingenieur Applikation (m/w/d) für den Bereich batterie-elektrische Fahrzeuge (BEV) APL Automobil-Prüftechnik Landau GmbH
Bietigheim-Bissingen Zum Job 
Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)-Firmenlogo
Senior-Ingenieur (m/w/d) Energiemanagement Veolia Industries - Global Solutions S.A.S. (V.I.G.S.)
Freiburg im Breisgau Zum Job 
ASIS GmbH-Firmenlogo
Projektleitung (m/w/d) Automatisierungstechnik ASIS GmbH
Landshut Zum Job 

Unkompliziertes Interface

„Wenn es Smartphones mit dem Zugriff auf Fotos und soziale Netzwerke, Fotoquellen und MP3-Player der jüngeren Generation einfacher machen in Kontakt zu bleiben, dann ist das Gleiche auch für Senioren möglich“, erläutert Amir Alon, Chef des israelischen Start-ups E2C (Easy to Connect).

Übersichtliche Auswahl, einfach zu bedienen, größere Schrift: E2C weiß, was Senioren wünschen

Übersichtliche Auswahl, einfach zu bedienen, größere Schrift: E2C weiß, was Senioren wünschen

Quelle: E2C

Die E2C-Technologie ist bereits in Israel erfolgreich eingeführt und soll in Kürze auch in Amerika auf den  Markt kommen. Diese Technik bietet ein einfaches und unkompliziertes Interface, das auch alten Menschen ermöglichen soll auf dem Smartphone Fotos anzuschauen, Nachrichten zu senden und zu erhalten, im Internet zu surfen und vieles mehr – das alles aber mit Hilfe einer vereinfachten Version des Smartphone-Betriebssystems und angepassten Anwendungen.

Angepasste Benutzeroberflächen und Anwendungen

Ist der Umgang mit dem Smartphone für jüngere Menschen schon fast instinktiv, gilt das für ältere Menschen keineswegs immer. Für sie ist der Gebrauch des Smartphone vielfach kompliziert. Auch sind sie häufig mit der Vielfalt der Anwendungen überfordert. Zudem spielt die Größe des Displays eine ausschlaggebende Rolle. Daher sind bei E2C Schriftgröße, Symbole und Bildschirm deutlich größer. 

Der Bildschirm zeigt die Optionen klar: einen Anruf machen, Nachrichten lesen oder Fotos anschauen. Statt mit dem Finger zu wischen, muss dieser länger auf dem Bildschirm Touchscreen gehalten werden, um eine Reaktion zu erhalten.

Beruhigend für die Familienangehörigen: Sie können den Standort des Seniors abfragen.

Beruhigend für die Familienangehörigen: Sie können den Standort des Seniors abfragen.

Quelle: E2C

Untersuchungen haben gezeigt, dass Senioren es als komfortabler empfinden, wenn das System in ihrem eigenen Tempo reagiert. Auch das Keyboard und das Tastenfeld reagieren beim E2C-System auf lange Klicks. Wenn eine Zahl eingegeben wird vibriert die Taste schließlich mit Hilfe eines haptischen Feedbacks. Das ist ein Hinweis darauf, dass die nächste Zahl eingegeben werden kann.

Einfachheit steht für die Älteren im Vordergrund

Auf den meisten Smartphones gibt es ganz verschiedene Quellen für Nachrichten, wie beispielsweise SMS, WhatsApp, Line oder Facebook. Die Nutzer öffnen die Nachricht und antworten dann über die App. Bei E2C wurde ein einziges Nachrichten-Zentrum eingerichtet, dass die Nutzung ebenfalls vereinfachen soll. Wenn eine Nachricht eingeht ist nur ein Klick notwendig, um die Nachricht zu lesen und zu antworten.

Mit einem Knopfdruck kann ein Senior in Not sofort Familienmitglieder informieren, wenn er Hilfe benötigt. 

Mit einem Knopfdruck kann ein Senior in Not sofort Familienmitglieder informieren, wenn er Hilfe benötigt. 

Quelle: E2C

Das Gleiche gilt für Fotos und Videos, die auch in einer einzigen Schnittstelle erreicht werden können. Eine Kategorie „Neu“ zeigt an wenn neue Fotos oder Nachrichten eingegangen sind. Ein Notrufknopf, eine Funktion, die bei älteren Menschen sehr gefragt ist, kann ebenfalls genutzt werden.

Noch ist Marktsegment spärlich besetzt

Noch gibt es vergleichsweise wenige Unternehmen, die sich auf diesem Markt etabliert haben. Und es gibt nur wenige Geräte, die tatsächlich den Anforderungen der Senioren gerecht werden. Mit der zunehmenden Alterung der Gesellschaft allerdings bietet sich hier ein Markt mit großen Wachstumschancen.

In Japan, wo die Überalterung der Gesellschaft am schnellsten voranschreitet, ist der Fujitsu-Konzern in dieses Marktsegment vorgestoßen, in Schweden bietet Doto derartige Geräte an und in Frankreich Kapsys.

Ein Beitrag von:

  • Peter Odrich

    Peter Odrich studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrsbetriebe. Nach 28 Jahren als Wirtschaftsredakteur einer deutschen überregionalen Tageszeitung mit langer Tätigkeit in Ostasien kehrte er ins heimatliche Grossbritannien zurück. Seitdem berichtet er freiberuflich für Zeitungen und Technische Informationsdienste in verschiedenen Ländern. Dabei stehen Verkehrsthemen, Metalle und ostasiatische Themen im Vordergrund.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.