AllBe1 08.07.2015, 10:24 Uhr

Ein Mini-Gerät mit vielen Funktionen für Sicherheit und Fitness

Bei der handlichen Kapsel AllBe1 ist der Name Programm: Sie meldet Einbrecher, ortet Kinder, ist Notrufhelfer, misst die Körpertemperatur, zählt Kalorien und meldet Blechschäden am geparkten Auto. Alles in einem. Derzeit sammeln die Entwickler aus Israel Unterstützer für ihr kleines Funktionswunder.

AllBe1: In der kleinen Kapsel steckt viel drin. Kernstück sind Sensoren, die in Verbindung mit Apps zum persönlichen Sicherheitsassistenten des Mini-Geräte-Besitzers werden.  

AllBe1: In der kleinen Kapsel steckt viel drin. Kernstück sind Sensoren, die in Verbindung mit Apps zum persönlichen Sicherheitsassistenten des Mini-Geräte-Besitzers werden.  

Foto: AllBe1

Dabei sieht das Gadget auf den ersten Blick ziemlich unauffällig auf. Fast wie ein kleines buntes Accessoire. Doch das täuscht: Denn AllBe1 vereint in seiner flachen kapselartigen Form jede Menge Funktionen, die sonst auf verschiedene Geräte aufgeteilt sind. Dazu sind auf der Innenseite eine Reihe von Sensoren eingebaut; etwa für Temperatur, Umgebungslicht, UV, Infrarot-Alarm sowie ein Beschleunigungsmesser.

Top Stellenangebote

Zur Jobbörse
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Bauingenieur als Abteilungsleiter (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau, Lärmschutzbauwerke Die Autobahn GmbH des Bundes
Nürnberg Zum Job 
Korsch AG-Firmenlogo
Abteilungsleiter Forschung / Head of Research (m/w/d) Korsch AG
Stadtwerke Pinneberg GmbH-Firmenlogo
Betriebsingenieur für den Bereich Fernwärmeerzeugung, Verteilung und Netzbetrieb (m/w/d) Stadtwerke Pinneberg GmbH
Pinneberg Zum Job 
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Ingenieur oder Ingenieurin Landschaftspflege Planung (w/m/d) Die Autobahn GmbH des Bundes
Die Autobahn GmbH des Bundes-Firmenlogo
Abteilungsleitung (w/m/d) Straßen- und Landschaftsbau Die Autobahn GmbH des Bundes
Fraunhofer-Gesellschaft e.V.-Firmenlogo
Architekt*in / Dipl.-Ingenieur*in - Vergabe von Bau- & Bauplanungsleistungen Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
München Zum Job 
KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG-Firmenlogo
Bauingenieur (m|w|d) Asphalttechnologie und Qualitätssicherung KEMNA BAU Andreae GmbH & Co.KG
Pinneberg Zum Job 
Stadtwerke Hamm GmbH-Firmenlogo
Teamleitung Netzdokumentation/ Vermessung (m/w/d) Stadtwerke Hamm GmbH
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein-Firmenlogo
Bauingenieurinnen / Bauingenieure (m/w/d) (FH/Bachelor) Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein
AGCO GmbH-Firmenlogo
Technischer Assistent (m/w/d) der Werkleitung Traktor AGCO GmbH
Marktoberdorf Zum Job 
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'-Firmenlogo
Technische Referentinnen / Technische Referenten (w/m/d) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik, Energie- oder Elektrotechnik bzw. Nachrichtentechnik Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung'
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Technischer Projektleiter Verankerungen (m/w/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München oder Schaan (Lichtenstein) Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Senior Software Engineer for development of innovative power tools (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
HILTI Deutschland AG-Firmenlogo
Embedded Software Architect - power tool operating system (m/f/d) HILTI Deutschland AG
Kaufering nahe München Zum Job 
Deutsches Patent- und Markenamt-Firmenlogo
Patentprüferin/Patentprüfer (w/m/div) Deutsches Patent- und Markenamt
München, Jena Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Senior Projektmanager*in (m/w/d) in Energieprojekten THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Stuttgart, Karlsruhe, München, Mannheim Zum Job 
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY-Firmenlogo
Laboratory Technician (f/m/d) Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Hamburg Zum Job 
THOST Projektmanagement GmbH-Firmenlogo
Ingenieur*in (m/w/d) im Dokumentenmanagement THOST Projektmanagement GmbH
Freiburg im Breisgau, Mannheim, München, Stuttgart Zum Job 
ZEISS-Firmenlogo
Projektingenieur im Innovationsmanagement (m/w/x) ZEISS
Oberkochen Zum Job 
Litens Automotive GmbH & Co. KG-Firmenlogo
Safety and Environmental Advisor (m/w/d) Litens Automotive GmbH & Co. KG
Gelnhausen Zum Job 

Persönlicher Sicherheitsassistent

Ein kleines Team aus Israel hat dieses eiförmige Mini-Gerät entwickelt und dabei stark den Sicherheitsaspekt im Blick gehabt. Es lässt sich sozusagen als persönlicher Security-Assistent nutzen. Man kann das flache Gerät an einer Kette tragen oder irgendwo hinlegen. Etwa zu Hause auf dem Boden. Da die Sensoren Bewegungen erkennen, schicken sie einenNotfall-Alarm aufs Smartphone falls Einbrecher kommen. Oder eine Nachricht, wenn jemand im Büro etwas Persönliches aus der Schublade herausnimmt. Außerdem hilft AllBe1 dabei, Kinder oder Haustiere zu orten und dient sogar bei Gefahr als Notfallknopf.

Für AllBe1 gibt es einige Apps.

Für AllBe1 gibt es einige Apps.

Quelle: AllBe1

Doch damit nicht genug. Als Fitness-Tracker zählt die Kapsel Schritte, Entfernung und Kalorien und schickt alles ans Smartphone weiter. Der UV-Monitor warnt vor zu viel Sonne und teilt sogar mit, wann es wieder Zeit wird sich einzucremen.

Für das Mini-Gerät AllBe1 gibt es verschiedene Tragemöglichkeiten.

Für das Mini-Gerät AllBe1 gibt es verschiedene Tragemöglichkeiten.

Quelle: AllBe1

Trotzdem gibt es auch Minuspunkte. So ist keine eigene Kamera einbaut und – vielleicht noch eklatanter: Bisher lässt sich immer nur eine Funktion zur selben Zeit ausführen.

Bluetooth-Verbindung zum Smartphone

Das nur 4,2  Zentimeter lange und knapp 3,8 Zentimeter breite Gerät nutzt Bluetooth Low Energy (BLE), um sich mit Smartphones wie dem iPhone 4 und unterschiedlichen Android-Geräten zu verbinden. Ein spezieller Verstärker erhöht die Reichweite der Bluetooth-Connection. Das Mini-Gerät kann über die GPS-Funktion des Handys genutzt oder über verschiedene Apps angesteuert werden.

Für AllBe1 gibt es auch Zubehör, um das Gerät aufzustellen oder am Körper zu tragen. 

Für AllBe1 gibt es auch Zubehör, um das Gerät aufzustellen oder am Körper zu tragen. 

Quelle: AllBe1

Die Lithium-Ionen-Batterie soll nur alle zwei Monate aufgeladen werden. Und da es sich um eine offene Plattform handelt, können App-Entwickler künftig weitere neue Programme hinzufügen. 

Ende 2015 zu haben

Derzeit suchen die Entwickler auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo nach Unterstützern. Und die sind offenbar sehr angetan. Denn statt der benötigten 50.000 US-Dollar wurden schon über 100.000 US-Dollar gesammelt. Derzeit kann man sich ein AllBe1 für 45 US-Dollar sichern. Das Gerät ist in mehreren Farben zu haben und soll Ende des Jahres versendet werden.

Ein Beitrag von:

  • Lisa von Prondzinski

    Die Journalistin und freie Redakteurin bedient die Fachbereiche Gesundheit, Wissenschaft und Soziales.

Themen im Artikel

Zu unseren Newslettern anmelden

Das Wichtigste immer im Blick: Mit unseren beiden Newslettern verpassen Sie keine News mehr aus der schönen neuen Technikwelt und erhalten Karrieretipps rund um Jobsuche & Bewerbung. Sie begeistert ein Thema mehr als das andere? Dann wählen Sie einfach Ihren kostenfreien Favoriten.